Siemens KI38SA60 [4/79] Technische sicherheit
![Siemens KI38SA60 [4/79] Technische sicherheit](/views2/1056557/page4/bg4.png)
de
4
deInhaltsverzeichni s
deGebrauchsanle itung
Sicherheits-
und Warnhinweise
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
Lesen Sie Gebrauchs- und
Montageanleitung aufmerksam durch!
Sie enthalten wichtige Informationen
über Aufstellen, Gebrauch und Wartung
des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie
die Hinweise und Warnungen der
Gebrauchsanleitung missachten.
Bewahren Sie alle Unterlagen für
späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
Technische Sicherheit
Das Gerät enthält in geringer Menge das
umweltfreundliche aber brennbare
Kältemittel R600a. Achten Sie darauf,
dass die Rohre des Kältemittel-
Kreislaufes bei Transport oder Montage
nicht beschädigt werden.
Herausspritzendes Kältemittel kann
zu Augenverletzungen führen oder sich
entzünden.
Bei Beschädigung
■ offenes Feuer oder Zündquellen vom
Gerät fernhalten,
■ Raum für einige Minuten gut
durchlüften,
■ Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen,
■ Kundendienst benachrichtigen.
Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist,
umso größer muss der Raum sein,
in dem das Gerät steht. In zu kleinen
Räumen kann bei einem Leck ein
brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen.
Pro 8 g Kältemittel muss der Raum
mindestens 1 m³ groß sein. Die Menge
des Kältemittels Ihres Gerätes steht auf
dem Typenschild im Inneren des
Gerätes.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller, Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden. Unsachgemäße Installationen
und Reparaturen können den Benutzer
erheblich gefährden.
Reparaturen dürfen nur durch den
Hersteller, Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person durchgeführt
werden.
Es dürfen nur Originalteile des
Herstellers benutzt werden. Nur bei
diesen Teilen gewährleistet der
Hersteller, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Eine Verlängerung der
Netzanschlussleitung darf nur über den
Kundendienst bezogen werden.
Beim Gebrauch
■ Nie elektrische Geräte innerhalb des
Gerätes verwenden (z. B. Heizgeräte,
elektrische Eisbereiter usw.).
Explosionsgefahr!
■ Nie das Gerät mit einem
Dampfreinigungsgerät abtauen oder
reinigen! Der Dampf kann an
elektrische Teile gelangen und einen
Kurzschluss auslösen.
Stromschlaggefahr!
Содержание
- Kühl und gefrierkombination réfrigérateur congélateur combiné combinazione frigorifero congelatore koel diepvriescombinatie 1
- De inhaltsverzeichnis 2
- Fr table des matières 2
- It indice 3
- Nl inhoud 3
- Bei beschädigung 4
- Beim gebrauch 4
- Bevor sie das gerät in betrieb nehmen 4
- De inhaltsverzeichnisde gebrauchsanleitung 4
- Gerät ausschalten und netzstecker ziehen 4
- Kundendienst benachrichtigen 4
- Nie das gerät mit einem dampfreinigungsgerät abtauen oder reinigen der dampf kann an elektrische teile gelangen und einen kurzschluss auslösen stromschlaggefahr 4
- Nie elektrische geräte innerhalb des gerätes verwenden z b heizgeräte elektrische eisbereiter usw explosionsgefahr 4
- Offenes feuer oder zündquellen vom gerät fernhalten 4
- Raum für einige minuten gut durchlüften 4
- Sicherheits und warnhinweise 4
- Technische sicherheit 4
- Allgemeine bestimmungen 5
- Be und entlüftungsöffnungen für das gerät nie abdecken oder zustellen 5
- Bei gerät mit türschloss schlüssel außer reichweite von kindern aufbewahren 5
- Das gerät ist kein spielzeug für kinder 5
- Dieses gerät ist von personen einschließlich kindern mit eingeschränkten physischen sensorischen oder psychischen fähigkeiten oder mangelndem wissen nur zu benutzen wenn sie durch eine für ihre sicherheit zuständige person beaufsichtigt 5
- Hochprozentigen alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern 5
- Im gefrierraum keine flüssigkeiten in flaschen und dosen lagern besonders kohlensäurehaltige getränke flaschen und dosen können platzen 5
- Keine produkte mit brennbaren treibgasen z b spraydosen und keine explosiven stoffe lagern explosionsgefahr 5
- Keine spitzen oder scharfkantigen gegenstände verwenden um reif und eisschichten zu entfernen sie könnten damit die kältemittel rohre beschädigen herausspritzendes kältemittel kann sich entzünden oder zu augenverletzungen führen 5
- Kinder im haushalt 5
- Kunststoffteile und türdichtung nicht mit öl oder fett verschmutzen kunststoffteile und türdichtung werden sonst porös 5
- Nie gefriergut sofort nachdem es aus dem gefrierraum genommen wird in den mund nehmen gefrierverbrennungsgefahr 5
- Sockel auszüge türen usw nicht als trittbrett oder zum abstützen missbrauchen 5
- Vermeiden sie längeren kontakt der hände mit dem gefriergut eis oder den verdampferrohren usw gefrierverbrennungsgefahr 5
- Verpackung und deren teile nicht kindern überlassen erstickungsgefahr durch faltkartons und folien 5
- Zum abtauen und reinigen netzstecker ziehen oder sicherung ausschalten am netzstecker ziehen nicht am anschlusskabel 5
- Zum kühlen und gefrieren von lebensmitteln 5
- Zur eisbereitung 5
- Altgerät entsorgen 6
- Ausstattung modellabhängig 6
- Beutel mit montagematerial 6
- Die lieferung besteht aus folgenden teilen 6
- Garantiebeilage 6
- Gebrauchsanleitung 6
- Hinweise zur entsorgung 6
- Informationen zu energieverbrauch und geräuschen 6
- Kundendienstheft 6
- Lieferumfang 6
- Montageanleitung 6
- Standgerät 6
- Verpackung entsorgen 6
- Belüftung 7
- Elektrischer anschluss 7
- Gerät anschließen 7
- Raumtemperatur 7
- Raumtemperatur und belüftung beachten 7
- Bedienelemente 8
- Gerät kennenlernen 8
- Bedingt durch das kältesystem können die gefrierroste an manchen stellen schnell bereifen dies hat keinen einfluss auf funktion oder stromverbrauch abtauen wird erst erforderlich wenn sich auf der gesamten oberfläche des gefrierrostes reif 9
- Die stirnseiten des gehäuses werden teilweise leicht beheizt dies verhindert schwitzwasserbildung im bereich der türdichtung 9
- Gefrierraum 9
- Gerät einschalten 9
- Hinweise zum betrieb 9
- Kühlraum 9
- Lässt sich die gefrierraum tür nach dem schließen nicht sofort wieder öffnen warten sie einen moment bis sich der entstandene unterdruck ausgeglichen hat 9
- Nach dem einschalten kann es mehrere stunden dauern bis die eingestellten temperaturen erreicht sind 9
- Temperatur einstellen 9
- Vorher keine lebensmittel in das gerät legen 9
- Während die kühlmaschine läuft bilden sich wasserperlen oder reif an der rückseite des kühlraumes dieses ist funktionsbedingt ein abschaben der reifschicht oder abwischen der wasserperlen ist nicht notwendig die rückwand taut automatisc 9
- Ausstattungsteile herausnehmen 10
- Beim einordnen beachten 10
- Der kühlraum 10
- Ein und ausschalten 10
- Gefriervolumen vollständig nutzen 10
- Hinweis 10
- Kälteste zone ist in dem auszugsbehälter bild 10
- Kältezonen im kühlraum beachten 10
- Lagern sie in der kältesten zone empfindliche lebensmittel z b fisch wurst fleisch 10
- Lagern sie in der wärmsten zone z b hartkäse und butter käse kann so sein aroma weiter entfalten die butter bleibt streichfähig 10
- Nutzinhalt 10
- Super kühlen 10
- Vor dem einlegen großer mengen lebensmittel 10
- Wärmste zone ist an der tür ganz oben 10
- Zum schnellkühlen von getränken 10
- Ausstattungsteile entnehmen stapeln sie die lebensmittel direkt auf den ablagen und dem gefrierraumboden 11
- Den gefrierraum verwenden 11
- Einzufrierende nicht mit bereits gefrorenen lebensmitteln in berührung bringen 11
- Frische lebensmittel möglichst nahe zu den seitenwänden einfrieren 11
- Gefrieren und lagern 11
- Gefriergut lagern 11
- Gefrierraum 11
- Größere mengen lebensmittel vorzugsweise im obersten fach einfrieren dort werden sie besonders schnell und somit auch schonend eingefroren 11
- Haltbarkeitsdatum beachten 11
- Lebensmittel einfrieren 11
- Lebensmittel luftdicht verpacken damit sie den geschmack nicht verlieren oder austrocknen 11
- Max gefriervermögen 11
- Super gefrieren vor dem einlegen der frischen ware einschalten siehe kapitel super gefrieren 11
- Temperatur in der verkaufstruhe muss 18 c oder kälter sein 11
- Tiefkühlkost einkaufen 11
- Tiefkühlkost möglichst in einer isoliertasche transportieren und schnell in den gefrierraum legen 11
- Verpackung darf nicht beschädigt sein 11
- Voraussetzungen für max gefriervermögen 11
- Zum einfrieren nur frische und einwandfreie lebensmittel verwenden 11
- Zum einfrieren von lebensmittel 11
- Zum herstellen von eiswürfel 11
- Zum lagern von tiefkühlkost 11
- Als verpackung geeignet 12
- Als verpackung ungeeignet 12
- Bis zu 12 monate 12
- Bis zu 6 monate 12
- Bis zu 8 monate 12
- Fisch wurst fertige speisen backwaren 12
- Frische lebensmittel einfrieren 12
- Gefriergut verpacken 12
- Gemüse obst 12
- Haltbarkeit des gefriergutes 12
- Käse geflügel fleisch 12
- Zum einfrieren geeignet sind backwaren fisch und meeresfrüchte fleisch wild geflügel gemüse obst kräuter eier ohne schale milchprodukte wie käse butter und quark fertige gerichte und speisereste wie suppen eintöpfe gegartes fl 12
- Zum einfrieren nicht geeignet sind gemüsesorten die üblicherweise roh verzehrt werden wie blattsalate oder radieschen eier in der schale weintrauben ganze äpfel birnen und pfirsiche hartgekochte eier joghurt dickmilch saure sahne c 12
- Zum verschließen geeignet 12
- Ausstattung 13
- Bei raumtemperatur 13
- Ein und ausschalten 13
- Gefriergut auftauen 13
- Glasablagen 13
- Im elektrischen backofen mit ohne heißluftventilator 13
- Im kühlschrank 13
- Im mikrowellengerät 13
- Super gefrieren 13
- Eisschale 14
- Flaschenablage 14
- Flaschenhalter 14
- Gefriergutbehälter groß 14
- Gemüsebehälter mit feuchtigkeitsregler 14
- Kälteakku 14
- Türablage 14
- Abtauen 15
- Aufkleber ok 15
- Gefrierraum 15
- Gerät ausschalten 15
- Gerät ausschalten und stilllegen 15
- Gerät stilllegen 15
- Kühlraum 15
- Auf den metallischen oberflächen könnte korrosion entstehen 16
- Ausstattung 16
- Die teile können sich verformen 16
- Gehen sie wie folgt vor 16
- Gerät reinigen 16
- Glasablagen herausnehmen 16
- Keine sand chlorid oder säurehaltigen putz und lösungsmittel verwenden 16
- Keine scheuernden oder kratzenden schwämme verwenden 16
- M achtung 16
- Nie ablagen und behälter im geschirrspüler reinigen 16
- Tauwasserablauf blende 16
- Ablagen in der tür herausnehmen 17
- Behälter herausnehmen 17
- Beleuchtung led 17
- Die reifschicht verschlechtert die kälteabgabe an das gefriergut und erhöht den stromverbrauch 17
- Energie sparen 17
- Gefriergut zum auftauen in den kühlraum legen und die kälte des gefriergutes zur kühlung von lebensmitteln nutzen 17
- Gemüseschublade 17
- Gerät in einem trockenen belüftbaren raum aufstellen das gerät soll nicht direkt in der sonne oder in der nähe einer wärmequelle stehen z b heizkörper herd 17
- Gerät so kurz wie möglich öffnen 17
- Gerüche 17
- Reifschicht im gefrierraum regelmäßig abtauen 17
- Um einen erhöhten stromverbrauch zu vermeiden sollte die geräterückseite gelegentlich gereinigt werden 17
- Verwenden sie ggf eine isolierplatte 17
- Warme lebensmittel und getränke erst abkühlen lassen dann ins gerät stellen 17
- Behälter oder abstellflächen wackeln oder klemmen 18
- Betriebsgeräusche 18
- Blubbernde surrende oder gurgelnde geräusche 18
- Brummen 18
- Das gerät steht an 18
- Das gerät steht uneben 18
- Falls vorhanden wandabstandshalter montieren um die ausgewiesene energieaufnahme des gerätes zu erreichen siehe montageanleitung ein reduzierter wandabstand schränkt das gerät in seiner funktion nicht ein die energieaufnahme kann sich da 18
- Flaschen oder gefäße berühren sich 18
- Ganz normale geräusche 18
- Geräusche vermeiden 18
- Klicken 18
- Kleine störungen selbst beheben 19
- Geräte selbsttest 20
- Geräte selbsttest beenden 20
- Geräte selbsttest starten 20
- Kundendienst 20
- Reparaturauftrag und beratung bei störungen 20
- Avant de mettre l appareil en service 21
- Aérez bien la pièce pendant quelques minutes 21
- Consignes de sécurité et avertissements 21
- Fr table des matièresfr mode d emploi 21
- N utilisez pas d appareils électriques à l intérieur de l appareil par ex appareils de chauffage machine à glaçons etc risque d explosion 21
- Pendant l utilisation 21
- Prévenez le service après vente 21
- Si l appareil est endommagé 21
- Sécurité technique 21
- Éloignez de l appareil toute flamme nue ou source d inflammation 21
- Éteignez l appareil puis débranchez la fiche mâle de la prise de courant 21
- Appareils équipés d une serrure rangez la clé hors de portée des enfants 22
- Cet appareil ne pourra être utilisé par des personnes enfants compris présentant des capacités physiques sensorielles ou psychiques restreintes ou manquant de connaissances que sous la surveillance d une personne chargée de leur sécuri 22
- Dans le compartiment congélateur ne stockez pas de boissons gazeuses en particulier en bouteilles ou en canettes car elles éclateraient les bouteilles et les canettes risqueraient d éclater 22
- L appareil n est pas un jouet pour enfants 22
- L huile et la graisse ne doivent pas entrer en contact avec les parties en matières plastiques et le joint de porte ces derniers pourraient sinon devenir poreux 22
- Les enfants et l appareil 22
- Ne confiez jamais l emballage et ses pièces constitutives aux enfants ils risquent de s étouffer avec les cartons pliants et les feuilles de plastique 22
- Ne dégivrez ni et ne nettoyez jamais l appareil avec un nettoyeur à vapeur la vapeur risque d atteindre des pièces électriques et de provoquer un court circuit risque d électrocution 22
- Ne portez jamais des produits surgelés à la bouche immédiatement après les avoir sorties du compartiment congélateur risque d engelures 22
- Ne recouvrez et n obstruez jamais les orifices de ventilation de l appareil 22
- Ne stockez dans l appareil ni produits contenant des gaz propulseurs inflammables par ex bombes aérosols ni produits explosifs risque d explosion 22
- Ne vous servez pas des socles clayettes et portes comme marchepieds ou pour vous appuyer 22
- Pour dégivrer et nettoyer l appareil débranchez la fiche mâle de la prise de courant ou retirez le fusible désarmez le disjoncteur pour débrancher l appareil tirez sur la fiche mâle et non pas sur son cordon 22
- Pour détacher le givre ou les couches de glace n utilisez jamais d objets pointus ou présentant des arêtes vives vous risqueriez d endommager les tuyaux de fluide réfrigérant le fluide réfrigérant en train de jaillir risque de s 22
- Stockez les boissons fortement alcoolisées en position verticale dans des récipients bien fermés 22
- Évitez tout contact prolongé des mains avec les produits congelés la glace ou les tubes de l évaporateur etc risque d engelures 22
- Conseil pour la mise au rebut 23
- Dispositions générales 23
- Mise au rebut de l ancien appareil 23
- Mise au rebut de l emballage 23
- Préparer des glaçons 23
- Réfrigérer et congeler des aliments 23
- Appareil indépendant 24
- Aération 24
- Branchement de l appareil 24
- Carnet de service après vente 24
- Contrôler la température ambiante et l aération 24
- Informations relatives à la consommation d énergie et aux bruits 24
- La livraison comprend les pièces suivantes 24
- Notice d utilisation 24
- Notice de montage 24
- Pièce annexe de la garantie 24
- Sachet avec visserie de montage 24
- Température ambiante 24
- Équipement selon le modèle 24
- Étendue des fournitures 24
- Branchement électrique 25
- Présentation de l appareil 25
- Enclenchement de l appareil 26
- Remarques concernant le fonctionnement de l appareil 26
- Éléments de commande 26
- Compartiment congélateur 27
- Compartiment réfrigérateur 27
- Consignes de rangement 27
- Contenance utile 27
- Le compartiment réfrigérateur 27
- Réglage de la température 27
- Utiliser l intégralité du volume de congélation 27
- Allumage et extinction 28
- Capacité de congélation maximale 28
- Compartiment congélateur 28
- Super réfrigération 28
- Tenez compte des différentes zones froides dans le compartiment réfrigérateur 28
- Utilisation du compartiment congélateur 28
- Achats de produits surgelés 29
- Conditions préalables à la capacité de congélation maximale 29
- Congélation de produits frais 29
- Congélation des aliments 29
- Congélation et rangement 29
- Rangement des produits surgelés 29
- Durée de conservation des produits surgelés 30
- Emballer les surgelés 30
- Allumage et extinction 31
- Clayettes en verre 31
- Décongélation des produits 31
- Equipement 31
- Supercongélation 31
- Accumulateurs de froid 32
- Bac à glaçons 32
- Bac à légumes avec régulateur d humidité 32
- Bac à produits congelés grand 32
- Clayette à bouteilles 32
- Porte bouteilles 32
- Rangement en contre porte 32
- Arrêt et remisage de l appareil 33
- Autocollant ok 33
- Compartiment congélateur 33
- Compartiment réfrigérateur 33
- Coupure de l appareil 33
- Remisage de l appareil 33
- Si vous dégivrez l appareil 33
- Nettoyage de l appareil 34
- Procédure 34
- Equipement 35
- Odeurs 35
- Éclairage led 35
- Bruits de fonctionnement 36
- Bruits parfaitement normaux 36
- Economies d énergie 36
- Éviter la génération de bruits 36
- Remédier soi même aux petites pannes 37
- Autodiagnostic de l appareil 38
- Lancer l autodiagnostic de l appareil 38
- Commande de réparation et conseils en cas de dérangements 39
- Service après vente 39
- Terminer l autodiagnostic de l appareil 39
- Avvertenze di sicurezza e potenziale pericolo 40
- Elementi tecnici di sicurezza 40
- Nell uso 40
- Prima di mettere in funzione l apparecchio 40
- Bambini in casa 41
- Norme generali 41
- Avvertenze per lo smaltimento 42
- Dotazione 42
- Rottamazione di un apparecchio dismesso 42
- Smaltimento dell imballaggio 42
- Allacciamento elettrico 43
- Collegare l apparecchio 43
- Osservare la temperatura ambiente e la ventilazione del locale 43
- Temperatura ambiente 43
- Ventilazione 43
- Conoscere l apparecchio 44
- Elementi di comando 44
- Accendere l apparecchio 45
- Congelatore 45
- Frigorifero 45
- Istruzioni per il funzionamento 45
- Regolare la temperatura 45
- Capacità utile totale 46
- Considerare le zone più fredde nel frigorifero 46
- Il frigorifero 46
- Sfruttare interamente il volume utile 46
- Tenere presente nella sistemazione 46
- Accendere e spegnere 47
- Acquisto di alimenti surgelati 47
- Condizioni per la max capacità di congelamento 47
- Congelare e conservare 47
- Congelatore 47
- Max capacità di congelamento 47
- Super raffreddamento 47
- Usare il congelatore 47
- Confezionamento di alimenti surgelati 48
- Congelamento di alimenti freschi 48
- Congelare gli alimenti 48
- Conservazione degli alimenti congelati 48
- Accendere e spegnere 49
- Decongelare surgelati 49
- Durata di conservazione dei surgelati 49
- Super congelamento 49
- Accumulatori del freddo 50
- Balconcino della porta 50
- Cassetto per verdure con regolatore di umidità 50
- Cassetto surgelati grande 50
- Dotazione 50
- Ferma bottiglie 50
- Ripiani in vetro 50
- Ripiano bottiglie 50
- Adesivo ok 51
- Frigorifero 51
- Mettere fuori servizio l apparecchio 51
- Scongelamento 51
- Spegnere e mettere fuori servizio l apparecchio 51
- Spegnere l apparecchio 51
- Vaschetta per ghiaccio 51
- Congelatore 52
- Pulizia dell apparecchio 52
- Dotazione 53
- Procedere come segue 53
- Evitare i rumori 54
- Illuminazione led 54
- Risparmiare energia 54
- Rumori di funzionamento 54
- Rumori normali 54
- Eliminare piccoli guasti 55
- Autotest dell apparecchio 57
- Avviare l autotest dell apparecchio 57
- Ordine di riparazione e consulenza in caso di guasti 57
- Servizio assistenza clienti 57
- Terminare l autotest dell apparecchio 57
- Bij het gebruik 58
- Technische veiligheid 58
- Veiligheidsbepalingen en waarschuwingen 58
- Voordat u het apparaat in gebruik neemt 58
- Algemene bepalingen 59
- Kinderen in het huishouden 59
- Aanwijzingen over de afvoer 60
- Afvoeren van de verpakking van uw nieuwe apparaat 60
- Afvoeren van uw oude apparaat 60
- Omvang van de levering 60
- Apparaat aansluiten 61
- Beluchting 61
- Elektrische aansluiting 61
- Let op de omgevingstemperat uur en de beluchting 61
- Omgevingstemperatuur 61
- Bedieningselementen 62
- Kennismaking met het apparaat 62
- Aanwijzingen bij het gebruik 63
- Diepvriesruimte 63
- Inschakelen van het apparaat 63
- Instellen van de temperatuur 63
- Koelruimte 63
- Attentie bij het inruimen 64
- De koelruimte 64
- In en uitschakelen 64
- Let op de koudezones in de koelruimte 64
- Netto inhoud 64
- Superkoelen 64
- Vriesvermogen volledig benutten 64
- De diepvriesruimte gebruiken 65
- Diepvriesruimte 65
- Diepvrieswaren opslaan 65
- Inkopen van diepvriesproducten 65
- Invriezen en opslaan 65
- Levensmiddelen invriezen 65
- Maximale invriescapaciteit 65
- Voorwaarden voor max invriesvermogen 65
- Diepvrieswaren verpakken 66
- Houdbaarheid van de diepvrieswaren 66
- Verse levensmiddelen invriezen 66
- Glasplateaus 67
- Groentelade met vochtigheidsregelaar 67
- In en uitschakelen 67
- Ontdooien van diepvrieswaren 67
- Supervriezen 67
- Uitvoering 67
- Diepvrieslade groot 68
- Flessenhouder 68
- Flessenrek 68
- Ijsbakje 68
- Koude accu 68
- Sticker ok 68
- Voorraadvak in de deur 68
- Apparaat uitschakelen en buiten werking stellen 69
- Buiten werking stellen van het apparaat 69
- Diepvriesruimte 69
- Koelruimte 69
- Ontdooien 69
- Uitschakelen van het apparaat 69
- Schoonmaken van het apparaat 70
- U gaat als volgt te werk 70
- Uitvoering 70
- Energie besparen 71
- Luchtjes 71
- Verlichting led 71
- Bedrijfsgeluiden 72
- Heel normale geluiden 72
- Kleine storingen zelf verhelpen 72
- Voorkomen van geluiden 72
- Servicedienst 74
- Verzoek om reparatie en advies bij storingen 74
- Zelftest apparaat 74
- Zelftest apparaat beëindigen 74
- Zelftest starten 74
Похожие устройства
- Zanussi ZWF 1440 Инструкция по эксплуатации
- Sony KV-14CT1K Инструкция по эксплуатации
- Siemens KI25FP60 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 145W Инструкция по эксплуатации
- Electrolux ER 1525 U Инструкция по эксплуатации
- Sega Mega Drive Gopher Blue Инструкция по эксплуатации
- Siemens KI38CP65 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 2105W Инструкция по эксплуатации
- Sega Genesis Gopher Blue Инструкция по эксплуатации
- Arcam Solo Инструкция по эксплуатации
- Siemens KA62DS51 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 3105 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1606 Инструкция по эксплуатации
- Siemens CI30RP01 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 380 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 5185 Инструкция по эксплуатации
- Siemens CI36BP01 Инструкция по эксплуатации
- LG V-C71**N** Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36NS53 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWF 5105 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения