Festool CTM 48 E LE EC 575298 [9/110] Warnung

Festool CTL 48 E LE EC/B22 R1 575275 [9/110] Warnung
CTM 48 E LE EC/B22, CTL 48 E LE EC/B22
9
D
Schalterstellung ’Auto’
Gerätesteckdose [1-11] ist stromführend, das
Absaugmobil startet beim Einschalten des an-
geschlossenen Werkzeuges.
7 Einstellungen
7.1 Schlauchdurchmesser einstellen
X
Stellen Sie die Schlauchdurchmesser-Ein-
stellung [1-8] auf den angeschlossenen
Schlauchdurchmesser ein.
L
Dies stellt sicher, dass die Luftgeschwindig-
keit im Absaugschlauch korrekt gemessen
wird (siehe Kapitel
7.9
).
7.2 Elektrowerkzeug anschließen
X
Schließen Sie das Elektrowerkzeug an der
Gerätesteckdose [1-11] an.
7.3 Druckluftwerkzeug anschließen
Mit dem Druckluftmodul [1-3] funktioniert die
Einschaltautomatik des Absaugmobils auch in
Verbindung mit Druckluftwerkzeugen.
Zusätzlich empfehlen wir den Anbau der Ver-
sorgungseinheit VE (495886). Die Versor-
gungseinheit filtert und ölt die Druckluft und
ermöglicht eine Regelung des Luftdruckes. Für
den Anschluss von Festool Druckluftwerkzeu-
gen mit IAS-System ist ein IAS-Anschluss-
stück (454757) erhältlich.
Um eine einwandfreie Funktion der Einschalt-
automatik zu gewährleisten, muss der Be-
triebsdruck des Werkzeuges 6 bar betragen.
7.4 Energie-/Absaugampel anschließen
Mit dem Anschluss für die Energie-/Absau-
gampel (EAA) [1-4] können Sie das Absaug-
mobil mit der EAA verbinden, um die Ein-
schaltautomatik des Absaugmobils mit der der
EAA zu koppeln.
7.5 Saugkraft regulieren
An der Saugkraftregulierung [1-10] kann die
Saugleistung reguliert werden. Dies ermög-
licht eine präzise Anpassung an unterschiedli-
che Saugaufgaben.
7.6 Bremse feststellen
Durch Umlegen des schwarzen Bremshebels [1-
15] wird ein Wegrollen des Absaugmobils verhin-
dert. Dazu das Absaugmobil an der Vorderseite
leicht anheben und den schwarzen Bremshebel bis
zum Einrasten nach unten drücken. Drücken Sie
zum Lösen den grünen Hebel [1-14].
7.7 Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung schaltet eine
Temperatursicherung das Absaugmobil vor Er-
reichen einer kritischen Temperatur ab.
X
Schalten Sie das Absaugmobil ab und las-
sen Sie es für ca. 5 Minuten abkühlen.
X
Wechseln Sie ggf. den Kühlluftfilter (siehe
Kapitel
9.2
).
L
Kann das Absaugmobil danach nicht wieder
eingeschaltet werden, bitte eine Festool
Kundendienstwerkstätte aufsuchen.
7.8 Filtersack
(SC-FIS-CT 48)
wechseln
Filtersack entnehmen [4]
X
Öffnen Sie die Verschlussklammern [2-2]
und nehmen Sie das Geräteoberteil [2-1] ab.
X
Entnehmen Sie den Filtersack.
X
Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Filtersack einsetzen [5]
X
Legen Sie einen neuen Filtersack (SC-FIS-CT
48) in den Einlassstutzen des Behälters ein
und verriegeln Sie diesen.
Wichtig:
Achten
Sie darauf, dass der Riegel einrastet.
L
Achten Sie darauf, dass der Filtersack nicht
zwischen Ober- und Unterteil eingeklemmt
wird.
X
Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schlie-
ßen Sie die Verschlussklammern [2-2].
7.9 Volumenstromüberwachung
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen ein
akustisches Warnsignal.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
X
Beachten Sie die maximalen Anschlusswerte
an der Gerätesteckdose (siehe Kapitel Techni-
sche Daten).
X
Achten Sie darauf, dass beim Ein- und Ausste-
cken das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
X
Achten Sie darauf, dass beim Ein- und Ausste-
cken das Druckluftwerkzeug ausgeschaltet ist.

Содержание

Похожие устройства

Скачать