Pekatherm U210DF [65/82] Reinigung

Pekatherm us30td [65/82] Reinigung
65
PROblEm lÖSUNG
1.DasProduktistandie
Steckdoseangeschlossen,aber
dieLED-Anzeigeleuchtetnicht.
PrüfenSie,obdieSteckdosemitStromversorgtwird.Prüfen
Sie,obderSteckerrichtigandieSteckdoseangeschlossen
wurde.ZiehenSiedenStecker,wartenSieeinpaarSekunden
undsteckenSieihnerneutindieSteckdose.DrückenSieden
KnopfaufdemTemperaturregler.
2.DasProduktistander
Steckdoseangeschlossen,aber
derTemperaturreglerstellt
sichnichtaufdieStandardstufe
(Stufe0).
DerTemperaturreglerhatmöglicherweisebeider
EingangsprüfungeinenFehlererfasstundblockiertden
BetriebausSicherheitsgründen.PrüfenSie,obdieLED-
Anzeigenblinken.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose,
wartenSieeinpaarSekundenundschließenSieihnerneutan.
FallsdasProblemsonichtbehobenwerdenkann,wendenSie
sichaneinautorisiertesServicecenter.
3.DasProdukterwärmtsich
nicht.
WenneineLED-AnzeigeamTemperaturreglerleuchtet,
soistdasProduktfunktionsbereit.Esistmöglich,dassdie
AbschaltautomatikdasProduktausSicherheitsgründen
ausgeschaltethat.WennkeinederLED-Anzeigenleuchtet,
sodrückenSieaufdenKnopf,umdenReglerzuaktivieren.
SetzenSiedasProduktimZweifelsfallzurück,indemSie
denSteckerausderSteckdoseziehenundihnnacheinpaar
Minutenwiederanschließen.
DasistwahrscheinlicheinfalscherEindruck.Einerasche
PrüfungdesunbedecktenProduktsistmeistnicht
aussagekräftig.BedeckenSiedasProduktmiteinemHandtuch
undwartenSiemindestens30Minuten.Wennsichdas
Produktdannnochimmernichterwärmt,wendenSiesichan
einautorisiertesServicecenter.
4.DasProdukterwärmtsich
nichtgenug.
WennSiedenTemperaturregleraufdiehöchsteStufe
eingestellthabenundglauben,dasssichdasProduktdann
nochimmernichtausreichenderwärmt,Außerdemkönnen
SieFolgendesversuchen:SiekönnendenBaumwollbezugvom
Heizkissennehmenund/oder,IhreKleidungausziehenunddas
HeizkissendirektaufdieHautauegen.WennSiedieandere
SeitedesHeizkissensmiteinemHandtuchbedecken,so
erhöhenSiegleichzeitigdieWärmeübertragungundmindern
denWärmeverlust.
WärmeunterbettenkönnenSiemiteinerDeckebedecken.
5.DasProdukthatkorrekt
funktioniertundnach
einerWeilesetztder
Temperaturreglerdie
Temperaturautomatischzur
niedrigstenStufe(Stufe1)
zurück.
DasistkeineStörung.UmSievorHautverbrennungen
zuschützen,istdasProduktmiteinerAbschaltautomatik
ausgestattet.NähereshierzundenSieunter
SICHERHEITSFUNKTIONEN.DrückenSieaufdenKnopf,um
diegewünschteTemperaturstufeeinzustellen.
6.DasProdukthatkorrekt
funktioniertundnacheiner
Weileerwärmtessichnicht
mehrunddieLED-Anzeige
erlischt.
ZumsicherenBetriebistdasProduktmiteiner
Abschaltautomatikversehen,diedenununterbrochenen
BetriebvonHeizkissenauf2Stundenundvon
Wärmeunterbettenauf12Stundenbegrenzt.Wurdeder
TemperaturreglerindiesemZeitraumnichtbetätigt,so
wirddieAbschaltautomatikausgelöstunddasProdukt
automatischabgeschaltet.NähereshierzundenSieunter
SICHERHEITSFUNKTIONEN.DrückenSieaufdenKnopfam
Temperaturregler,umdasProduktwiedereinzuschalten.
7.AmTemperaturreglerblinkt
laufendeineLED-Anzeige.
DerTemperaturreglerhatmöglicherweiseeineStörung
festgestelltundstopptdenBetriebausSicherheitsgründen.
ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose,wartenSieeinpaar
SekundenundschließenSieihnerneutan.FallsdasProblem
sonichtbehobenwerdenkann,wendenSiesichanein
autorisiertesServicecenter.
REINIGUNG
AllgemeineVorsichtsmassnahmen
Vor dem Reinigen muss der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Das
Produkt darf nicht chemisch oder mit starken Reinigungs- oder Lösungsmitteln
gereinigt werden.
Der Temperaturregler darf nicht gewaschen werden. Vermeiden sie das wasser
in den Temperaturregler ießt.
Falls das Produkt nass wird, nicht auswringen oder in Wäschetrocknern
trocknen. Das Produkt nicht zum Trocknen einschalten oder bügeln.
Produkt zum Trocknen ach legen oder aufhängen.
ReinigungdesHeizkissens
Die Heizkissen sind waschbar.
Die Textil heizkissen mit der Handwaschen und darauf achten, daß vor allem
kein Wasser in den Temperaturregleroder spritzt.
Benutzen Sie ein mildes Reinigungsmittel und gehen sie schonend mit dem
Produkt um. Reiben oder bürsten Sie immer sanft in Richtung der im Inneren
liegenden Wärmeleitungen. Produkt niemals auswringen.
Nach dem Waschen zum Trocknen ach legen oder über eine Leine hängen,
dabei nicht knicken. Vermeiden sie das beim Trocknen, Wasser über das Kabel in
den Temperaturregler ießt.
Das Textilheizkissen kann auch mit einer Bürste gereinigt werden. Kleinere Flec-
ken mit Flüssigseife oder Reinigungsschaum und einem Tuch oder Bürste entfer-
nen. Verteilen Sie dafür Reinigungsschaum auf der Oberäche und bürsten im
Verlauf der innenliegenden Heizkabel über das Heizkissen.
PVC-Kissen können mit einem feuchten Tuch oder Schwamm gereinigt und mit
einem trockenen Tuch trocken gerieben werden.
Das Heizkissen hat einen abnehmbaren Bezug, der mit der Hand oder in der
Waschmaschine gewaschen werden kann. Befolgen Sie dazu die Waschanlei-
tung auf dem Etikett. Zum Waschen in der Waschmaschine empehlt es sich
den Bezug in einen Wäschebeutel für empndliche Wäsche zu geben.
DE
DEUTSCh

Содержание

Скачать