Bosch MFW 1501 [3/4] Auf einen blick

Содержание

Fleischwolf MFW 15 Bedienen Dieses Gerät ist tür den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt Gera nur tür haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und zoiten benutzen Gebrauchsanweisung bitte auf bewahren Vorbereiten Auf einen Blick Bild A 1 Ftelscbwoif Vorsatz 2 E1n1üllschale mit Stopfer 3 EinVAus Schaiter 4 Zubehör aufbewahren 4 1 Flelschwoif Vorsatz umgekehrt anbauen 4 2 Ersatz Mitnehmer 4 3 Loch scheiben rasten hörbar ein 4 4 Stopfer 4 5 ElnfüllBchalB umgekehrt aufsetzen 15 Gerät wegräumen 6 Zuleitung auWickelnÄ 7 Sch ässet unterstellen Sicherheitehtnweise A Stra mschlag Gefahr Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschileßen und betreiben Nur benutzen wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aulweisen Kinder vom Gerät fernhalten Stecker ziehen nach jedem Gebrauch beim Verlassen des Raumes oder im Fehlerfall Zuteilung von heißen Teilen fernhalten Zuleitung nicht über scharfe Kanten ziehen Reparaturen am Gerät wie z B eine beschädigte Zuleitung austau seinen dürfen nur durch unseren Kundendienst ausgeführt werden um Gölahrdurigen zu vermelden Verletzungsgefahr durch rotierende Voraätee Wertezeuge Während des Betriebes nie in die Einfüllöffnung greifen Zum Nachschieben immer den Stopfer verwenden VorsäizeWerkzeugs nur bei Stillstand des Gerätes wechseln A Verletzungsgeiahr durch scharfes Messer Messer nicht an den SchneMflächen anfassen Hinweise zur Entsorgung Übet aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gem el ndeverwaütu ng Gerät auf ebene saubere Arbeitsplatte stellen Gerät mH Flelschwoif Vorsatz Bild A Verwendung Verarbeiten von rohem und gekochtem Fleisch Speck Geflügel und Fisch Keine Knochen verarbeiten Tatar zweimal durchlassen Auch zur Zubereitung von Marzipan geeignet 00 g geschälte Mandeln und WO g Puderzucker durchdrehen Danach etwas Rosenwasser und 1 Tropfen Bittermandelöl zugehen und ziehen lassen Zusammengesetzten Flelschwoll Vbrsatz t1 1 am Gerä aufsetzen und gegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen Mit Klappe verriegeln Einfüllschale mit Stopfer 2 aufstecken Schösse oder Teller unter die Austaßöffnung 7 stellen Zu verarbeitende Lebensmittel in die Ei nf üllschale gebet r Zum Nachschieben toi liegenden Stopfer 2 vemendmi Ein und ausschalten mit Sch alter 3 Reinigen und Pflegen A Stramschfag Gefahr 1 Gerät niemals In Wasser tauchen und nie unter liebendes Wasser halten Achtung Oberflächen können beschädigt werden Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden Gerät reinigen Stecker ziehen Gerät feucht abwischen Bei Bedarf etwas Spülmittel benutzen Flei schwolf Vorsatz ab rieh men und xerlegerVzusammensetzen Hl Idi B Klappe antieben Fleischwdf Vorsatz Im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen Schrawbrlng lösen und abnehmen Lochscheibe Messer und Schnecke sowie Mitnehmer herausnehmen Vorsicht Mitnehmer kann herauslallen Zusammen setzen in umgekehrter Reihenfolge Zubehör reinigen Eint Oliseh al e und Stopfersind Spülmaschinentest Alle anderen Teile von Hand spülen Metalltelle gleich trockenreiben und mit etwas Speiseöl vor Rost schützen t