Bomann KG 210 [9/16] Einschalten temperaturregulierung

Bomann KG 210 [9/16] Einschalten temperaturregulierung
9
12/2012
Gerät am Stromnetz anschließen
WICHTIG
Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
Rufen Sie einen Elektrofachmann, wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt.
Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder sollte es zu einem Stromausfall kommen: War-
ten Sie 15 Min. bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Einschalten / Temperaturregulierung
Die Temperatur im Kühlteil wird durch Drehen des Temperaturreglers 2 (Abb.) eingestellt. Die Tempe-
ratur wird durch die Skala neben dem Temperaturdrehregler angezeigt.
Die Temperatur kann auf einer siebenteiligen Skala reguliert werden:
0 = der Kompressor wird abgeschaltet
ACHTUNG! Das Gerät ist noch am Stromnetz angeschlossen.
1 = höchste Temperatur (geringste Kühlung)
7 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
Falls die Produkte im Kühlteil zu kalt sein sollten, so stellen Sie bitte den Temperaturdrehregler auf
Stufe 1, 2 oder 3 ein. Werden die Produkte im Kühlteil nicht genügend gekühlt, stellen Sie bitte den
Temperaturdrehregler auf Stufe 4, 5 oder 6 ein.
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert.
Deshalb empfehlen wir Folgendes:
Stellen Sie den Kühlschrank möglichst nicht in der Nähe von Wärmequellen auf;
Stellen Sie keine Esswaren in den Kühlschrank, die wärmer als die Umgebungstemperatur sind;
Lassen Sie die Kühlschranktüren nicht offen stehen;
Halten Sie die Kühlschranktüren nicht länger offen, als es für das Herausnehmen oder Hineinstel-
len der Produkte erforderlich ist.
Bei niedriger Umgebungstemperatur kühlt der hlschrank weniger, daher kann die Temperatur im
Gerät ansteigen. Stellen Sie in diesem Fall die Temperatur mithilfe des Temperaturreglers niedriger.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück
zu stellen, dann können Sie eine eventuelle Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
Lebensmittel lagern – Kühlteil
Das Kühlfach ist zur kurzfristigen Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt.
Stellen Sie keine heißen Speisen in den Kühlschrank, lassen Sie diese erst abkühlen.
Halten Sie sich an das vom Hersteller angegebene Haltbarkeitsdatum der Waren.
Hinweis: Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Kühlraum gelangen, um Aus-
trocknen und Geruchs- oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut zu vermeiden.
Zum Verpacken eignen sich:
Frischhaltebeutel und –Folien aus Polyäthylen
Kunststoffbehälter mit Deckel
Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
Aluminiumfolie
Wir empfehlen Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen
Das Gerät eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und Getränken.
Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den Glasböden, frisches Obst und Gemüse in der Gemü-
seschale.
Stellen Sie Flaschen in die Türablage.
Lagern Sie frisches Fleisch bitte nur gut verpackt im Gerät und nicht länger als für 2 bis 3 Tage.
Vermeiden Sie den Kontakt mit gekochten Speisen.
Stellen Sie warme Lebensmittel erst nach dem Abkühlen in das Gerät.

Содержание

Похожие устройства

Скачать