Bomann GS 176 230L [8/25] Etrieb
![Bomann GS 176 230L [8/25] Etrieb](/views2/1080870/page8/bg8.png)
8
03/2012
• Die Rückseite sollte einen Abstand von 7,5 cm zur Wand einhalten.
• bei der Seite sind mindestens jeweils 10 cm erforderlich und über
dem Gerät sollten mindestens 10 cm Abstand vorhanden sein.
• Der Freiraum vor dem Gerät sollte so beschaffen sein, dass sich die
Gerätetür um 160° weit öffnen lässt.
WICHTIG
• Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Es darf nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen.
• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse ent-
spricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Die Klimaklasse finden Sie unter „Technische Daten“ und
auf dem Typenschild, das sich im Innenraum oder außen an der Rückseite des Gerätes befindet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Vermeiden Sie eine Aufstellung an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z. B. im Freien,
Badezimmer), da die Metallteile in solchen Fällen rostanfällig sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von flüchtigen und entflammbaren Materialien (z. B. Gas,
Benzin, Alkohol, Lacken etc.) und in Räumen mit schlechter Luftzirkulation (z. B. Garage) auf.
• Stellen Sie das Gerät nur auf einer stabilen und sicheren Standfläche auf.
• Falls das Gerät nicht waagerecht steht, stellen Sie die Standfüße entsprechend nach.
Elektrischer Anschluss
Dieses Gerät muss geerdet werden. Bei einer Störung oder Fehlfunktion verringert die Erdung die
Stromschlaggefahr, indem sie einen Weg mit dem geringsten Widerstand für den elektrischen Strom
schafft. Dieses Gerät ist mit einem Kabel ausgestattet, das einen Geräteerdleiter und einen Erdstecker
hat.
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort müssen mit den Angaben auf dem Ty-
penschild übereinstimmen, welches sich im Innenraum oder außen an der Rückseite des Gerätes
befindet. Bei erheblichen Spannungsschwankungen in der Umgebung empfiehlt sich die Verwendung
eines automatischen Wechselstromregulators.
Der Stecker muss mit dem Schutzleiter in die Steckdo-
se passen. Der Netzstecker muss frei zugänglich sein.
Stromkabel
• Das Kabel sollte während des Betriebs weder verlängert noch aufgerollt werden.
• Darüber hinaus darf sich das Kabel nicht in unmittelbarer Nähe des Kompressors an der Rückseite
des Gerätes befinden, da dieser bei Betrieb heiß werden kann. Bei einer Berührung würde die Iso-
lierung beschädigt, was zu Leckstrom führt.
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Steckdose frei zugänglich ist.
Einstellen der Standfüße
Das Gerät muss eben stehen, um Vibrationen zu vermeiden. Justieren Sie die Standfüße, bis das
Gerät stabil und waagerecht steht.
INBETRIEBNAHME / BETRIEB
Vor der ersten Inbetriebnahme
ACHTUNG
Nach dem Transport soll das Gerät für 4 Std. stehen, damit sich das Öl im Kompressor sammeln
kann.
Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes
führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall.
• Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen sich darin befindenden Zubehörteilen.
Gerät am Stromnetz anschließen
WICHTIG
• Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
Содержание
- Bitte anleitung lesen und gut aufbewahren 1
- Gebrauchsanweisung 1
- Gefrierschrank 1
- Gs 176 nofrost 1
- Haushalts 1
- Inleitung 2
- Ltgeräten 2
- Nhaltsverzeichnis 2
- Ntsorgung von 2
- Allgemeine sicherheitshinweise 3
- Ebrauch 3
- Icherheitshinweise 3
- Ichtige 3
- Verletzungsgefahr 3
- Gerät auspacken 4
- Kühlmittel 4
- Alle gerätespezifischen daten des energielabels sind durch den gerätehersteller nach europaweit genormten messverfahren unter laborbedingungen ermittelt worden sie sind in der iso en 15502 festgehalten der tatsächliche energieverbrauch der geräte im haushalt hängt natürlich vom aufstel lungsort und vom nutzerverhalten ab und kann daher auch höher liegen als die vom gerätehersteller unter normbedingungen ermittelten werte der fachmann kennt diese zusammenhänge und führt die prüfungen mit speziellen messgeräten nach den gültigen normen durch 6
- Das gerät entspricht den aktuellen eu richtlinien 2006 95 ec 2004 108 ec 2009 125 ec und ec643 2009 herstellerangaben änderungen zur verbesserung des produktes vorbehalten 6
- Der türanschlag kann von rechts lieferzustand nach links gewechselt werden falls der aufstellort dies erfordert 6
- Warnung beim auswechseln des türanschlags darf das gerät nicht mit dem netzstrom verbunden sein bitte ziehen sie vorher den gerätestecker 6
- Üranschlag wechseln 6
- Aufstellen 7
- Eine gute belüftung rund um das gerät ist erforderlich damit die hitze ordnungsgemäß abgeleitet werden kann und damit der kühlbetrieb effektiv und mit möglichst niedrigem energieverbrauch ge währleistet werden kann zu diesem zweck muss genügend freiraum rund um das gerät vorhanden sein 7
- Nstallation 7
- Einstellen der standfüße 8
- Elektrischer anschluss 8
- Etrieb 8
- Nbetriebnahme 8
- Vor der ersten inbetriebnahme 8
- Einstellungen der temperatur 9
- Inbetriebnahme 9
- Super freeze schnellgefrieren 9
- Alarmfunktion 10
- Hinweise tiefkühllagern 10
- Lebensmittel auftauen 10
- Tür offen 10
- Abschalten 11
- Abtauen 11
- Artung und 11
- Betriebsgeräusche 11
- Einigung 11
- Ipps zur energieeinsparung 11
- Reinigung und pflege 11
- Reparaturen 12
- Was tun wenn problemlösungen 12
- Arantiebedingungen 13
- Undendienst 13
- Operatec service gmbh am telering 9 03051 cottbus 14
- Freezer 15
- Gs 176 15
- Nofrost 15
- User manual 15
- Evices 16
- Isposal 16
- Ontent 16
- Verview 16
- Coolant 17
- General safety precautions 17
- Intended use 17
- Mportant 17
- Nstructions 17
- Risk of injury 17
- Unpacking 17
- Electrical connection 20
- Everse 20
- Location 20
- Nstallation 20
- Pening 20
- Peration 22
- Prior to first use 22
- Tartup 22
- Turning on 22
- Storing food 23
- Aintenance 24
- Cleaning and care cleaning and care 24
- Defrosting 24
- Leaning 24
- Operating noise 24
- Turning off 24
- Repairs 25
- What if troubleshooting 25
Похожие устройства
- Belkin F8N846cw3 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0500NZW Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 184 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1802XEC Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 165 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1802WPC Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 199 Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 195 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1700WCW Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Kunai Black Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1702YQQ ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 113 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Kunai White Инструкция по эксплуатации
- Bomann GB 288 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1702YQR ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton AX 180 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0702WKV ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GB 188 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Detonator Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1600WRW ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации