JVC DLA-HD990 [26/185] Praktische funktionen während der projektion

JVC DLA-HD990 [26/185] Praktische funktionen während der projektion
3
Grundbedienung
26
Praktische Funktionen während der Projektion
Sie können die Größe des projizierten Bildes ändern oder die Umgebung des Bildes ausblenden, um Bild-
störungen in der Peripherie zu beseitigen.
Bildgröße einstellen
Das projizierte Bild kann optimal an die Leinwandgröße angepasst werden
(Bildformat).
Die Bildgröße kann auch über „Bildformat“ im Einstellungsmenü angepasst
werden.(
S37 -
16
)
Wenn PC-Signale eingespeist werden, steht stattdessen die Einstellung „Bild-
format (Computer)“ zur Verfügung. (
S37-
17
)
Eingangsbild und projiziertes Bild bei unterschiedlichen Bildgrößenein-
stellungen
Je nach Eingangsbild kann die Auswahl von „4:3“ zu einem vertikal gestreck-
ten Bild führen, während die Auswahl „16:9“ die passendste Bildgröße liefert.
Peripherie eines Bildes maskieren
Bilder mit Darstellungsproblemen im Randbereich können bei der Projektion
maskiert werden; dadurch lässt sich die Peripherie des projizierten Bildes aus-
blenden.
Bild projizieren
ASPECT
4:3 16:9 zoom
BACK
TEST
LIGHT
ASPECT
HIDE
PC
HDMI 1
VIDEO
HDMI 2
S-VIDEO
COMP.
LENS
STAND BY
MENU
CINEMA
3
GAMMA
C.TEMP
USER2
THX
LENS.
AP.
PIC.
ADJ.
PICTURE MODE
INPUT
CINEMA
1
CINEMA
2
NATURAL
STAGE
DYNAMIC
USER1
ON
Bild mit Darstellungsproblemen
im Randbereich.
1
SDTV (4:3)
Bildformat:
Identisch
Passendste
Bildgröße
Bildformat:
Querformat
Bild wird horizontal
gestreckt
Bildformat:
Identisch
Ober- und
Unterkante des
Bildes werden
abgeschnitten
SDTV (4:3)
Im Querformat
aufgezeichnetes
Material (schwarze
Balken oben und
unten) bei DVD
Bildformat:
Identisch
Ein kleines Bild
wird projiziert
Bildformat:
Querformat
Bild wird
horizontal
gestreckt
Bildformat:
Identisch
Passendste
Bildgröße
Bildgröße
Eingangsbild
4
3
16
9
Zoom

Содержание

Скачать