Karcher GP 40 Soccer EU [7/62] Betrieb

Karcher GP 40 [7/62] Betrieb
Deutsch 7
Î Netzstecker in Steckdose stecken.
Abbildung
Î Tipp: für eine Verkürzung der Ansaug-
zeit Druckschlauch auf ca. 1m anheben
Î Gerät einschalten mit EIN/AUS Schalter
(Stellung 1).
Î warten bis Pumpe ansaugt und gleich-
mässig fördert
Achtung
Bei fehlender Wasserzufuhr oder geschlos-
sener Druckseite erhitzt sich das Wasser in
der Pumpe und kann bei Austritt zu Verlet-
zungen führen!
Pumpe max. 3 Minuten in diesem Betriebs-
zustand betreiben.
Î bei Förderung von Wasser mit Zusät-
zen, Pumpe nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.
Î Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Î Wasser in der Pumpe über Ablass-
schraube (Pos. 5) entleeren.
Î Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-
zipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG-
Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit
uns abgestimmten Änderung der Maschine
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag
und mit Vollmacht der Geschäftsführung.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred Kärcher-Str. 28 - 40
D - 71364 Winnenden
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Betrieb
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Wartung
Lagerung
CE-Erklärung
Produkt: Pumpe
Typ: 1.645-xxx
Einschlägige EG-Richtlinien
98/37/EG
2006/95/EG
89/336/EWG (+91/263/EWG, 92/31/EWG,
93/68/EWG)
2000/14/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 55014–1: 2000 + A1: 2001 + A2: 2002
EN 55014–2: 1997 + A1: 2001
EN 60335–1
EN 60335–2–41
EN 61000–3–2: 2000 + A2: 2005
EN 61000–3–3: 1995 + A1: 2001
Angewandtes
Konformitätsbewertungsverfahren
Anhang V
Schallleistungspegel dB(A)
Gemessen: 82
Garantiert: 84

Содержание

Скачать