Festool PSB 300 EQ-Plus (576047) [9/91] Geräteelemente

Festool PSB 300 EQ-Plus (576047) [9/91] Geräteelemente
Stichsägen PS 300 EQ, PSB 300 EQ
Pendelhub 3 Stufen
max. Schrägstellung 45° nach beiden Seiten
max. Schnitttiefe (sägeblattabhängig) Holz 120 mm
Aluminium 20 mm
Stahl 10 mm
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014: 2,4 kg
5 Geräteelemente
[1-1; 2-2]
Ein-/Ausschalter
[1-2; 2-3]
Grifffläche
[1-3; 2-4]
Hubzahlregelung
[1-4]
Netzanschlussleitung
[1-5]
Innensechskantschlüssel
[1-6]
Pendelhubschalter
[2-1]
Arretierknopf Dauerbetrieb
(nur PS 300 EQ)
[2-5]
Absaugadapter
[2-6]
Hebel Absaugadapter lösen
[2-7]
Haken Absaugadapter einrasten
[2-8]
Aussparung für Haken am Absau
gadapter
[2-9]
Spanauswurföffnung
[2-10]
Spanflugschutz
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
6 Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
In Nordamerika dürfen nur Festool-Ma
schinen mit der Spannungsangabe 120
V/60 Hz eingesetzt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
VORSICHT
Erhitzung des Plug it Anschlusses bei un
vollständig verriegeltem Bajonettverschluss
Verbrennungsgefahr
Vor dem Einschalten des Elektrowerk
zeugs vergewissern, dass der Bajonettver
schluss an der Netzanschlussleitung kom
plett geschlossen und verriegelt ist.
Anschließen und Lösen der Netzanschlusslei
tung [1-4] siehe Bild [2a].
PS 300 EQ
Das Gerät besitzt einen Schiebeschalter [1-1]
zum Ein-/Ausschalten (I= EIN; 0 = AUS).
PSB 300 EQ
Das Gerät besitzt einen Druckschalter [2-2]
zum Ein-/Ausschalten.
Für Dauerbetrieb kann er mit dem Arretier
knopf [2-1] eingerastet werden. Durch noch
maliges Drücken des Schalters wird die Arre
tierung wieder gelöst.
7 Einstellungen
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
7.1 Werkzeug wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar
fes Werkzeug
Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk
zeuge verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
Öffnen Sie den Spannhebel [3-4] bis zum
Anschlag,
entnehmen Sie das vorhandene Sägeblatt,
Deutsch
9

Содержание

Похожие устройства

Скачать