Al-Ko GT 4030 [26/460] Vorsicht verletzungsgefahr scharfkantige und sich bewegende geräteteile können zu ver letzungen führen tragen sie bei wartungs pflege und reinigungsarbeiten

Al-Ko GT 4030 [26/460] Vorsicht verletzungsgefahr scharfkantige und sich bewegende geräteteile können zu ver letzungen führen tragen sie bei wartungs pflege und reinigungsarbeiten
DE
26 GT 4030
Hilfe bei Störungen
13 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile können zu Ver-
letzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reinigungsarbeiten
immer Schutzhandschuhe!
Störung Ursache Beseitigung
Schneidfaden wird nicht
nachgefördert.
Fadenspule ist leer. Fadenspule austauschen.
Motor läuft nicht. Akku ist leer. Akku laden.
Akku fehlt oder Akku sitzt
nicht richtig.
Akku richtig einsetzen.
Stromversorgung ist unter-
brochen.
1. Akku entfernen.
2. Steckkontakte des Geräts reini-
gen.
Motorschutzschalter hat Mo-
tor wegen Überlastung abge-
schaltet.
Warten, bis der Motorschutzschalter
den Motor freischaltet.
Motor läuft mit Unterbrechun-
gen.
Gerätefehler
Ein/Aus- Schalter ist de-
fekt.
AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Motor läuft, aber Schneid-
messer bewegt sich nicht.
Gerätefehler AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Gerät vibriert ungewöhnlich. Fadenspule ist verschmutzt. Fadenspule reinigen, wenn nötig er-
setzen.
Gerätefehler AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Akku-Betriebszeit fällt deut-
lich ab.
Gras ist zu hoch oder zu
feucht.
Gras auf größerer Höhe schnei-
den.
Gras trocknen lassen.
Schnitthöhe ist zu gering. Gras auf größerer Höhe schneiden.
Lebensdauer des Akkus ist
abgelaufen.
Akku ersetzen.
Nur Original-Zubehör vom Hersteller
verwenden.
Akku lässt sich nicht laden. Akkukontakte sind ver-
schmutzt.
AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Akku oder Ladegerät sind
defekt.
Ersatzteile bestellen. AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
Akku ist zu heiß. Akku abkühlen lassen.

Содержание

Скачать