Al-Ko CSA 4020 [19/188] Achtung gefahr von geräteschä den die verwendung von altöl für die kettenschmierung führt aufgrund des darin enthaltenen metallischen abriebs zu vorzeitigem verschleiß von führungs schiene und sägekette zudem entfällt die ge währleistung des herstel lers verwenden sie niemals

Al-Ko CSA 4020 [19/188] Achtung gefahr von geräteschä den die verwendung von altöl für die kettenschmierung führt aufgrund des darin enthaltenen metallischen abriebs zu vorzeitigem verschleiß von führungs schiene und sägekette zudem entfällt die ge währleistung des herstel lers verwenden sie niemals
442337_a 19
Bedienung
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschä-
den
Die Verwendung von Altöl
für die Kettenschmierung
führt aufgrund des darin
enthaltenen metallischen
Abriebs zu vorzeitigem
Verschleiß von Führungs-
schiene und Sägekette.
Zudem entfällt die Ge-
währleistung des Herstel-
lers.
Verwenden Sie niemals
Altöl, sondern nur biolo-
gisch abbaubares Säge-
kettenöl.
ACHTUNG!
Gefahr von Umweltschä-
den
Die Verwendung von mi-
neralischem Öl für die Ket-
tenschmierung führt zu
gravierenden Umweltschä-
den.
Verwenden Sie niemals
mineralisches Öl, son-
dern nur biologisch ab-
baubares Sägekettenöl.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je-
dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä-
gekettenöl nach, falls nötig:
1. Ölstand im Sichtfenster (08/1) des Öltanks
kontrollieren. Es muss immer Öl zu sehen
sein. Der minimale und der maximale Öl-
stand dürfen nicht überschritten werden.
2. Hochentaster waagerecht auf eine feste Un-
terlage stellen und halten.
3. Gerät um den Öltankverschluss (08/2) herum
reinigen.
4. Öltankverschluss (08/2) abschrauben.
5. Öltank mit biologisch abbaubarem Sägeket-
tenöl befüllen. Dabei im Sichtfenster (08/1)
des Öltanks den Ölstand kontrollieren. Nicht
überlaufen lassen!
Zum leichteren Befüllen einen Trichter
verwenden.
Es darf kein Schmutz in den Öltank ge-
langen.
6. Öltankverschluss (08/2) wieder zuschrauben.
4.4 Tragegurt am Basisgerät anbringen
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 40 – Basis-
gerät".
4.5 Anbaugerät auf das Basisgerät
aufstecken
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 40 – Basis-
gerät".
5 BEDIENUNG
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr
Das Getriebegehäuse wird
während des Betriebs
heiß.
Getriebegehäuse nicht
berühren.
5.1 Gerät ein- und ausschalten
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 40 – Basis-
gerät".

Содержание

Скачать