Al-Ko CSA 4020 [23/188] Vorsicht verletzungsgefahr scharfkantige und sich be wegende geräteteile kön nen zu verletzungen füh ren tragen sie bei war

Al-Ko CSA 4020 [23/188] Vorsicht verletzungsgefahr scharfkantige und sich be wegende geräteteile kön nen zu verletzungen füh ren tragen sie bei war
442337_a 23
Hilfe bei Störungen
9 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich be-
wegende Geräteteile kön-
nen zu Verletzungen füh-
ren.
Tragen Sie bei War-
tungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
Störung Ursache Beseitigung
Führungs-
schiene und
Sägekette
laufen heiß.
Rauchent-
wicklung.
Sägekette ist
zu straff ge-
spannt.
Kettenspannung
kontrollieren.
Sägekette nach-
spannen.
Öltank ist
leer.
Sägekettenöl
nachfüllen.
Öleintritts-
bohrung
und/oder Nut
der Füh-
rungsschie-
ne sind ver-
schmutzt.
Öleintrittsboh-
rung und Nut
der Führungs-
schiene reini-
gen.
Motor läuft,
aber Säge-
kette bewegt
sich nicht.
Sägekette ist
zu straff ge-
spannt.
Kettenspannung
kontrollieren.
Sägekette nach-
spannen.
Gerätefehler AL-KO Service-
stelle aufsu-
chen.
Anstatt Säge-
spänen wird
nur noch
Holzstaub
ausgeworfen.
Hochentaster
muss durch
das Holz ge-
drückt wer-
den.
Sägekette ist
stumpf.
Sägekette
schärfen oder
AL-KO Service-
stelle aufsu-
chen.
Störung Ursache Beseitigung
Gerät vibriert
ungewöhn-
lich.
Gerätefehler AL-KO Service-
stelle aufsu-
chen.
Weitere Stö-
rungen
Siehe Betriebsanleitung "Multi-
tool MT 40 – Basisgerät".
HINWEIS
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabel-
le aufgeführt sind oder nicht selbst beho-
ben werden können, an unseren Kun-
dendienst wenden.
10 TRANSPORT
Führen Sie vor dem Transport folgende Maßnah-
men durch:
1. Gerät ausschalten.
2. Akku aus dem Basisgerät entfernen.
3. Basisgerät, Verlängerungsrohr (falls vorhan-
den) und Anbaugerät voneinander trennen.
HINWEIS
Die Nennenergie des Akkus beträgt
mehr als 100Wh! Deshalb die nachfol-
genden Transporthinweise beachten!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt dem Ge-
fahrgutrecht, kann jedoch unter vereinfachten Be-
dingungen transportiert werden:
Durch den privaten Benutzer kann der Akku
ohne weitere Auflagen auf der Straße trans-
portiert werden, sofern dieser einzelhandels-
gerecht verpackt ist und der Transport Privat-
zwecken dient.
Gewerbliche Nutzer, welche den Transport in
Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit durchfüh-
ren (z.B. Lieferungen von und zu Baustellen
oder Vorführungen), können diese Vereinfa-
chung ebenfalls in Anspruch nehmen.
In beiden o.g. Fällen müssen zwingend Vorkeh-
rungen getroffen werden, um ein Freiwerden des
Inhalts zu verhindern. In anderen Fällen sind die
Vorschriften des Gefahrgutrechts zwingend ein-
zuhalten! Bei Nichtbeachtung drohen dem Ab-
sender und ggf. dem Beförderer empfindliche
Strafen.

Содержание

Скачать