Viking MB 4.1 RTP [21/352] Hinweise zum arbeiten

Viking MB 4.1 RTP [21/352] Hinweise zum arbeiten
DEEN
19
FRNLITESPTNOSVFIDAPLHUHRLV
0478 111 9924 C - DE
8.3 Lenker umklappen
Zum platzsparenden Transportieren
und Aufbewahren kann der Lenker
umgeklappt werden.
Verbrennungsmotor abstellen und
Zündkerzenstecker abziehen. (Ö 11.2)
Starterseil aushängen. (Ö 8.4)
MB 4 R, MB 4 RT:
Lenker (1) festhalten,
Schnellspanner (2) links und rechts
öffnen und den Lenker vorsichtig nach
vorne legen.
MB 4 RTP:
Lenker (1) festhalten, Muttern (2) links
und rechts lockern und den Lenker
vorsichtig nach vorne legen.
8.4 Starterseil ein- und
aushängen
Einhängen
Zündkerzenstecker vom
Verbrennungsmotor abziehen.
Bügel Motorstopp (1) zum Lenker
drücken und halten.
Starterseil (2) langsam ausziehen.
Bügel Motorstopp (1) loslassen und
Starterseil (2) in die Seilzugführung (3)
einhängen.
Zündkerzenstecker aufstecken.
Aushängen
Zündkerzenstecker vom
Verbrennungsmotor abziehen.
Starterseil (2) von der
Seilzugführung (3) aushängen.
8.5 Schnitthöhenverstellung
Es können 5 verschiedene Schnitthöhen
eingestellt werden.
Die höchste Schnittstufe
(70 mm) ist ausgewählt, wenn
sich der
Schnitthöhenverstellhebel in
der hintersten Stellung (siehe
Markierung) befindet.
Die niederste Schnittstufe (30 mm) ist
ausgewählt, wenn sich der
Schnitthöhenverstellhebel in vorderster
Stellung befindet.
Schnitthöhenverstellhebel (1) nach
außen zum Hinterrad drücken und
halten.
Schnitthöhenverstellhebel (1) in die
gewünschte Position im
Rastsegment (2) stellen und einrasten
lassen.
9.1 Bügel Motorstopp
Der Rasenmäher ist mit einer Motorstopp-
Vorrichtung ausgestattet.
Im laufenden Betrieb wird durch Loslassen
des Bügels Motorstopp der
Verbrennungsmotor abgestellt.
Der Verbrennungsmotor und das Messer
kommen innnerhalb von 3 Sekunden zum
Stillstand.
Messen der Nachlaufzeit
Nach dem Starten des
Verbrennungsmotors dreht sich das
Messer und ein Windgeräusch ist hörbar.
Die Nachlaufzeit entspricht der Dauer des
Windgeräusches nach dem Abstellen des
Verbrennungsmotors, sie kann mit einer
Stoppuhr gemessen werden.
10.1 Allgemeine Informationen zum
Mulchen
Beim Mulchen wird das abgeschnittene
Gras durch eine spezielle Führung des
Luftstroms im Messerbereich mehrmals
zerschnitten und danach wieder in die
Grasnarbe zurückgeblasen. Das
Schnittgut verbleibt auf der Rasenfläche.
Klemmgefahr!
Durch das Lösen der
Schnellspanner bzw. der
Lenkerverschraubung kann der
Lenker unkontrolliert umklappen.
Halten Sie den Lenker deshalb
stets mit einer Hand fest, während
Sie die Befestigung lösen.
11
12
13
Verletzungsgefahr!
Vor dem Einstellen der Schnitthöhe
den Verbrennungsmotor abstellen.
14
9. Sicherheitseinrichtungen
Verletzungsgefahr!
Ist die Nachlaufzeit des Messers
größer, das Gerät nicht mehr
verwenden und zum Fachhändler
bringen.
10. Hinweise zum Arbeiten

Содержание

Скачать