Al-Ko HT 4260 [17/300] Arbeitsverhalten und arbeitstechnik 12

Al-Ko HT 4260 [17/300] Arbeitsverhalten und arbeitstechnik 12
442203_a 17
Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (12)
8.2 Akku einsetzen (06)
Akku einsetzen
1. Akku (06/1) in das Akku-Gürtelsystem (06/2)
einschieben (06/a), bis er einrastet.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste (06/3) am Akku (06/1)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku (06/1) herausziehen (06/b).
8.3 Spannungsversorgung herstellen (07,
08)
Verbindungskabel montieren
1. Den ersten Stecker des Verbindungskabels
(07/1) an Führungszapfen und Führungsnut
des Akku-Gürtelsystem Steckers (07/2) aus-
richten, zusammenstecken, und leicht im
Uhrzeigersinn drehen, bis der Ver- und
Entriegelungsschalter (07/3) hörbar einrastet.
2. Den zweiten Stecker des Verbindungskabels
(08/1) an Führungszapfen und Führungsnut
der Anschlussbuchse ausrichten, in die An-
schlussbuchse des Geräts (08/2) schieben
(08/a), und leicht im Uhrzeigersinn drehen bis
der Ver- und Entriegelungsschalter (08/3)
hörbar einrastet.
Verbindungskabel demontieren
1. Den Ver- und Entriegelungsschalter (07/3)
nach hinten ziehen (07/b), den Stecker leicht
nach Links drehen und herausziehen (07/c).
2. Den Ver- und Entriegelungsschalter (08/3)
nach hinten ziehen (08/b), den Stecker leicht
nach Links drehen und aus der Anschluss-
buchse des Geräts (08/2) herausziehen (08/
c).
8.4 Hinteren Griffbügel drehen (11)
Griffbügel drehen
1. Entriegelungstaste (11/1) drücken.
2. Griffbügel nach links oder rechts um 90° dre-
hen (11/a) bis er einrastet.
3. Entriegelungstaste (11/1) loslassen.
Griffbügel zurückdrehen
1. Entriegelungstaste (11/1) drücken.
2. Griffbügel in die Ausgangsposition zurückdre-
hen, bis er einrastet.
3. Entriegelungstaste (11/1) loslassen.
8.5 Heckenschere starten (09)
1. Einen sicheren Stand einnehmen.
2. Mit einer Hand den vorderen Griffbügel
(09/1), anschließend mit der anderen Hand
den hinteren Griffbügel (09/2) umfassen.
3. Den Sicherheitsschalter am vorderen Griffbü-
gel drücken (09/a), anschließend den Ein-/
Aus-Schalter am hinteren Griffbügel drücken
(09/b). Das Gerät startet.
4. Während der Arbeit beide Schalttasten ge-
drückt halten. Sobald eine Taste losgelassen
wird, schaltet das Gerät ab.
8.6 Eco-Mode / Power-Mode (10)
Das Gerät ist mit einem Eco-Mode/Power-Mode
Modus ausgestattet. Sie können beliebig zwi-
schen dem Eco-Mode (ca.1200min
-1
) und dem
Power-Mode (ca.1500min
-1
) durch Drücken des
Knopfs (10/1) wählen.
Ist der Power-Mode eingeschaltet, leuchtet die
grüne LED-Anzeige.
Falls das Gerät ausgeschaltet wird und dann wie-
der eingeschaltet wird, startet es mit der zuletzt
gewählten Einstellung.
9 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (12)
WARNUNG!
Erhöhte Sturzgefahr
Es besteht erhöhte Sturzgefahr, wenn
die Arbeit von einer erhöhten Position
aus (z.B. Leiter) vorgenommen wird.
Arbeiten Sie mit dem Gerät immer
vom Boden aus und achten Sie da-
bei darauf, dass Sie sicher stehen.
Beachten Sie die Sicherheitshinwei-
se.
Hecke regelmäßig und nur zu den erlaubten
Zeiten schneiden.
Nur die dünnen Zweige und frischen Triebe
an der Oberfläche der Hecke abschneiden;
nicht zu tief schneiden.
Immer zuerst beide Seiten einer Hecke und
anschließend die Oberseite schneiden. So
kann kein Schnittgut in noch nicht bearbeitete
Bereiche fallen.
Hecken sollten immer trapezförmig geschnit-
ten werden. Dies verhindert das Auskahlen
der unteren Äste (12).

Содержание

Скачать