Karcher SC 4 Premium Iron Kit (1.512-443.0) [5/194] Allgemeine hinweise

Karcher SC 4 Premium Iron Kit (1.512-443.0) [5/194] Allgemeine hinweise
– 5
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Gerätes diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinweise.
Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für spä-
teren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Benutzen Sie den Dampfreiniger ausschließlich für den
Privathaushalt.
Das Gerät ist zur Reinigung mit Dampf bestimmt und
kann mit geeignetem Zubehör, wie in dieser Betriebsan-
leitung beschrieben, verwendet werden. Es wird kein
Reinigungsmittel benötigt. Beachten Sie dabei beson-
ders die Sicherheitshinweise.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.
Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt wer-
den sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte des-
halb über geeignete Sammelsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Der Lieferumfang Ihres Gerätes ist auf der Verpackung
abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden be-
nachrichtigen Sie bitte ihren Händler.
Verwenden Sie ausschließlich Original KÄRCHER Er-
satzteile. Eine Ersatzteilübersicht finden Sie am Ende
dieser Betriebsanleitung.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
VORSICHT
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Be-
nutzers und dürfen nicht verändert oder umgangen wer-
den.
Der Druckregler hält den Kesseldruck während des Be-
triebs möglichst konstant. Die Heizung wird bei Errei-
chen des maximalen Betriebsdrucks im Kessel abge-
schaltet und bei einem Druckabfall im Kessel infolge
von Dampfentnahme wieder zugeschaltet.
Wenn sich im Fehlerfall kein Wasser im Kessel befindet
steigt die Temperatur im Kessel an. Der Kesselthermo-
stat schaltet die Heizung ab. Ein normalter Betrieb ist
wieder möglich, wenn der Kessel gefüllt ist.
Fällt der Druckregler und das Kesselthermostat im Feh-
lerfall aus und überhitzt sich das Gerät, so schaltet der
Sicherheitsthermostat das Gerät aus.
Wenden Sie sich zum Rückstellen des Sicherheitsther-
mostats an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
Der Wartungsverschluss ist zugleich ein Überdruckven-
til. Er verschließt den Kessel gegen den anstehenden
Dampfdruck.
Sollte der Druckregler defekt sein, und der Dampfdruck
im Kessel steigen, öffnet das Überdruckventil und
Dampf tritt durch den Wartungsverschluss nach außen
aus.
Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnahme des Gerä-
tes an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Ausklappseite 4
Inhalt
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 5
Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . DE 5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 5
Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 6
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 6
Anwendung des Zubehörs . . . . . . . . . . . . . . DE 7
Pflege und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 9
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 10
Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 10
Allgemeine Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Umweltschutz
Lieferumfang
Ersatzteile
Garantie
Sicherheitseinrichtungen
Druckregler
Kesselthermostat
Sicherheitsthermostat
Wartungsverschluss
Gerätebeschreibung
A1 Gerätesteckdose mit Abdeckung
A2 Wassertank
A3 Einfüllöffnung Frischwassertank
A4 Schalter – Ein
A5 Schalter – Aus
A6 Kontrolllampe - Heizung (GRÜN)
A7 Kontrolllampe - Wassermangel (ROT)
A8 Tragegriff
5DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать