BERTAZZONI KU120 PRO 1 X A [19/31] Anleitungen für ausbau und ersatz

BERTAZZONI KU120 PRO 1 X A [19/31] Anleitungen für ausbau und ersatz
Taste Timer (4)
Diese Funktion ermöglicht das automatische Ausschalten der Haube nach 15 Minuten mit Ge-
schwindigkeiten von 1, 2, 3 (Taste mit Blinklicht)
1. METALLFILTER
Das Paneel öffnen (siehe Abb. H3). Um den Metallfettlter zu entfernen, den Griff A betätigen.
2. AKTIVKOHLEFILTER
Um die Aktivkohlelter auszuwechseln, wie folgt vorgehen: die Metalllter, wie zuvor erklärt, entfer-
nen. Auf diese Weise kann man die zwei Filter, die an der rechten und linken Seite des Leitblechs
befestigt sind, leicht erreichen.
Für die Montage/das Auswechseln siehe Abb.
Zur Bestellung neuer Karbonlter bitte an die Vertragshandlung/Vertriebsunternehmen.
Die Abzugshaube ist mit einer Hochleistungs-LED (Licht auf der Arbeitsäche und Dekolicht auf
dem Glas) versehen, die bei normalen Gebrauchsbedingungen einen niedrigen Stromverbrauch
und eine äußerst lange Lebensdauer gewährleistet.
Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lange Lebensdauer der
Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Metall-Fettltern und den
Aktivkohleltern zu schenken. Eine häuge Reinigung der Filter und deren Halter gewährleistet,
dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlungen bilden.
1. METALL-FETTFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die schwebenden Fettteilchen zurückzuhalten, sie sollten daher
jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht
geknickt werden. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden.
2. AKTIVKOHLEFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die in der Luft, die sie durchströmt, enthaltenen Gerüche
zurückzuhalten. Die durch mehrmaliges Durchströmen der Filter gereinigte Luft wird wieder in die
Küche zurückgeführt.
Die Aktivkohlelter können nicht gewaschen werden und müssen durchschnittlich alle 3-4 Monate
ersetzt werden (die Häugkeit hängt vom Gebrauch ab).
3. AUSSENREINIGUNG
Wir empfehlen, die äußeren Oberächen der Hauben mindestens alle 15 Tage zu reinigen, um zu
vermeiden, dass die öligen oder fettigen Substanzen die Oberächen aus Stahl angreifen.
Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird mit einem feuchten Schwamm und einem neutralen
Flüssigreiniger bzw. denaturiertem Alkohol durchgeführt. Bei Material, dass einer Fingerab-
druckschutzbehandlung (Fasteel) unterzogen wurde, die Reinigung nur mit Wasser und einer neu-
tralen Seife vornehmen; hierfür ein weiches Tuch verwenden, gründlich abspülen und trocknen.
Es dürfen keine Produkte, die Scheuermittel enthalten, Tücher mit rauher Oberäche bzw. han-
delsübliche Tücher für die Stahlreinigung verwendet werden.
Die Verwendung von Scheuermitteln und rauhen Tüchern wird die Oberächenbehandlung des
Stahls für immer beschädigen.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise wird es zu einer nicht mehr zu beseitigenden Beschädigung
der Stahläche kommen.
Die vorliegenden Hinweise müssen zusammen mit der Bedienungsanleitung der Dunstabzugshau-
be aufbewahrt werden.
Der Hersteller lehnt bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen jede Haftung ab.
ANLEITUNGEN FÜR AUSBAU UND ERSATZ
BELEUCHTUNG MONTAGE UND ERSATZ
WARTUNG UND REINIGUNG

Содержание

Скачать