Dynacord PSD 218 [15/32] Einführung
![Dynacord PSD 218 [15/32] Einführung](/views2/2009532/page15/bgf.png)
PSD 215 | 218
15
1 Einführung
Die PSD 215 und PSD 218 sind Hochleistungs-Subwoofer
mit integrierten digitalen 2-Kanal Leistungsverstärkern und
einem 24 Bit 1-in-3 DSP-Controller. Sie eignen sich damit
hervorragend zum sehr einfachen und komfortablen
Aufbau von aktiven 2-Weg-Systemen ohne zusätzliche ex-
terne Controller und Endstufen.
Beispiele dafür sind Konfigurationen mit Fullrange-
Kabinetten der D-Lite, Corus- und VariLine-Serien und ins-
besondere dem TS 400 Array-Kabinett. Beide Modelle sind
ventilierte Direktstrahler mit hervorragendem Einschwing-
verhalten und sehr hohem Schalldruck. Die Gehäuse sind
aus 15 mm Birken-Multiplex gebaut und bieten durch ihre
2K-Struktur-Lackierung eine belastungsfähige, für den
harten Einsatz on-the-road geeignete Oberfläche. Die Laut-
sprecher sind durch robuste Stahlgitter vor Beschädi-
gungen geschützt. Ergonomisch geformte Griffschalen
tragen zum Komfort bei Transport und Aufbau ebenso bei
wie die stabilen Rollen auf der Gehäuserückseite. Das ho-
rizontale Format erlaubt die leichte Platzierung unter Büh-
nen. Gleichzeitig ist es aber auch ein enorm standsicheres
Fundament bei Aufbauten mit Hochständer-Stangen, hier-
für ist auf der Oberseite ein Adapterflansch mit M20-
Gewinde eingelassen.
Der PSD 215 realisiert den idealen Kompromiss zwischen
kleinstmöglicher Gehäuse-Größe und höchster akustischer
Leistung. Er ist mit einem 15“ Electro-Voice DVX3159 Laut-
sprecher bestückt, der speziell zum Einsatz in kompakten
Subwoofern entwickelt wurde und beeindruckt trotz der
sehr geringen Abmessungen mit einem fundamentalen
Tiefbass und hohem Schalldruck.
Der PSD 218 ist naturgemäß etwas größer und wartet mit
einer Performance auf, wie sie von typischen 18“-Subwoo-
fern im professionellen Concert-Sound erwartet wird. Er
ist mit einem 18“ Electro-Voice DVX3180 Langhub-Chassis
bestückt und bietet ein weit hinabreichendes Tiefbass-
Fundament.
Beide Modelle verfügen über eine integrierte, äußerst
leistungsstarke 2-Kanal-Endstufe mit einer Nennausgangs-
leistung von 2 x 1000 Watt RMS an 4 Ohm in moderner, ho-
cheffizienter Class-D-Technologie mit einer Audio-
Performance auf höchstem Niveau. Die gesamte Stromver-
sorgung erfolgt aus einem äußerst laststabilen, mikropro-
zessorgesteuerten Schaltnetzteil, wodurch eine massive
Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen Ringkern-
transformatoren erreicht wird. Zur Betriebssicherheit
tragen ferner ein Überspannungsschutz und eine Ein-
schaltstrombegrenzung (Softstart) bei.
Die PSD Power-Module verfügen selbstverständlich über
alle von DYNACORD-Endstufen bekannten Schutzschal-
tungen und erfüllen die extremen Anforderungen des
harten Tour-Betriebs. Die Endstufen sind gegen Überhit-
zung, Überlast, Kurzschluss, Back-EMF, Leerlauf, sowie
Hochfrequenz oder Gleichspannung am Ausgang ge-
schützt. Beide Ausgänge werden dabei getrennt über-
wacht, so dass im Fehlerfall nur der betroffene Kanal abge-
schaltet wird. Beim Einschalten des Gerätes werden die
Leistungsausgänge verzögert zugeschaltet, um eventuelle
Störgeräusche zu vermeiden.
Die thermische Stabilität wird durch einen stufenlos ge-
regelten Lüfter mit sehr niedrigem Geräuschpegel gewähr-
leistet. Außerdem verfügen die Endstufenkanäle über
einen intelligenten Thermo-Limiter, im Falle einer dro-
henden Überhitzung werden lediglich die Leistungsspitzen
durch einen musikalisch arbeitenden Clip-Limiter beg-
renzt. Auf diese Weise wird das vollständige Abschalten
der Endstufe wirkungsvoll verhindert, ohne dass es dabei
zu einer merklichen Absenkung der Lautstärke kommt.
LEDs für PROTECT und LIMIT zeigen den jeweiligen Be-
triebszustand der Endstufen an.
Der integrierte 24 Bit Digital-Controller mit interner 48 Bit
Double-Precision Auflösung stellt eine 1-in-3 Topologie zur
Verfügung: SUB-Channel, TOP-Channel und einen zusätz-
lichen DSP OUT. Im Speicher sind optimierte Factory-
Presets für Kombinationen mit DYNACORD Fullrange-
Kabinetten, generische Presets für andere Kombinationen
und Spezial-Programme für Cardioid- und Bass-Arrays vor-
handen. System-Alignement-Delay, Polarity und natürlich
Level können vom Benutzer editiert werden. Mit dem Sys-
tem Equalizer im Eingang können Anpassungen an die
Raumakustik vorgenommen und abgespeichert werden.
Der DSP OUT verfügt ebenfalls über ein einstellbares
Delay, Hi-Pass und Shelving Equalizer, sowie einen Level-
Steller. Er eignet sich damit zum Beispiel bestens für die
Ansteuerung einer aktiven Delay-Box. Zur bequemen
Einmessung und zum Einstellen der Delay-Zeit sind Signal-
generatoren mit Sinus, Pink-Noise oder Nadelimpulsen in-
tegriert. Insgesamt sind 25 Programmplätze vorhanden
(20 Factory-Presets + 5 User-Memories). In allen drei Kanä-
len stehen modernste Look-Ahead-Peak-Anticipation Limi-
ter zur Verfügung, der SUB Kanal bietet zusätzlich einen
Thermal Energy Management and Protection (TEMP) Limi-
ter. Der TEMP-Limiter schützt die Lautsprecher vor thermi-
scher Überlastung.
1.1 Lieferumfang, Auspacken und
Überprüfen
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das
Kabinett. Überprüfen Sie das Kabinett auf äußere Be-
schädigungen, die während des Transports zu Ihnen aufge-
treten sein könnten. Jedes Kabinett wird vor Verlassen des
Werks eingehend untersucht und getestet und sollte in ein-
wandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen. Falls das
Kabinett Beschädigungen aufweist, benachrichtigen Sie
bitte unverzüglich das Transportunternehmen. Ein
Transportschaden kann nur von Ihnen, dem Empfänger,
reklamiert werden. Bewahren Sie den Karton und das Ver-
packungsmaterial zwecks Besichtigung durch das
Transportunternehmen auf. Die Aufbewahrung des Kar-
tons samt Verpackungsmaterial wird auch dann angeraten,
wenn das Kabinett keine Beschädigung aufweist.
ACHTUNG: Versenden Sie das Kabinett nie ohne das
originale Verpackungsmaterial. Für best-
möglichen Schutz vor Transportschäden
verpacken Sie das Kabinett wie es
ursprünglich im Werk verpackt wurde.
1.2 Garantie
Hinweise zur Garantie finden Sie auf www.dynacord.com
•1 Aktiver Subwoofer
• 1 Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
• 1 Netzkabel (verriegelnd)
• 1 Garantiekarte mit Sicherheitshinweisen
Содержание
- Contents 3
- Inhalt 3
- Caution these servicing instructions are for use by qualified personnel only to reduce the risk of electric shock do not perform any servicing other than that contained in the operating instructions unless you are qualified to do so refer all servicing to qualified service personnel 4
- Important safety instructions 4
- Important service instructions 4
- Note safety component must be replaced by original part 4
- Hf interference 5
- Introduction 5
- Scope of delivery unpacking and inspection 5
- Warranty 5
- Controls indicators and connections 6
- Installation 6
- Dspout eq preset align 7
- Input signal low 7
- Preset 7
- Sub level 6db 7
- Variline vl 262 7
- Back ok 8
- Main menu 8
- Menu mode 8
- Preset select 8
- Select user memory 8
- D e f g h i j k m n o p q r s t l 9
- D elay line 10m 9
- Set preset name 9
- System equalizer 9
- Dsp out settings 10
- Enter lock pin 10
- System alignment 10
- Delay unit meter factory reset enter 11
- Device setup 11
- Display auto dim off 11
- Display brightness 100 11
- Power amplifer and cooling 12
- Quickstart 12
- Achtung diese servicehinweise sind ausschließlich zur verwendung durch qualifiziertes servicepersonal um die gefahr eines elektrischen schlages zu vermeiden führen sie keine wartungsarbeiten durch die nicht in der bedienungsanleitung beschrieben sind außer sie sind hierfür qualifiziert überlassen sie sämtliche servicearbeiten und reparaturen einem ausgebildeten kundendiensttechniker 14
- Note safety component must be replaced by original part 14
- Wichtige servicehinweise 14
- Wichtige sicherheitshinweise 14
- Einführung 15
- Garantie 15
- Lieferumfang auspacken und überprüfen 15
- Bedienelemente anzeigen und anschlüsse 16
- Installation 16
- Main menu 18
- Preset select 19
- Select user memory 19
- Set preset name 19
- Delay 0 m 20
- Dsp out settings 20
- Hi pass thru lo eq 0db 20
- Level 0db 20
- Sub delay 0 cm sub polarity normal 20
- Sys delay 0 m 20
- Sys level 0db 20
- System alignment 20
- System equalizer 20
- Device setup 21
- Enter lock pin 21
- Achtung die rückblende des psd dient als kühlflä che für den leistungsverstärker bestimmte gehäuseteile können daher während des betriebs heiß werden 22
- Der psd verfügt über eine leistungsstarke endstufe in mo derner hocheffizienter class d technologie es wird also nur eine vergleichsweise geringe verlustwärme im gerät erzeugt wird die zulässige betriebstemperatur der end stufe dennoch überschritten schaltet die integrierte tem peraturüberwachung das modul ab sobald die temperatur wieder im normalen betriebsbereich liegt geht die endstufe automatisch wieder in betrieb zur abschal tung kommt es normalerweise nur bei sehr hoher umgebungstemperatur und direkter sonneneinstrahlung sorgen sie daher während des betriebs des psd für die einhaltung der spezifizierten umgebungstemperatur um ein abschalten zu verhindern 22
- Dieser dialog zeigt die im psd installierten firmware ver sionen an 22
- Factory reset 22
- Firmware info 22
- Folgende tabelle stellt für die zur verfügung stehenden si cherheitsstufen die jeweils gesperrten dialoge bzw parameter dar 22
- Leistungsverstärker und kühlung 22
- Psd 215 218 22
- Tabelle 2 14 lock level 22
- Tabelle 2 15 werkseinstellungen 22
- Über den eintrag factory reset kann der psd auf werkseinstellungen zurückgesetzt werden durch drücken des menu enter drehencoders gelangt man zu einer abfrage also clear user mem in der abfrage kann durch drehen des menu enter drehencoders zwischen yes und no gewählten werden bei wahl von yes werden durch den rücksetzvorgang auch alle vorhandenen user memories gelöscht bei wahl von no werden die vor handenen user memories nicht gelöscht durch drücken des menu enter drehencoders gelangt man zu einer si cherheitsabfrage are you sure in der sicherheits abfrage kann durch drehen des menu enter drehencoders zwischen yes und no gewählten werden drücken des menu enter drehencoders setzt bei wahl von yes den psd auf werkseinstellungen siehe tabelle 2 15 zurück und öffnet den preset select dialog bei wahl von no wird der rücksetzvorgang abgebrochen drücken der funktionstaste back führt in den device setup dialog zurück 22
- Quickstart 23
- Psd 215 218 24
- Specifications 24
- Block diagram 25
- Dimensions 26
- Psd 215 26
- Psd 215 218 26
- Psd 218 26
- Cms 1000 27
- Dsp out 27
- External sub output 27
- Input thru 27
- Mains in on 27
- Psd 215 218 27
- Psd 215 218 psd 215 218 27
- Service 27
- Setup examples 27
- Top cabinet top cabinet 27
- Top speaker output 27
- Dsp out 28
- External sub output 28
- From mixing console 28
- Hint when using the bass array preset of the psd 215 only connect pse 215 subwoofers to the top speaker output and external sub output when using a psd 218 only connect pse 218 subwoofers 28
- Hinweis schließen sie an die buchsen top speaker output bzw external sub output eines psd 215 aus schließlich pse 215 subwoofer an wenn sie das bass array preset verwenden bei verwendung eines psd 218 schließen sie dementsprechend ausschließlich pse 218 subwoofer an 28
- Input thru 28
- Mains in on 28
- Menu enter 28
- Min load impedance 4 ohms 28
- Min load impedance 8 ohms 28
- Output wiring class 2 28
- Parameter 28
- Powered system subwoofer 3200 w maximum amplifier output capability 28
- Protect 28
- Psd 215 218 28
- Pse 215 218 pse 215 218 pse 215 218 28
- Rray configuration 28
- Service 28
- System configuration 28
- Top speaker output 28
- Active speaker active speaker 29
- Cms 1000 29
- Dsp out 29
- Dsp out delay distance between psd and delay line e g 10 m 29
- External sub output 29
- Hint the cardioid bass factory preset allows setting up a cardioid subwoofer array using a psd 215 or psd 218 details can be found at www dynacord com 29
- Hinweis das factory preset cardioid bass ermöglicht den aufbau eines cardioid subwoofer arrays mit einem psd 215 oder psd 218 informationen hierzu finden sie auf www dynacord com 29
- Input thru 29
- Mains in on 29
- Parameter setting 29
- Preset preset of top cabinet type used e g d lite d 15 3 29
- Psd 215 218 29
- Psd 215 218 psd 215 218 29
- Service 29
- Top cabinet 29
- Top speaker output 29
- Dynacord 32
- Part number f01u247988 vs 02 32
- Www dynacord com 32
Похожие устройства
- Invotone EVO15A Руководство по эксплуатации
- Dynacord PowerSub 212 Руководство по эксплуатации
- Dynacord D 12-3 Руководство по эксплуатации
- Dynacord PowerSub 112 Руководство по эксплуатации
- Dynacord COBRA-4 TOP Руководство по эксплуатации
- Dynacord A 115 Руководство по эксплуатации
- Crown Xti 4002 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING IW30-15 zoom Руководство по эксплуатации
- DBX 1074 Руководство по эксплуатации
- DBX ZONEPRO 641 Руководство по эксплуатации
- Dynacord A 118A Руководство по эксплуатации
- Crown DSi 1000 Руководство по эксплуатации
- Behringer VMX1000USB PRO MIXER Руководство по эксплуатации
- Behringer MX882 ULTRALINK PRO Руководство по эксплуатации
- Behringer SX2442FX EURODESK Руководство по эксплуатации
- Behringer DX 626 PRO MIXER Руководство по эксплуатации
- Antelope Audio Orion 32+ | Gen 3 Руководство по эксплуатации
- Art USBMix Руководство по эксплуатации
- Art PRO MPA II Руководство по эксплуатации
- AMERICAN DJ Zipper Руководство по эксплуатации