Dynacord PSD 218 Руководство по эксплуатации онлайн [17/32] 777817
![Dynacord PSD 218 Руководство по эксплуатации онлайн [17/32] 777817](/views2/2009532/page17/bg11.png)
PSD 215 | 218
17
1 NETZEINGANG, VERRIEGELND (MAINS IN)
Die Spannungsversorgung des PSD er-
folgt ausschließlich über das mit-
gelieferte IEC-Netzkabel über diese
verriegelnde Netzbuchse. Zum
Abziehen des Steckers drükken Sie die
gelbe Verriegelungs-Taste am Stecker.
Schließen Sie den PSD nur an eine geeignete Netzversor-
gung an, die den auf dem Typenschild angegebenen
Anforderungen entspricht.
2 N
ETZSCHALTER (ON/OFF)
Netzschalter zum Ein- und Ausschalten des
Gerätes. Sollte die ON-LED nach dem Ein-
schalten nicht leuchten, prüfen Sie zuerst
ob das Netzkabel angesteckt und Netzspan-
nung vorhanden ist. Ist dies der Fall und
trotzdem keine Funktion vorhanden,
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
3 A
USGANG FÜR SUB-SIGNAL (EXTERNAL SUB OUTPUT)
Dieser Ausgang ermöglicht den An-
schluss eines zusätzlichen passiven
Subwoofers. Der PSD besitzt einen
integrierten DSP zur Signalverarbei-
tung des am INPUT-Anschluss an-
liegenden Signals. Das Tieftonsignal
des am INPUT-Anschluss anliegen-
den Signals wird vom PSD selbst wiedergegeben und liegt
zusätzlich an diesem Ausgang an.
Für ein optimales Ergebnis schließen Sie an einen PSD 215
einen PSE 215 bzw. an einen PSD 218 einen PSE 218 an.
HINWEIS: Es dürfen ausschließlich Subwoofer mit
einer Belastbarkeit von mindestens
500 W
RMS
und einer minimalen Impedanz
von 8 Ohm angeschlossen werden.
4 A
USGANG FÜR MITTEN- UND HOCHTON-SIGNAL (TOP
SPEAKER OUTPUT)
Dieser Ausgang ermöglicht den An-
schluss von passiven Top-Teilen. Der
PSD besitzt einen integrierten DSP
zur Signalverarbeitung des am IN-
PUT-Anschluss anliegenden Signals.
Das Mitten- und Hochtonsignal liegt
an diesem Ausgang an. Der Ausgang
liefert eine maximale Leistung von 1000 W
RMS
an 4 Ohm.
HINWEIS: Die minimal zulässige Impedanz am Ausgang
TOP SPEAKER OUTPUT beträgt 4 Ohm.
5 USB-A
NSCHLUSS (SERVICE)
Dieser Anschluss ist für zukünftige Funk-
tionen vorgesehen.
6 A
USGANG FÜR DSP-AUSGANGSSIGNAL (DSP OUT)
An der XLR-Buchse DSP OUT liegt ein vom
digitalen Signalprocessing verarbeitetes Si-
gnal an. Der Ausgang DSP OUT kann ver-
wendet werden, um weitere Endstufen (ohne
DSP Modul) oder aktive Lautsprecher mit
einem Line-Signal aus dem PSD zu versorgen.
Zur Anpassung des Signals verwenden Sie den DSP OUT
Settings Dialog im Menü, siehe Seite 20. Das Ausgangs-
signal ist elektronisch symmetrisch mit einem Maximal-
pegel von +15 dBu. Die Ausgangsimpedanz beträgt
150 Ohm.
7 A
USGANG FÜR LINE-SIGNAL (THRU)
Die XLR-Buchse THRU dient zum „Weiter-
schleifen“ des INPUT-Signals zu weiteren
Geräten und liegt direkt parallel zur INPUT-
Buchse. Dies ermöglicht eine einfache Ver-
kabelung von einem Gerät zum nächsten.
8 E
INGANG FÜR LINE-SIGNAL (INPUT)
Elektronisch symmetrischer Eingang für hoch-
pegelige Signalquellen wie Mischpult- bzw. Si-
gnalprozessor-Ausgänge. Der Anschluss kann
dabei wahlweise über Klinken- oder XLR-
Stekker vorgenommen werden. Um etwaigen
externen Brumm- oder Hochfrequenz-
Einstreuungen vorzubeugen, sollte die Signaleinspeisung,
wenn möglich, symmetrisch erfolgen.
9 D
REHENCODER (MENU/ENTER)
Durch Drehen des MENU/ENTER-Drehenco-
ders kann die Lautstärke des PSD (SUB Le-
vel) angepasst werden. Befindet man sich im
Menü (siehe Seite 18) kann durch Drehen im
Menü navigiert oder ein selektierter Parame-
ter angepasst werden. Durch Drücken wird
der gewählte Wert bzw. Eintrag im Menü ausgewählt.
10 D
ISPLAY MIT VIER FUNKTIONSTASTEN
Der PSD ist mit einem hochwertigen OLED-Display ausge-
stattet. Im Vergleich zu üblichen LC-Displays sind OLED-
Displays wesentlich heller, kontrastreicher und sind
unabhängig vom Blickwinkel optimal abzulesen.
Nach dem Einschalten des PSD wird der Startbildschirm
angezeigt. Nach einigen Sekunden werden das momentan
aktive Preset und weitere, wichtige Informationen ange-
zeigt. Durch Drehen des MENU/ENTER-Drehencoders kann
die Lautstärke des PSD (SUB Level) angepasst werden.
Содержание
- Contents 3
- Inhalt 3
- Caution these servicing instructions are for use by qualified personnel only to reduce the risk of electric shock do not perform any servicing other than that contained in the operating instructions unless you are qualified to do so refer all servicing to qualified service personnel 4
- Important safety instructions 4
- Important service instructions 4
- Note safety component must be replaced by original part 4
- Hf interference 5
- Introduction 5
- Scope of delivery unpacking and inspection 5
- Warranty 5
- Controls indicators and connections 6
- Installation 6
- Dspout eq preset align 7
- Input signal low 7
- Preset 7
- Sub level 6db 7
- Variline vl 262 7
- Back ok 8
- Main menu 8
- Menu mode 8
- Preset select 8
- Select user memory 8
- D e f g h i j k m n o p q r s t l 9
- D elay line 10m 9
- Set preset name 9
- System equalizer 9
- Dsp out settings 10
- Enter lock pin 10
- System alignment 10
- Delay unit meter factory reset enter 11
- Device setup 11
- Display auto dim off 11
- Display brightness 100 11
- Power amplifer and cooling 12
- Quickstart 12
- Achtung diese servicehinweise sind ausschließlich zur verwendung durch qualifiziertes servicepersonal um die gefahr eines elektrischen schlages zu vermeiden führen sie keine wartungsarbeiten durch die nicht in der bedienungsanleitung beschrieben sind außer sie sind hierfür qualifiziert überlassen sie sämtliche servicearbeiten und reparaturen einem ausgebildeten kundendiensttechniker 14
- Note safety component must be replaced by original part 14
- Wichtige servicehinweise 14
- Wichtige sicherheitshinweise 14
- Einführung 15
- Garantie 15
- Lieferumfang auspacken und überprüfen 15
- Bedienelemente anzeigen und anschlüsse 16
- Installation 16
- Main menu 18
- Preset select 19
- Select user memory 19
- Set preset name 19
- Delay 0 m 20
- Dsp out settings 20
- Hi pass thru lo eq 0db 20
- Level 0db 20
- Sub delay 0 cm sub polarity normal 20
- Sys delay 0 m 20
- Sys level 0db 20
- System alignment 20
- System equalizer 20
- Device setup 21
- Enter lock pin 21
- Achtung die rückblende des psd dient als kühlflä che für den leistungsverstärker bestimmte gehäuseteile können daher während des betriebs heiß werden 22
- Der psd verfügt über eine leistungsstarke endstufe in mo derner hocheffizienter class d technologie es wird also nur eine vergleichsweise geringe verlustwärme im gerät erzeugt wird die zulässige betriebstemperatur der end stufe dennoch überschritten schaltet die integrierte tem peraturüberwachung das modul ab sobald die temperatur wieder im normalen betriebsbereich liegt geht die endstufe automatisch wieder in betrieb zur abschal tung kommt es normalerweise nur bei sehr hoher umgebungstemperatur und direkter sonneneinstrahlung sorgen sie daher während des betriebs des psd für die einhaltung der spezifizierten umgebungstemperatur um ein abschalten zu verhindern 22
- Dieser dialog zeigt die im psd installierten firmware ver sionen an 22
- Factory reset 22
- Firmware info 22
- Folgende tabelle stellt für die zur verfügung stehenden si cherheitsstufen die jeweils gesperrten dialoge bzw parameter dar 22
- Leistungsverstärker und kühlung 22
- Psd 215 218 22
- Tabelle 2 14 lock level 22
- Tabelle 2 15 werkseinstellungen 22
- Über den eintrag factory reset kann der psd auf werkseinstellungen zurückgesetzt werden durch drücken des menu enter drehencoders gelangt man zu einer abfrage also clear user mem in der abfrage kann durch drehen des menu enter drehencoders zwischen yes und no gewählten werden bei wahl von yes werden durch den rücksetzvorgang auch alle vorhandenen user memories gelöscht bei wahl von no werden die vor handenen user memories nicht gelöscht durch drücken des menu enter drehencoders gelangt man zu einer si cherheitsabfrage are you sure in der sicherheits abfrage kann durch drehen des menu enter drehencoders zwischen yes und no gewählten werden drücken des menu enter drehencoders setzt bei wahl von yes den psd auf werkseinstellungen siehe tabelle 2 15 zurück und öffnet den preset select dialog bei wahl von no wird der rücksetzvorgang abgebrochen drücken der funktionstaste back führt in den device setup dialog zurück 22
- Quickstart 23
- Psd 215 218 24
- Specifications 24
- Block diagram 25
- Dimensions 26
- Psd 215 26
- Psd 215 218 26
- Psd 218 26
- Cms 1000 27
- Dsp out 27
- External sub output 27
- Input thru 27
- Mains in on 27
- Psd 215 218 27
- Psd 215 218 psd 215 218 27
- Service 27
- Setup examples 27
- Top cabinet top cabinet 27
- Top speaker output 27
- Dsp out 28
- External sub output 28
- From mixing console 28
- Hint when using the bass array preset of the psd 215 only connect pse 215 subwoofers to the top speaker output and external sub output when using a psd 218 only connect pse 218 subwoofers 28
- Hinweis schließen sie an die buchsen top speaker output bzw external sub output eines psd 215 aus schließlich pse 215 subwoofer an wenn sie das bass array preset verwenden bei verwendung eines psd 218 schließen sie dementsprechend ausschließlich pse 218 subwoofer an 28
- Input thru 28
- Mains in on 28
- Menu enter 28
- Min load impedance 4 ohms 28
- Min load impedance 8 ohms 28
- Output wiring class 2 28
- Parameter 28
- Powered system subwoofer 3200 w maximum amplifier output capability 28
- Protect 28
- Psd 215 218 28
- Pse 215 218 pse 215 218 pse 215 218 28
- Rray configuration 28
- Service 28
- System configuration 28
- Top speaker output 28
- Active speaker active speaker 29
- Cms 1000 29
- Dsp out 29
- Dsp out delay distance between psd and delay line e g 10 m 29
- External sub output 29
- Hint the cardioid bass factory preset allows setting up a cardioid subwoofer array using a psd 215 or psd 218 details can be found at www dynacord com 29
- Hinweis das factory preset cardioid bass ermöglicht den aufbau eines cardioid subwoofer arrays mit einem psd 215 oder psd 218 informationen hierzu finden sie auf www dynacord com 29
- Input thru 29
- Mains in on 29
- Parameter setting 29
- Preset preset of top cabinet type used e g d lite d 15 3 29
- Psd 215 218 29
- Psd 215 218 psd 215 218 29
- Service 29
- Top cabinet 29
- Top speaker output 29
- Dynacord 32
- Part number f01u247988 vs 02 32
- Www dynacord com 32
Похожие устройства
- Invotone EVO15A Руководство по эксплуатации
- Dynacord PowerSub 212 Руководство по эксплуатации
- Dynacord D 12-3 Руководство по эксплуатации
- Dynacord PowerSub 112 Руководство по эксплуатации
- Dynacord COBRA-4 TOP Руководство по эксплуатации
- Dynacord A 115 Руководство по эксплуатации
- Crown Xti 4002 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING IW30-15 zoom Руководство по эксплуатации
- DBX 1074 Руководство по эксплуатации
- DBX ZONEPRO 641 Руководство по эксплуатации
- Dynacord A 118A Руководство по эксплуатации
- Crown DSi 1000 Руководство по эксплуатации
- Behringer VMX1000USB PRO MIXER Руководство по эксплуатации
- Behringer MX882 ULTRALINK PRO Руководство по эксплуатации
- Behringer SX2442FX EURODESK Руководство по эксплуатации
- Behringer DX 626 PRO MIXER Руководство по эксплуатации
- Antelope Audio Orion 32+ | Gen 3 Руководство по эксплуатации
- Art USBMix Руководство по эксплуатации
- Art PRO MPA II Руководство по эксплуатации
- AMERICAN DJ Zipper Руководство по эксплуатации