Al-Ko ST 4048 [20/452] Warnung herausschleudernde ge genstände verletzungsgefahr und ge fahr von sachschäden durch herausschleudernde gegenstände den auswurfkanal nie in richtung von personen tieren fenstern autos oder türen drehen

Al-Ko ST 4048 [20/452] Warnung herausschleudernde ge genstände verletzungsgefahr und ge fahr von sachschäden durch herausschleudernde gegenstände den auswurfkanal nie in richtung von personen tieren fenstern autos oder türen drehen
DE
20 ST 4048
Bedienung
5.4 Stromversorgung zu- und
abschalten(13)
Mit dem Schlüsselschalter am Akkuschacht kann
die Stromversorgung des gesamten Geräts zu-
und abgeschaltet werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Unbeabsichtigtes Ein-
schalten des Geräts kann
zu schweren Verletzungen
führen.
Mit dem Schlüsselschal-
ter vor Wartungsarbei-
ten oder Arbeitspausen
immer die Stromversor-
gung des Geräts ab-
schalten.
Stromversorgung zuschalten
1. Abdeckung (13/1) des Akkuschachts aufklap-
pen.
2. Schlüsselschalter (13/2) nach rechts in die
On-Position (Pos.I) drehen (13/a). Dadurch
wird das Gerät mit Betriebsspannung ver-
sorgt, beginnt aber noch nicht zu arbeiten.
3. Abdeckung des Akkuschachts zuklappen.
4. Gerät einschalten: siehe Kapitel 6.2 "Gerät
ein- und ausschalten (16)", Seite20.
Stromversorgung abschalten
1. Schlüsselschalter (13/2) nach links in die Off-
Position (Pos.0) drehen (13/b).
HINWEIS
Der Schlüssel des Schlüsselschalters
kann in der Off-Position abgezogen wer-
den.
2. Unmittelbar nach dem Gebrauch Akku aus
dem Gerät herausziehen und frostgeschützt
laden und lagern. Akku erst wieder unmittel-
bar vor dem nächsten Gebrauch in das Gerät
einsetzen.
6 BEDIENUNG
6.1 Wurfrichtung und -weite
einstellen(14,15)
WARNUNG!
Herausschleudernde Ge-
genstände!
Verletzungsgefahr und Ge-
fahr von Sachschäden
durch herausschleudernde
Gegenstände!
Den Auswurfkanal nie in
Richtung von Personen,
Tieren, Fenstern, Autos
oder Türen drehen.
Wurfrichtung einstellen
1. Mit der Sternschraube (14/1) die Fixierung
der Verstellkurbel (14/2) lösen.
2. Auswurfkanal (14/3) durch Drehen der Ver-
stellkurbel in die gewünschte Richtung stellen
(14/a).
3. Mit der Sternschraube (14/1) die Verstellkur-
bel (14/2) fixieren, um ein ungewolltes Dre-
hen des Auswurfkanals zu verhindern.
Wurfweite einstellen
1. Mit den Sternschrauben (15/1) die Fixierung
des Schneeabweisers (15/2) lösen.
2. Schneeabweiser nach oben oder unten be-
wegen (15/a):
Wurfweite erhöhen: Schneeabweiser
nach oben.
Wurfweite verringern: Schneeabweiser
nach unten.
3. Mit den Sternschrauben (15/3) den Schnee-
abweiser fixieren.
6.2 Gerät ein- und ausschalten (16)
Das Gerät darf nur auf ebenem Untergrund ein-
geschaltet werden. Der Untergrund muss frei von
Fremdkörpern wie z.B. Steinen sein. Das Gerät
zum Starten nicht anheben oder kippen.

Содержание

Скачать