Hikoki P20ST [18/72] Deutsch

Hikoki P20ST [18/72] Deutsch
Deutsch
18
3. Abziehstein
Wenn ein Naßschleifstein vorhanden ist, ihn vor der
Verwendung ausreichend in Wasser eintauchen und
die obere Ober äche des Schleifsteins durch das
Schleifen abgenutzt wird, muß sie so oft wie erforderlich
eingeebnet werden.
ANBRINGEN UND ABNEHMEN DES
STAUBADAPTERS (OPTIONALES ZUBEHÖR)
ACHTUNG
Achten Sie zur Vertung von Unfällen darauf, dass
das Elektrogerät ausgeschaltet und der Netzstecker
aus der Dose gezogen ist.
Befolgen Sie die nachstehende Vorgangsweise zum
sicheren Montieren des Staubadapters. Werden die
Anweisungen nicht befolgt, kann sich der Adapter
sen und Verletzungen verursachen.
1. Anbringen des Staubadapters
(1) Schrauben Sie die Schrauben D4 × 16 von der
Spanabdeckung und die Spanabdeckung ab wie in
Abb. 26 gezeigt.
(2) Montieren Sie den Staubadapter und befestigen Sie ihn
mit den Schrauben D4 × 16. (Abb. 27)
HINWEIS
Achten Sie darauf, beim Anbringen von Staubadapter
und Spanabdeckung nicht die Arretierung zu
zerbrechen.
2 Entfernen des Staubadapters
Zum Entfernen des Staubadapters befolgen Sie die
obige Vorgangsweise in umgekehrter Reihenfolge.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Inspektion der Hobeleisen
Die Weiterverwendung von stumpfen oder
beschädigten Hobeleisen führt zu verminderter
Hobelleistung und kann eine Überbelastung des
Motors verursachen. Die Hobeleisen werden so oft wie
notwendig ersetzt.
2. Behandlung
ACHTUNG
Die vordere Platte, die hintere Platte und der
Einstelknopf für die Spantiefe sind zur Erzielung
besonders grer Präzision exakt bearbeitet. Wenn
diese Teile grob behandelt oder starken mechanischen
Schlägen ausgesetzt werden, kann das zu verminderter
Präzision und verringerter Hobelleistung führen. Diese
Teile müssen mit besonderer Sorgfalt behandelt
werden.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
4. Inspektion der Kohlersten (Abb. 28)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind. Übermäßig abgenutzte
Kohlebürsten führen zu Motorproblemen. Deshalb wird
eine Kohlebürste durch eine neue ersetzt, die dieselbe
Nummer trägt, wie auf der Abbildung gezeigt, wenn
sie teilweise oder ganz verbraucht ist. Darüber hinaus
müssen die Kohlebürsten immer sauber gehalten
werden, und sie müssen sich in der Halterung frei
bewegen können.
5. Austausch einer Kohlebürste
Nach dem Entfernen der Schnipseldeckung mit einem
Negativkopf-Schraubenzieher die Bürstenkappe
abbauen. Die Kohlebürste kann dann zusammen mit
der Feder leicht entfernt werden.
6. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das “Herz” des Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß
die Wicklung nicht beschädigt wird und/oder mit Öl
oder Wasser in Berührung kommt.
7. Auswechseln des Netzkabels
Wenn das Stromkabel ausgetauscht werden muss,
dann muss dies durch ein von HiKOKI autorisiertes
Wartungszentrum erfolgen, um eine Gefährdung der
Sicherheit zu vermeiden.
8. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG
Reparatur, Modi kation und Inspektion von HiKOKI-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein Autorisiertes
HiKOKI-Wartungszentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem Autorisierten
HiKOKI-Wartungszentrum zusammen mit dem
Werkzeug für Reparatur oder Wartung ausgehändigt
wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
HiKOKI-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modi ziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezi schen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen
sind. Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie am Ende der Bedienungsanleitung nden, an ein
von HiKOKI autorisiertes Servicecenter.
000BookP20STEE.indb18000BookP20STEE.indb18 2017/12/0414:55:432017/12/0414:55:43

Содержание

Похожие устройства

Скачать