Dreame Bot Robot Vacuum and Mop D10 Plus (RLS3D) [16/111] Sicherheitsinformationen

Dreame Bot Robot Vacuum and Mop D10 Plus (RLS3D) [16/111] Sicherheitsinformationen
26 27
DEDE
Nutzungseinschrän
-kungen
Sicherheitsinformationen
Akkus und Ladung
·
Verwenden Sie keine Akkus oder Auto-Entleerungsbasis von Drittanbietern.
Bitte ausschließlich mit Versorgungseinheit RCS7 verwenden.
·
Versuchen Sie nicht, den Akku oder die Auto-Entleerungsbasis selbst zu
verhindern, dass der Roboter sie anstößt und beschädigt.
·
Halten Sie das Reinigungswerkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern.
·
Halten Sie Haare, Finger und andere Körperteile von der Saugöffnung des
Roboters fern.
·
Kinder, Haustiere oder Gegenstände dürfen weder auf dem stillstehenden noch
dem sich bewegenden Roboter positioniert werden.
·
Benutzen Sie den Roboter nicht zum Aufwischen oder Aufsaugen brennender
Substanzen.
·
Saugen Sie keine harten oder scharfen Gegenstände ein.
·
Stellen Sie sicher, dass der Roboter ausgeschaltet und die Auto-
Entleerungsbasis vom Strom getrennt ist, bevor Sie Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
·
Verwenden Sie kein nasses Tuch zum Abwischen und keine Flüssigkeit zum
Abspülen des Roboters und der Basis. Abwaschbare Teile müssen vor dem Einbau
und Gebrauch vollständig getrocknet werden.
·
Bitte verwenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen im
Benutzerhandbuch. Der Benutzer ist für jeglichen Verlust oder Schaden
verantwortlich, der aufgrund inkorrekter Verwendung dieses Produkts entsteht.
Sicherheitsinformationen
Akkus und Ladung
zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.
·
Stellen Sie die Auto-Entleerungsbasis nicht in der Nähe einer Wärmequelle
auf.
·
Verwenden Sie kein nasses Tuch oder keine nassen Hände, um die
Ladekontakte der Basis zu wischen oder zu reinigen.
·
Entsorgen Sie alte Akkus sachgemäß. Unbenutzte Akkus sollten in einer
geeigneten Recycling-Einrichtung entsorgt werden.
·
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, schalten Sie das Gerät sofort aus und
wenden Sie sich an den Kundendienst.
·
Stellen Sie sicher, dass der Roboter beim Transport ausgeschaltet ist und
möglichst in der Originalverpackung befördert wird.
·
Wenn der Roboter für eine längere Zeit nicht benutzt werden soll, laden
Sie ihn voll auf, schalten ihn aus und lagern ihn an einem kühlen und
trockenen Ort. Laden Sie den Roboter mindestens je 3 Monate auf, um eine
Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
·
Dieses Produkt enthält Akkus, die nur von qualifizierten Technikern oder
dem Kundendienst ausgewechselt werden können.
Laserdistanzsensor
·
Der Laserdistanzsensor entspricht der Norm IEC 60825-1:2014 für
Laserprodukte der Klasse 1 und erzeugt keine gefährliche Laserstrahlung.
Hiermit bestätigt, Dreame Trading (Tianjin) Co., Ltd. dass das Funkgerät des Typs RLS3D mit der Verordnung 2014/53/EU in Einklangsteht. Der vollständige
Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar: https://global.dreametech.com
Ein detailliertes elektronisches Handbuch finden Sie unter https://global.dreametech.com/pages/user-manuals-and-faqs

Содержание

Скачать