Bosch VitaBoost MMBH4P3B [9/198] Reinigung und pflege

Bosch VitaBoost MMBH4P3B [9/198] Reinigung und pflege
9
de
Reinigung und Pege
Hinweise:
Das Automatik-Programm Soup nur
mit kalten Zutaten verwenden. Werden
heiße Zutaten eingefüllt erhöht sich die
Temperatur zu stark.
Ein Automatik-Programm kann nur
gestartet werden, wenn der Drehwähler
in Nullstellung ist.
Ein Automatik-Programm kann
jederzeit durch erneutes Drücken der
entsprechenden Programmwahl-Taste
oder durch Ausschalten mit dem Ein-/
Aus-Schalter beendet werden.
Ein Beispiel
Birnen-Smoothie herstellen (Rezept
X „Birnen-Smoothie“ siehe Seite 11)
X Bild F
1. Das Grundgerät auf eine stabile,
waagrechte Arbeitsäche stellen.
Dämpfungsauage auf das Grundgerät
aufsetzen. Dabei die Aussparung
beachten.
Wichtig: Mixbecher nie ohne
Dämpfungsauage aufsetzen.
2. Mixbecher auf die Dämpfungsauage
setzen. Darauf achten, dass der
Mixbecher fest auf dem Gerät sitzt.
3. Gewünschte Zutaten in den Mixbecher
füllen.
4. Deckel mit Verschlusskappe aufsetzen
und festdrücken.
5. Drehwähler bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn drehen (Nullstellung).
6. Netzstecker einstecken. Gerät mit dem
Ein-/Aus-Schalter einschalten. Alle
LEDs leuchten.
7. Die Programmwahl-Taste Shake
drücken. Die LED der Taste leuchtet.
8. Das Gerät verarbeitet die Zutaten
automatisch.
9. Das Gerät beendet die Verarbeitung
automatisch. Alle LEDs leuchten.
10. Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter
ausschalten. Netzstecker ausstecken.
11. Mixbecher abnehmen. Deckel
abnehmen.
12. Den fertigen Frucht-Smoothie in Gläser
füllen.
Alle Teile reinigen. X „Reinigung und
Pege“ siehe Seite 9
Reinigung und Pege
Das Gerät und die verwendeten Einzelteile
müssen nach jedem Gebrauch gründlich
gereinigt werden.
W Stromschlaggefahr!
Vor dem Reinigen den Netzstecker
ausstecken.
Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten
tauchen und nicht in der Spülmaschine
reinigen.
Keinen Dampfreiniger verwenden.
W Verletzungsgefahr!
Mixmesser nie mit bloßen Händen
berühren. Bürste benutzen.
Achtung!
Keine alkohol- oder spiritushaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
Keine scharfen, spitzen oder
metallischen Gegenstände benutzen.
Keine scheuernden Tücher oder
Reinigungsmittel verwenden.
Hinweise:
Teile sofort nach Gebrauch reinigen. So
trocknen Rückstände nicht an und der
Kunststo󰀨 wird nicht angegri󰀨en (z. B.
durch ätherische Öle in Gewürzen).
Bei der Verarbeitung von z. B.
Karotten können Verfärbungen an
den Kunststo󰀨teilen entstehen, die
mit einigen Tropfen Speiseöl entfernt
werden können.
Zur leichteren Reinigung des
Mixbechers die Gri󰀨abdeckung vom
Gri󰀨 abziehen und nach dem Trocknen
wieder aufsetzen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать