First FA-5130-2-GR [6/40] Deutsch

First FA-5130-2-SI [6/40] Deutsch
10 11
Garprogramm
Garzeit
(Voreinstellung)
Einstellbare Garzeit
Standardmäßiger
Temperaturbereich
Deckel während des
Garvorgangs schließen?
Stellung des
Druckregelungsventils
Hinweise:
Schnellkochen
(Pressure Cook)
2 min 1-99 min 155-160°C Ja Druck
aufrechter-
halten
Für das Schnellkochen ist das
Hinzugeben von Wasser erforderlich.
Stimmen Sie die Garzeit auf das
jeweilige Rezept ab.
Sous Vide
(Sous Vide)
3 h 1-10 h 60°C Ja Druck
ablassen
Verwenden Sie dieses Garprogramm,
wenn Sie Lebensmittel bei niedriger
Temperatur in einem Vakuumbeutel
garen möchten. Die Temperatur
können Sie Ihren Bedürfnissen
anpassen (25-90°C). Während
dieses Garprogramms erfolgt kein
Druckaufbau.
25-90°C
(einstellbar)
Schongaren
(Slow Cook)
4 h 3-6 h 93-96°C Ja Druck
ablassen
Verwenden Sie bei Aktivierung dieses
Garprogramms das Gerät wie einen
herkömmlichen Schongarer. Während
dieses Garprogramms erfolgt kein
Druckaufbau.
Joghurt
(Yoghurt)
8 h 6-10 h 38-40°C Ja Druck
ablassen
Verwenden Sie bei Aktivierung dieses
Garprogramms das Gerät wie einen
herkömmlichen Joghurtbereiter.
Während dieses Garprogramms erfolgt
kein Druckaufbau.
Saute (Saute) 25 min 20-40 min 155-160°C Nein - Setzen Sie während des Garprogramms
„Saute“ nicht den Deckel auf das Gerät.
Während dieses Garprogramms erfolgt
kein Druckaufbau.
Backen (Bake) 30 min 25-50 min 125-140°C Ja Druck
ablassen
Stimmen Sie die Garzeit auf das
jeweilige Rezept ab. Während
dieses Garprogramms erfolgt kein
Druckaufbau.
Sterilisieren
(Sterilize)
20 min 1 min -
4 h
103-105°C Ja Druck
ablassen
Dieses Programm ist für das
Sterilisieren sämtlicher Arten von
Gläsern vorgesehen.
Warm halten/
Abbrechen
(Warm/Cancel)
- - 65-75°C Ja Druck
ablassen
Bei diesem Programm handelt es
sich um die Warmhaltefunktion.
Das Festlegen einer Betriebszeit ist
nicht möglich. Wird die Funktion
nicht manuell deaktiviert, bleibt sie
maximal 24 Stunden aktiv.Bei allen
Garprogrammen außer „Joghurt“,
„Sous Vide“ und „Sterilisieren“ versetzt
sich das Gerät nach Abschluss des
Garvorgangs automatisch in den
Warmhaltebetrieb.
DEUTSCH
DEUTSCH
STÖRUNGSBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Maßnahme/-n zur Behebung
Deckel lässt sich nicht
schließen.
Der große Dichtungsring des
Deckels ist nicht ordnungsgemäß
montiert.
Vergewissern Sie sich, dass der
Dichtungsring ordnungsgemäß sitzt und
von dem sich an der Unterseite des Deckels
bendlichen Metallring gehalten wird.
Deckel lässt sich nicht
önen.
Im Inneren des Schnellkochtopfes
herrscht noch ein zu hohes
Druckniveau.
Lassen Sie den Druck ab, indem Sie das
Druckregelungsventil in die Stellung „Druck
ablassen“ bringen.
Dampf entweicht aus dem
Deckel
Der große Dichtungsring ist nicht
im Deckel montiert.
Bringen Sie den Dichtungsring
ordnungsgemäß an der Innenseite des
Deckels an.
Der Dichtungsring des Deckels ist
zu stark verschmutzt.
Reinigen Sie den Dichtungsring.
Deckel ist nicht verschlossen. Verriegeln Sie den Deckel.
Dampf entweicht aus dem
Druckentlastungsventil.
Der Dichtungsring des
Druckentlastungsventils ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den kleinen Dichtungsring des
Druckentlastungsventils.

Содержание

Похожие устройства

Скачать