Rondell RDE-1107 [22/36] Lassen sie die kaffeemaschine niemals unbeaufsichtigt

Rondell RDE-1107 [22/36] Lassen sie die kaffeemaschine niemals unbeaufsichtigt
22
AUTOMATISCHE KAFFEEMASCHINE RDE-1107
Die Kaffeemaschine dient zur Zubereitung von Kaffee: Es-
presso, Americano, Cappucсino, Latte, sowie Heißmilch und
Heißwasser
Beschreibung
1. Abnehmbare Tropfschale
2. Kaffeezuführeinheit
3. Milchsystemeingang
4. Wasserbehälter
5. Klappe des Wasserabteils
6. Netzkabel
7. Bedienungsplatte
8. Deckel der Kaffeemühle
9. Trichter für den gemahlenen Kaffee
10. Bohnenkaffeebehälter
11. Klappe der Brüheinheit
12. Brüheinheit
13. Kaffeesatzbehälter
14. Mahlgradregler
15. Milchußregler
16. Einschalttaste
17. Aufheizplatte für Tassen
Bedienungsplatte (7)
18. LED-Bildschirm
19. Taste «Cappuccino»/«Nach unten»
20. Taste «Latte»
21. Taste «Heißmilch»
22. Taste «Menü»/«Ausgang»/«Gemahlener Kaffee»
23. Taste «Doppelportion»/«Eingabe»
24. Taste «Heißwasser»
25. Taste «Americano»
26. Taste «Espresso»/«Nach oben»
ACHTUNG!
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, einen FI-Schalter
mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis
aufzustellen. Wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten.
GEBRAUCHS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung während der ganzen Gerätebetriebszeit.
Nicht ordnungsgemäße Gerätenutzung kann zu seiner
Störung führen und einen gesundheitlichen oder materiel-
len Schaden beim Nutzer hervorrufen.
Vergewissern Sie sich vor dem ersten Einschalten,
dass die Betriebsspannung der Kaffeemaschine mit der
Netzspannung übereinstimmt.
Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“ ausgestattet; ste-
cken Sie diesen in die Steckdose mit sicherer Erdung ein.
Verwenden Sie keine Adapterstecker beim Anschließen
der Kaffeemaschine ans Stromnetz, um Brandgefahr zu
vermeiden.
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsgemäß.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Lassen oder lagern Sie die Kaffeemaschine in keinen
Räumen mit Temperaturen unter 0°C.
Stellen Sie die Kaffeemaschine auf einer trockenen, ebenen
und standfesten Oberäche und keinem Tischrand auf.
Stellen Sie die Kaffeemaschine auf keine heißen
Oberächen auf.
Schüt zen Sie die Kaf fee ma schi ne vor di rek ter Son nen ein-
strah lung.
Verwenden Sie die Kaffeemaschine in keiner Nähe von
Wärme- und Feuchtigkeitsquellen oder offenem Feuer.
Bei der Einstellung der Kaffeemaschine lassen Sie je 10 cm
freien Raum von jeder Seite des Geräts für seine effek-
tive Kühlung.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel vom Tisch nicht
herabhängt und keine heißen Oberächen und scharfen
Möbelkanten berührt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Heißwasser handhaben.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, tauchen Sie die
Kaffeemaschine, das Netzkabel oder den Netzstecker in
Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten nicht ein.
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie mit den
Händen die beweglichen Teile des Geräts, solche wie
Kaffeemühle und Brüheinheit während der Arbeit nicht.
Es ist verboten, die Kaffeemaschine zu bewegen oder
Sicherheitselemente zu entfernen (z.B. die rechte Klappe
zu öffnen) während der Zubereitung von Getränken und der
Spülung.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör.
Schalten Sie die Kaffeemaschine ohne Wasser nicht ein.
Verwenden Sie nur sauberes Kaltwasser, es ist empfohlen,
das mit Haushaltswasserltern zusätzlich gereinigte Wasser
zu verwenden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der
Kaffeemaschine, dass alle abnehmbaren Teile korrekt auf-
gestellt sind.
Lassen Sie die Kaffeemaschine niemals unbeaufsichtigt
laufen.

Содержание

Похожие устройства