Rondell RDE-1107 [26/36] Stromnetz ab

Rondell RDE-1107 [26/36] Stromnetz ab
26
Kaffeesatzbehälter (13)
Wenn der Bildschirm das Symbol anzeigt, reinigen Sie den
Behälter (13).
REINIGUNG UND PFLEGE
Spülung des Milchzufuhrsystems
Nach jeder Zubereitung von Milchgetränken ist die Kaffeema-
schine von den Milchresten zu reinigen.
Stellen Sie den Behälter für den Abguss.
Stel len Sie die Röh re für den Milch zu fuhr auf die Kaf fee zu-
fuh rein heit und re geln Sie sie der Hö he nach (Bild 6).
Tauchen Sie die Röhre in den Behälter mit klarem Wasser (Bild 7).
Betätigen Sie die Taste «Heißmilch» (21).
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Röhre für den
Milchzufuhr voll gereinigt wird.
Anmerkungen: Wir empfehlen die Spülung des Milchzufuhr-
systems nach jeder Benutzung.
Reinigung der Brüheinheit
Nehmen Sie die Brüheinheit (12) aus der Kaffeemaschine,
vorher entnehmen Sie den Kaffeesatzbehälter (13), wie auf
den Bilder (11) und (12).
Weichen Sie die Brüheinheit in einem Behälter mit klarem
Wasser, spülen Sie sie sorgfältig oder spülen Sie sie mit
dem Leitungswasser ab.
Stellen Sie die Brüheinheit (12) in den Slot der Kaffee-
maschine, danach stellen Sie den Kaffeesatzbehälter (13).
Anmerkungen: Wir empfehlen die Reinigung der Brüheinheit
einmal pro Monat.
Reinigung vom Kalk (Entkalkung)
Für Verlängerung der Nutzungsdauer der Kaffeemaschine ist
sehr wichtig, das Gerät rechtzeitig vom Kalk zu reinigen. Häu-
gkeit der Entkalkung hängt vom Niveau der Wasserhärte in
Ihrer Region ab. Für Bestimmung dieses Niveaus empfehlen
wir Papiertester, die ins Wasser getaucht werden und die Far-
be abhängig vom Inhalt von Kalzium, Magnesium und Eisen
wechseln. Aufgrund der erworbenen Angaben ist ein der Sche-
ma der Entkalkungshäugkeit zu wählen:
Grad Wasserhärte, mg/l Muss entkalkt werden
(Anzahl Tassen)
Grad 1 0-50 880
Grad 2 51-120 440
Grad 3 151-250 280
Grad 4 251-425 220
Als Reinigungsmittel kann man Pulver oder Tabletten gegen
Kalk benutzen, die für automatische Kaffeemaschinen und
andere Geräte für Essen- und Getränkezubereitung geeig-
net sind.
Bereiten Sie die Lösung für Entkalkung entsprechend der
Gebrauchsanweisung für den Reinigungsmittel vor.
Füllen Sie den Wasserbehälter (4) mit der vorbereite-
ten Lösung bis zur Höchstgrenze und stellen Sie in die
Kaffeemaschine (Bild 9).
Stellen Sie den passenden Behälter (mindestens 1,5 L)
unter der Kaffeezufuhreinheit.
Betätigen Sie die Taste «Menü» (22) innerhalb von
5 Sekunden bis zum Erscheinen des Symbols «Spülung»
auf dem Bildschirm.
Betätigen Sie die Taste «Eingabe» (23) um den
Reinigungsvorgang zu starten.
Nach Beendigung der Reinigung des Wasserzufuhrsystems
mit der Entkalkungslösung erklingt ein Tonsignal und auf
dem Bildschirm erscheint das Symbol .
Entfernen Sie den Wasserbehälter (4) aus der Kaffee-
maschine, spülen Sie ihn und füllen mit klarem Wasser.
Stel len Sie den Was ser be häl ter (4) in die Kaf fee ma schi ne
und war ten Sie auf die Be en di gung des Rei ni gungs vor-
gangs.
Reinigung der Kaffeemühle
Trennen Sie den Netzadapter des Geräts vom
Stromnetz ab.
Öffnen Sie die Deckel des Kaffeebohnenabteils und reini-
gen Sie die innere Oberäche mit einem trockenen wei-
chen Tuch.
ACHTUNG! Es ist verboten, Wasser und scharfe Gegenstän-
de für Reinigung der Kaffeemühle zu benutzen
Wechsel der Dichtungsringe
Ein Dichtungsringe-Set für Heizeinheit wird mitgeliefert.
Die Ringe sind je nach ihrem Abreiben oder Störung zu wech-
seln.
ACHTUNG! Der Wechsel ist am abgetrennten vom Netz Gerät
durchzuführen.
Öffnen Sie die Klappe der Brüheinheit der Kaffeemaschine
(11) (Bild 10).
Entfernen Sie den Kaffeesatzbehälter (13) (Bild 11).
Entfernen Sie die Brüheinheit (12) (Bild 12).
Reinigen Sie die Brüheinheit, indem Sie sie in den Behälter
mit klarem Wasser für 30-40 Minuten tauchen.
Wechseln Sie die Dichtungsringe in der Brüheinheit wie auf
den Bildern 13-15.

Содержание

Похожие устройства