Kuppersberg RFFI 2070 X [27/104] Ausschalten des geräts

Kuppersberg RFFI 2070 X [27/104] Ausschalten des geräts
27
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Kühlschrank
nen in Berührung kommen, um deren
Temperatur nicht zu erhöhen.
 Wenn Sie gefrorene Lebensmit-
tel unmittelbar nach der Entnahme aus
dem Gefrierschrank verzehren, kann es
zu lokalen Erfrierungen auf der Haut
oder im Mund kommen.
 Es ist ratsam, jedes Produkt mit
einem Datum zu versehen, um die La-
gerzeit im Auge zu behalten.
 Tipps zur Lagerung von Tiefkühl-
kost
 Vergewissern Sie sich, dass die
Tiefkühlkost im Laden richtig gelagert
wurde.
 Einmal aufgetaut, verderben die
Lebensmittel schnell und können nicht
wieder eingefroren werden. Überschrei-
ten Sie nicht die vom Lebensmittelher-
steller angegebenen Lagerzeiten.
Ausschalten des Geräts
Wenn das Gerät für längere Zeit aus-
geschaltet werden muss, treffen Sie
folgende Maßnahmen, um Schimmel-
bildung zu vermeiden.
1. Entfernen Sie alle Lebensmittel.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
3. Reinigen und trocknen Sie das In-
nere des Kühlschranks gründlich.
4. Achten Sie darauf, dass alle Türen
nicht fest verschlossen sind, damit die
Luft zirkulieren kann.
REINIGUNG UND
WARTUNG
Aus hygienischen Gründen sollte
das Gerät (einschließlich des äuße-
ren und inneren Zubehörs) regelmäßig
(mindestens alle zwei Monate) gerei-
nigt werden.
ACHTUNG!
 Das Gerät muss während der
Reinigung von der Stromversorgung
getrennt werden. Stromschlaggefahr!
Schalten Sie das Gerät vor der Reini-
gung aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Reinigung der Außenseite
 Reinigen Sie Ihren Kühlschrank
regelmäßig, um ihn in gutem Zustand
zu halten.
 Wischen Sie das digitale Bedien-
feld und das Display mit einem saube-
ren, weichen Tuch ab.
 Befeuchten Sie ein Tuch, anstatt
Wasser direkt auf das Gerät aufzutra-
gen; so verteilen Sie die Feuchtigkeit
gleichmäßig auf der Oberäche.

Содержание

Скачать