Bort BSS-1530 BLACK 93412628 [6/32] Elektrische sicherheit
![Bort BSS-1530 BLACK 93412628 [6/32] Elektrische sicherheit](/views2/1920229/page6/bg6.png)
6
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden. Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterste-
cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberä-
chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elek-
trischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerk-
zeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elekt-
rowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Ste-
cker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegen-
den Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung
eines für den Außenbereich geeigneten Verlänge-
rungskabels verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
SICHERHEIT VON PERSONEN
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einuss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerk-
zeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer
eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzaus-
rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschu-
he, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und
Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung
und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder
tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges
den Finger am Schalter haben oder das Gerät einge-
schaltet an die Stromversorgung anschließen, kann
dies zu Unfällen führen.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehen-
den Geräteteil bendet, kann zu Verletzungen führen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektro-
werkzeug in unerwarteten Situationen besser kont-
rollieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
• Wenn Staubabsaug- und -auangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdun-
gen durch Staub verringern.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES ELEK-
TROWERKZEUGES
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
einoder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss re-
pariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
• Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen füh-
Содержание
- Bss 1220 black 1
- Bss 1525 black 1
- Bss 1530 black 1
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 5
- Anwendungsdauer 5
- Arbeitsplatzsicherheit 5
- Aufbewahrungsdauer 5
- Bestimmungsgemässer gebrauch 5
- Deutsch de 5
- Herstellungsdatum 5
- Lagerbedingungen 5
- Lieferumfang 5
- Staubsauger für die chemische und nasse reinigung 5
- Technische daten bild 1 5
- Transportierung 5
- Elektrische sicherheit 6
- Sicherheit von personen 6
- Verwendung und behandlung des elek trowerkzeuges 6
- Service 7
- Sicherheitshinweise für staubsauger 7
- Verwendung des vakuumreinigers 7
- Wartung und reinigung 7
- English gb 8
- Entsorgung 8
- Intended use 8
- Technical specifications fig 1 8
- Vacuum cleaner for dry and wet cleaning 8
- Electrical safety 9
- General power tool safety warnings 9
- Personal safety 9
- Power tool use and care 9
- Product life 9
- Production date 9
- Shelf life 9
- Storage conditions 9
- The complete set includes 9
- Transportation 9
- Work area safety 9
- Safety warnings for vacuum cleaners 10
- Service 10
- Using the vacuum cleaner 10
- Aspirateur pour nettoyage sec et humide 11
- Disposal 11
- Français fr 11
- Introduction 11
- Maintenance and cleaning 11
- Specifications techniques fig 1 11
- Avertissements de sécurité généraux pour l outil 12
- Composition 12
- Conditions de stockage 12
- Date de production 12
- Durée de fonctionnement 12
- Manutention 12
- Sécurité de la zone de travail 12
- Sécurité des personnes 12
- Sécurité électrique 12
- Temps de stockage 12
- Instructions de sécurité pour les aspirateurs 13
- Maintenance et entretien 13
- Utilisation et entretien de l outil 13
- Nettoyage et entretien 14
- Utilisation de l aspirateur 14
- Élimination des déchets 14
- Дата изготовления 15
- Комплектация 15
- Назначение 15
- Общие указания по технике безопасности для электроинструментов 15
- Пылесос для сухой и влажной уборки 15
- Русский ru 15
- Срок службы изделия 15
- Срок хранения 15
- Технические характеристики рис 1 15
- Транспортировка 15
- Условия хранения 15
- Безопасность людей 16
- Безопасность рабочего места 16
- Применение электроинструмента и обращение с ним 16
- Электробезопасность 16
- Использование пылесоса 17
- Сервис 17
- Указания по технике безопасности для пылесосов 17
- Техническое обслуживание и уход 18
- Утилизация 18
- Возможные неисправности и методы их устранения 20
- Сделано в китае 20
- Bort global com 25
- Список авторизованных сервисных центров в россии находится на сайте 25
- Гарантия не распространяется 26
- Рекомендации по профилактическому обслуживанию 26
- Условия гарантии 26
- Электроинструмента 26
- Гарантийный талон 27
- Действует на территории республики беларусь 27
- Bort global limited 28
- Bss 1220 black bss 1525 black bss 1530 black 28
- Certificat 28
- De garantie 28
- Garantieschein 28
- Guarantee certificate 28
- Lockhart road wan chai hong kong 28
- Room 1501 15 f spa centre 53 55 28
- Гарантийный 28
- Талон 28
- Купон 1 29
- Купон 2 29
- Купон 3 29
- Bort global com 31
- Bss 1220 black bss 1525 black bss 1530 black 32
Похожие устройства
- Bort BSS-1630-SmartAir, 1600 Вт Инструкция к BORT BSS-1630-SmartAir 91272294
- Bort BSS-1215 93417784 инструкция
- Gigant Professional 3 турбины, 3000 Вт, 80 л GMI-01 Инструкция к Gigant Professional GMI-01
- Gigant Professional с розеткой для электроинструмента 1200 Вт, 20 л GMI-02 Инструкция к Gigant Professional GMI-02
- Gigant Professional с розеткой для электроинструмента 1400 Вт, 30 л GMI-03 Инструкция к Gigant Professional GMI-03
- Bort BSS-1010HD 91204467 Инструкция
- Ghibli&Wirbel V10 12401210001 Техническое описание
- Ghibli&Wirbel V10 12401210001 Инструкция к Ghibli&Wirbel V10 12401210001
- LAVOR PRO Silent 8.246.0001 Инструкция к Lavor PRO Silent 8.246.0001
- LAVOR PRO Silent FR 8.246.0007 Инструкция к Lavor PRO Silent 8.246.0001
- LAVOR PRO Whisper V8 8.214.0601 Инструкция
- LAVOR PRO Whisper V8 8.214.0601 Инструкция
- LAVOR PRO Whisper V8 8.214.0601 Инструкция
- VinnerMyer VMDSU10 Руководство
- Jimmy Blue Anti-mite Vacuum Cleaner BX7 Pro Руководство по эксплуатации
- Einhell TC-VC 1820 S 2342167 Инструкция по эксплуатации
- Einhell TH-VC 1930 SA 2342190 Инструкция к Einhell TH-VC 1930 SA
- Fein Dustex 35 LX AC 92030060000 Технический паспорт
- Fein Dustex 35 LX AC 92030060000 Инструкция по эксплуатации
- VinnerMyer VMLSU130 Инструкция по эксплуатация