Ryobi RCS36X3550HI 5133002180 [30/282] Deutsch

Ryobi RCS36X3550HI 5133002180 [30/282] Deutsch
28 | Deutsch
MONTAGE DER KETTE UND FÜHRUNGSSCHIENE
Siehe Seite 243 - 244.
1. 6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVGHU$NNXSDFNDXVGHP*HUlW
entfernt ist. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
2. /RFNHUQ6LHGHQ.HWWHQVSDQQNQRSIXQGHQWIHUQHQ6LH
GLH=DKQNUDQ]DEGHFNXQJ
3. 'LH6lJHNHWWHPXDXIGLH5LFKWXQJGHU.HWWHQURWDWLRQ
DXVJHULFKWHW VHLQ :HQQ VLH UFNZlUWV ]HLJW GLH
Schleife umdrehen.
4. Setzen Sie die Kettenglieder in die Schienennut.
5. 'LH.HWWHVRSODW]LHUHQGDVVVLFKDQGHU5FNVHLWHGHU
Schiene eine Schleife bildet.
 +DOWHQ6LHGLH.HWWHLQ3RVLWLRQDXIGHU6FKLHQHXQG
IKUHQGLH6FKODXIHXPGHQ=DKQNUDQ]6HQNHQ6LHGLH
Schiene, so dass die Schraube durch das Loch in der
DQJHEUDFKWHQ.HWWHQVSDQQYRUULFKWXQJJHVWHFNWZHUGHQ
NDQQ6LHPVVHQGLH.HWWHQVSDQQYRUULFKWXQJYLHOOHLFKW
drehen, so dass die Schraube und das Loch ausgerichtet
VLQG6LHN|QQHQGLH.HWWHQVSDQQYRUULFKWXQJQRFKPDO
drehen, um die Kette etwas mehr zu spannen, wodurch
VLHEHVVHULQ3RVLWLRQEOHLEW
7. 6FKOLHHQ 6LH GLH =DKQNUDQ]DEGHFNXQJ XQG
GUHKHQ GHQ .HWWHQVSDQQNQRSI ELV GLH .HWWH IDVW
gespannt ist, drehen Sie den Ring zum Einstellen
der Kettenspannung, bis die Kette gespannt ist. Die
)KUXQJVVFKLHQH PXVV GDQQ QDFK REHQ JHGUFNW
ZHUGHQhEHUSUIHQ6LHGLH.HWWHQVSDQQXQJQRFKPDO
Spannen Sie die Kette nicht zu fest.
8. Nachdem die Kette gut gespannt ist, ziehen Sie den
Knopf wieder fest.
KETTENSPANNUNG EINSTELLEN
Siehe Seite 235. Siehe Seite 245.
1. /|VHQ6LHGHQ.HWWHQVSDQQNQRSIHLQZHQLJLQGHP6LH
ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Drehen Sie den Ring zum Einstellen der Kettenspannung
im Uhrzeigersinn, um die Kettenspannung zu
HUK|KHQ XQG EHUSUIHQ 6LH GDEHL UHJHOPlLJ GLH
Kettenspannung. Drehen Sie den Ring zum Einstellen
der Kettenspannung gegen den Uhrzeigersinn, um die
Kettenspannung zu verringern, und prüfen Sie dabei
UHJHOPlLJGLH.HWWHQVSDQQXQJ
3. Die Kettenspannung ist richtig eingestellt, wenn der
$EVWDQG ]ZLVFKHQ GHQ =lKQHQ GHU .HWWH XQG GHU
6FKLHQHPPELVPPEHWUlJW=LHKHQ6LHGLH.HWWH
an der unteren Seite der Schiene in der Mitte nach
XQWHQ YRQ GHU 6FKLHQH ZHJ XQG PHVVHQ GDQQ GHQ
$EVWDQG ]ZLVFKHQ GHU 6FKLHQH XQG GHQ =lKQHQ GHU
Kette.
4. =LHKHQ6LHGHQ.HWWHQVSDQQNQRSIIHVWLQGHP6LHLKQ
im Uhrzeigersinn drehen.
VERWENDUNG
FÜGEN SIE KETTENÖL HINZU.
Siehe Seite 234.
WARNUNG
Arbeiten Sie niemals ohne Kettenschmierung.
:HQQ GLH 6lJH RKQH 6FKPLHUXQJ OlXIW N|QQHQ GLH
)KUXQJVVFKLHQHXQGGLH6lJHNHWWHEHVFKlGLJWZHUGHQ
(VLVWGHVKDOEXQHUOlVVOLFKGHQgOVWDQGPLWGHPDQGHU
)OOVWDQGVDQ]HLJHUHJHOPlLJ]XSUIHQXQGMHGHV0DO
ZHQQ6LHPLWGHU$UEHLWPLWGHU.HWWHQVlJHEHJLQQHQ
1. 5HLQLJHQ6LHGLH2EHUIOlFKHXPGHQ 7DQNGHFNHO XP
Verunreinigung zu verhindern.
2. 6FKUDXEHQ 6LH GHQ 'HFNHO DXI XQG QHKPHQ 6LH LKQ
YRPgOWDQN
3. )OOHQ6LHGDVgOLQGHQgOWDQNXQGEHREDFKWHQ6LH
dabei die Füllstandsanzeige. Achten Sie darauf, dass
NHLQ6FKPXW]LQGHQgOWDQNJHUlWZlKUHQGVLHGDVgO
einfüllen.
4. 6HW]HQ6LHGHQ'HFNHOZLHGHUDXIXQGGUHKHQ6LHLKQ
IHVW:LVFKHQ6LHYHUVFKWWHWHVgODE
5. (LQJHIOOWHUgOWDQNHUP|JOLFKW,KQHQ GLH9HUZHQGXQJ
GHU6lJHIUPLQ
Empfohlenes Kettenschmieröl
Ŷ Der Hersteller empfiehlt, dass Sie nur Ryobi
.HWWHQVFKPLHU|O YHUZHQGHQ (UKlOWOLFK YRQ ,KUHP
5\REL.XQGHQGLHQVW
EINSETZEN DES AKKUPACKS
Siehe Seite 235.
1. 6HW]HQ6LHGHQ$NNXDXIGDV :HUN]HXJ5LFKWHQ 6LH
GLHHUK|KWHQ6WHJHDXIGHP$NNXPLWGHQ5LOOHQLQGHP
$NNXIDFKDXV
2. Vergewissern Sie sich, dass die Lasche an der
8QWHUVHLWH GHV $NNXV HLQJHUDVWHW LVW XQG GDVV GHU
$NNX ULFKWLJ LQ GHP 3URGXNW VLW]W EHYRU 6LH PLW GHU
Arbeit beginnen.
HALTEN DER KETTENSÄGE
Siehe Seite 235.
+DOWHQ 6LH GDV *HUlW LPPHU PLW GHU UHFKWHQ +DQG DP
KLQWHUHQ*ULIIXQGPLWGHUOLQNHQ+DQGDPYRUGHUHQ*ULII
Halten Sie beide Griffe mit fest umschlossenen Daumen
XQG)LQJHUQIHVW$FKWHQ6LHGDUDXIGDVVLKUHOLQNH+DQG
GHQYRUGHUHQ*ULIIVRKlOWGDVVLKU'DXPHQVLFKXQWHULKP
EH¿QGHW
STARTEN DER KETTENSÄGE
Siehe Seite 235.
1. Bevor Sie mit der Benutzung starten, müssen Sie den
$NNXLQGLH0DVFKLQHHLQOHJHQXQGVLFKHUVWHOOHQGDVV
die Kettenbremse in der Betriebsposition ist, indem
6LH GHQ .HWWHQEUHPVKHEHO+DQGVFKXW] LQ 5LFKWXQJ
vorderen Griff ziehen.
2. =LHKHQ VLH ]XP 6WDUWHQ GHU 0DVFKLQH GLH
$XVO|VHYHUULHJHOXQJXQGGUFNHQGHQ6FKDOWHU
ÜBERPRÜFUNG UND BETRIEB DER KETTENBREMSE
1. %HWlWLJHQ 6LH GLH .HWWHQEUHPVH LQGHP 6LH GLH OLQNH
+DQGXPGHQYRUGHUHQ*ULIIGUHKHQ'UFNHQ6LHGHQ
.HWWHQEUHPVKHEHO+DQGVFKXW] PLW ,KUHP +DQGUFNHQ
LQ5LFKWXQJ)KUXQJVVFKLHQHZlKUHQGGLH.HWWHVLFK
schnell bewegt. Stellen Sie sicher, dass sich beide
+lQGHLPPHUDQGHQ*ULIIHQEHILQGHQ

Содержание

Похожие устройства

Скачать