STATUS CP190C 4071101 [22/64] Arbeitshinweise
![STATUS CP190C 4071101 [22/64] Arbeitshinweise](/views2/1634808/page22/bg16.png)
22
WECHSEL DES SÄGEBLATTES
• Verwenden Sie den Sägeblattschlüssel, um einen Gegendruck auf den Flansch (3)
auszuüben.
• Mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel die Schraube (4) gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Entfernen Den Klingenbolzen (4) und den äußeren Klingenansch (3).
• Vergewissern Sie sich, dass die Flansche für die Scheibe und die Schraube nicht durch
Staub, Schmierfett und ähnlichem verschmutzt sind.
• Drücken Sie den Hebel (12) der Pendelschutzhaube gegen den Uhrzeigersinn, und
schieben Sie diese in Richtung Schutzhaube (6) nach oben. Überprüfen Sie während
dieses Vorgangs die Spannung der Feder der Pendelschutzhaube
• Überzeugen Sie sich, dass die Zähne des Sägeblattes (1) und der Pfeil darüber in die
gleiche Richtung wie der Pfeil auf der obigen Sicherung (6) zeigen.
• Stecken Sie das neue Sägeblatt (1) durch den Einschnitt in der Grundplatte (5) und
montieren Sie es auf die Achse gegenüber dem inneren Flansch (3а). Überzeugen Sie
sich, dass die Oberächen der Flansche zur Scheibe (1) ausgerichtet sind.
• Ziehen Sie den äußeren Flansch (3) fest. Ziehen Sie zuerst die Klingenbolzen (4) fest an.
Benutze die Sägeblattschlüssel, um einen Gegendruck auf den Flansch (3) auszuüben.
Schraubenbolzen (4) fest mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel fest.
• Vor dem Anschluss der Kreissäge an das Versorgungsnetz, überzeugen Sie sich, dass:
- die Scheibe sich frei dreht;
- die Pendelschutzhaube (20) richtig funktioniert.
BEMERKUNG: Eine Verlängerung des Schraubenschlüssels ist unzulässig, da Sie auf diese
Weise ein zu starkes Festziehen der Fixierschraube (4) zum bewirken können und die
Gefahr besteht, das sie während des Betriebes bricht.
EINSTELLEN DER SCHNITTTIEFE
Lösen Sie den Hebel zum Einstellen der Schnitttiefe (14). Halten Sie die Grundplatte (5) mit
einer Hand, mit der anderen Hand heben Sie oder senken Sie die Säge bis zum Erreichen
der gewünschten Schnitttiefe. Ziehen Sie den Hebel zum Einstellen der Sägentiefe (14) fest.
Um Sie minimale Abspaltung von Spanhölzern während der Arbeit zu sichern, überzeugen
Sie sich, dass sich nicht mehr als ein Zahn außerhalb des zu bearbeitenden Materials zeigt.
BEMERKUNG: Beim Gehrungssägen stimmt die Sägentiefe, angegeben auf der Skala
(13) nicht mit dem realen Wert überein. In diesem Fall muss man die Sägentiefe von der
Zahnspitze bis zum Rand der Markierung in der Grundplatte messen.
EINSTELLEN DES SCHNITTWINKELS
Senkrechtes Sägen
Stellen Sie die maximale Schnitttiefe ein. Lassen Sie den Hebel zum Einstellen des
Schnittwinkels (25) los, wählen Sie 0º auf der Skala (23), ziehen Sie wieder den Hebel zum
Einstellen des Schnittwinkels (25) fest und überprüfen Sie mit einem Dreieck ob die Scheibe
(1) und die Grundplatte (5) einen rechten Winkel haben.
DE
ARBEITSHINWEISE
Содержание
- Cp165c cp190c 1
- De bg ru 1
- Cp165c cp190c 2
- General safety rules 3
- Intended use 3
- Intended use general safety rules 3
- General safety rules 4
- Circular saw safety rules 5
- Circular saw safety rules 6
- Circular saw safety rules 7
- Circular saw safety rules 8
- Tool parts overview 8
- Operation 9
- Tool parts overview operation 9
- Operation 10
- Operation 11
- Maintenance 12
- Operation maintenance 12
- Ce declaration of conformity 13
- Technical specifications 13
- Technical specifications ce declaration of conformity 13
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 14
- Verwendungszweck 14
- Verwendungszweck allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 14
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 15
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 16
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 16
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 17
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 18
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 19
- Zusätzliche sicherheitshinweise bei der arbeit mit kreissägen 20
- Arbeitshinweise 21
- Werkzeugteile überblick 21
- Werkzeugteile überblick arbeitshinweise 21
- Arbeitshinweise 22
- Arbeitshinweise 23
- Arbeitshinweise instandhaltung 24
- Instandhaltung 24
- Konformitätserklärung 25
- Technische daten 25
- Technische daten konformitätserklärung 25
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 26
- Destinazione d uso 26
- Destinazione d uso avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 26
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 27
- Istruzioni supplementari di sicurezza nel lavoro con seghe circolari 28
- Istruzioni supplementari di sicurezza nel lavoro con seghe circolari 29
- Istruzioni supplementari di sicurezza nel lavoro con seghe circolari 30
- Istruzioni supplementari di sicurezza nel lavoro con seghe circolari 31
- Istruzioni supplementari di sicurezza nel lavoro con seghe circolari 32
- Descrizione del funzionamento 33
- Descrizione del funzionamento istruzioni per l uso 33
- Istruzioni per l uso 33
- Istruzioni per l uso 34
- Istruzioni per l uso 35
- Istruzioni per l uso manutenzione 36
- Manutenzione 36
- Dati tecnici 37
- Dichiarazione di conformità 37
- Manutenzione dati tecnici dichiarazione di conformità 37
- Основни изисквания за безопасност 38
- Предназначение на уреда 38
- Предназначение на уреда основни изисквания за безопасност 38
- Основни изисквания за безопасност 39
- Допълнителни указания за безопасност 40
- Допълнителни указания за безопасност при работа с циркулярни триони 40
- Допълнителни указания за безопасност при работа с циркулярни триони 41
- Допълнителни указания за безопасност при работа с циркулярни триони 42
- Допълнителни указания за безопасност при работа с циркулярни триони 43
- Допълнителни указания за безопасност при работа с циркулярни триони 44
- Описание 45
- Описание указания за работа 45
- Указания за работа 45
- Указания за работа 46
- Указания за работа 47
- Указания за работа 48
- Поддръжка 49
- Поддръжка технически данни 49
- Декларация за съответствие 50
- Технически данни 50
- Основные требования безопасности 51
- Предназначение изделия 51
- Предназначение изделия основные требования безопасности 51
- Основные требования безопасности 52
- Дополнительные требования безопасности 53
- Дополнительные требования безопасности при работе с дисковой пилой 53
- Дополнительные требования безопасности при работе с дисковой пилой 54
- Дополнительные требования безопасности при работе с дисковой пилой 55
- Дополнительные требования безопасности при работе с дисковой пилой 56
- Дополнительные требования безопасности при работе с дисковой пилой 57
- Описание 58
- Описание указания по работе 58
- Указания по работе 58
- Указания по работе 59
- Указания по работе 60
- Указания по работе 61
- Декларации соответствия 62
- Обслуживание 62
- Обслуживание декларации соответствия 62
- Декларации соответствия технические характеристики 63
- Технические характеристики 63
Похожие устройства
- Ставр ПДЭ-235/2100 9031000176 Инструкция по эксплуатации
- Worx WX437 Инструкция по эксплуатации
- Зубр диск 165 мм, 1300 Вт ПД-55 Приложение к инструкции
- Зубр диск 165 мм, 1300 Вт ПД-55 Инструкция по эксплуатации
- Зубр диск 190 мм, 1600 Вт ПД-65 Приложение к инструкции
- Зубр диск 190 мм, 1600 Вт ПД-65 Инструкция по эксплуатации
- Зубр диск 210 мм, 2000 Вт ПД-75 Приложение к инструкции
- Зубр диск 210 мм, 2000 Вт ПД-75 Инструкция по эксплуатации
- Зубр диск 235 мм, 2200 Вт ПД-85 Инструкция по эксплуатации
- Зубр диск 235 мм, 2200 Вт ПД-85 Приложение к инструкции
- Ставр 2000 Вт, 4800 об/мин, диск 250мм ст250-2000пдсм Инструкция к Ставр ст250-2000пдсм
- Спец БАО-3.6К-ЛИ Инструкция к товару
- STARWIND SCTS-6Q-4-1 аккум. патрон, быстрозажимной, кейс в комплекте KWSD07 1535008 Инструкция по эксплуатации
- Gigant DS 305 Инструкция к товару
- Proma BKC-305 25350305 Инструкция
- Зубр 1050 вт СШД-1050 инструкция
- Stomer SAS-48-Lt-K 93721275 Инструкция к товару
- Зубр ViX-T 10 бит ЗО-ЕМ-3.6 Ли Инструкция по эксплуатации
- Зубр ViX-T 10 бит ЗО-ЕМ-3.6 Ли Брошюра
- Rupes 981.500 каталог