Ariete 4217 — anleitung zur Nutzung und Beschreibung von Dampfreinigungsgeräten [35/90]

Ariete 4217 [35/90] Gebrauchsanleitung
IT
- 33 -
DE
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung
A
Wasserabgabetaste
H
Kontrolllampe Dampfbereitschaft
B
Abgabetaste Dampf
I
Ein-/Ausschalter
C
Sperrschieber
L
Dampfregler
D
Pistole
M
Wassertank
E
Düse Pistole
N
Tankdeckel
F
Gerätegehäuse
O
Griff
G
Einschalt- Kontrolllampe
P
Wasser- Einfüllstutzen
BESCHREIBUNG DER ZUBEHÖRTEILE
Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung
Verlängerungsdüse
Verlängerungsrohre
Rundbürste
Zubehörbeutel
Winkeldüse
Trichter
Gewebebürste
Messbecher
Fensterwischer
Bodenputztuch
Fußbodenbürste
Gewebereinigungstuch
GEBRAUCHSANLEITUNG
Füllen des Tanks vor dem Gebrauch
Den Deckel (N) des Tanks (M) entfernen und diesen mit Wasser füllen, wobei die am Tank befindliche Markierung “ MAX
nicht überschritten werden darf (
1
).
Der Tank (M) ist abnehmbar: wenn man ihn am zugehörigen Griff heraus hebt, kann er auch direkt unter dem
Wasserhahn gefüllt werden.
Den Tank (M) wieder einsetzen, wobei darauf zu achten ist, dass die unterseitigen Ventile mit den Bolzen an der
Aufnahme im Gerät übereinstimmen. Nach unten drücken, bis der Tank vollständig eingerastet ist. Die korrekte
Installation nachprüfen (
2
).
Den Deckel (N) wieder aufpressen.
Das gewünschte Zubehörteil (siehe Abschnitt ZUBEHÖR) an der Pistole (D) anbringen.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Get nicht bei leerem Tank. Dadurch kann die Pumpe Schaden neh-
men.
ACHTUNG: Der Kessel ist mit einem Sicherheitsdeckel (P) an der Rückseite ausgestattet, der nach
Entfernen des Tanks sichtbar ist. Dieser Deckel dient als Sicherheitsventil, das sich im Fall eines über-
ßigen Drucks im Heizkessel öffnet, so dass Dampf austreten kann. In diesem Fall ist das Gerät nicht
mehr in der Lage, Dampf abzugeben.
Einschalten
Den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät durch Betätigen des Schalters (I) einschalten. Die zugehörige rote
Kontrolllampe (G) leuchtet auf (
3
).
Nach wenigen Minuten zeigt das Aufleuchten der grünen Kontrolllampe (H) an, dass der Kessel unter Druck steht und
das Gerät nun Dampf erzeugen kann.
Betrieb mit Dampf
Der Kessel wird automatisch durch eine Pumpe versorgt, die bei jedem Füllen einige Sekunden lang eingeschaltet wird,
wobei sie ein normales Betriebsgeräusch (Vibration) erzeugt. Unmittelbar nach dem Einschalten der Pumpe kann es zu

Содержание

Erfahren Sie alles über die Funktionen und die richtige Nutzung von Dampfreinigungsgeräten. Detaillierte Anweisungen zur Handhabung und Sicherheit.

Скачать