Pioneer DJM-700-K [66/184] Bedienung des mischpults

Pioneer DJM-700-K [66/184] Bedienung des mischpults
BEDIENUNG DES MISCHPULTS
14
Ge
[Wahl der Faderhebel-Dämpfungskurve]
Wählen Sie die Dämpfungskurve (Verlauf der Änderung des
Lautstärkepegels) für das Ansprechverhalten der Faderhebel.
Stellen Sie die Dämpfungskurve für die Kanal-Faderhebel mit
dem CH FADER-Wahlschalter wunschgemäß ein.
In der linken Stellung des Wahlschalters entsteht eine steil
ansteigende Dämpfungskurve, die bewirkt, dass der
Lautstärkepegel beim Verschieben eines Kanal-Faderhebels
über seine Mittenstellung hinaus rasch zunimmt.
In der rechten Stellung des Wahlschalters entsteht eine
lineare Dämpfungskurve, die bewirkt, dass sich der
Lautstärkepegel beim Verschieben eines Kanal-Faderhebels
nach oben gleichmäßig ändert.
Die mit diesem Wahlschalter eingestellte Dämpfungskurve
ist für alle Kanal-Faderhebel von 1 bis 4 wirksam.
Stellen Sie die Dämpfungskurve für den Kreuz-Faderhebel
mit dem CROSS FADER-Wahlschalter wunschgemäß ein.
In der linken Stellung des Wahlschalters entsteht eine steil
ansteigende Dämpfungskurve (sobald der Kreuz-
Faderhebel aus seiner Anschlagstellung auf Seite [
A
]
bewegt wird, erscheint der Ton des Seite [
B
] zugeordneten
Kanals).
In der rechten Stellung des Wahlschalters entsteht eine
lineare Dämpfungskurve, die bewirkt, dass beim
Verschieben des Kreuz-Faderhebels ein gleichmäßiger
Übergang zwischen den beiden Kanälen erzeugt wird.
In der mittleren Stellung des Wahlschalters entsteht eine
Dämpfungskurve, die etwa halbwegs zwischen den beiden
oben beschriebenen Kurven liegt, so dass der
Lautstärkepegel beim Verschieben eines Kanal-Faderhebels
über seine Mittenstellung hinaus allmählich zunimmt.
Die hier gewählte Einstellung liefert jeweils die gleiche
Dämpfungskurve für Seite [A] und [B].
FADER-STARTFUNKTION
Wenn dieses Gerät über ein optionales Steuerkabel an einen
Pioneer CD-Player für DJ-Anwendungen angeschlossen wird,
können die Kanal-Faderhebel und der Kreuz-Faderhebel betätigt
werden, um die Wiedergabe am CD-Player automatisch zu
starten.
Bei einer Verstellung des Kanal- oder Kreuz-Faderhebels am
Mischpult wird der Pausenzustand am CD-Player aufgehoben,
und die Wiedergabe des gewählten Titels startet unmittelbar. Wird
der Faderhebel anschließend in seine Ausgangsstellung
zurückgebracht, so kehrt der CD-Player an den Cue-Punkt zurück
(Cue-Rücklauf-Funktion), wodurch eine Sampler-ähnliche
Wiedergabe ermöglicht wird.
Wiedergabestart und Cue-Rücklauf über Kreuz-Faderhebel
Wenn der Kanal A des Kreuz-Faderhebels zugeordnete CD-Player
momentan am Cue-Punkt auf Wiedergabebereitschaft geschaltet
ist und der Kreuz-Faderhebel von der rechten Seite (Seite B) auf
die linke Seite (Seite A) geführt wird, startet die Wiedergabe an
dem Kanal A zugeordneten CD-Player automatisch.
Sobald der Kreuz-Faderhebel seine linke (Seite A)
Anschlagstellung erreicht, führt der Kanal B zugeordnete CD-
Player einen Rücklauf an den Cue-Punkt (Cue-Rücklauf) aus.
Wenn der Kanal B des Kreuz-Faderhebels zugeordnete CD-Player
momentan am Cue-Punkt auf Wiedergabebereitschaft geschaltet
ist und der Kreuz-Faderhebel von der linken Seite (Seite A) auf die
rechte Seite (Seite B) geführt wird, startet die Wiedergabe an dem
Kanal B zugeordneten CD-Player automatisch. Sobald der Kreuz-
Faderhebel seine rechte (Seite B) Anschlagstellung erreicht, führt
der Kanal A zugeordnete CD-Player einen Rücklauf an den Cue-
Punkt (Cue-Rücklauf) aus.
Der Cue-Rücklauf wird selbst dann ausgeführt, wenn der
Eingangswahlschalter nicht auf [
CD
] bzw. [
LINE
] eingestellt ist.
[Starten der Wiedergabe über Kanal-Faderhebel]
1 Drücken Sie die FADER START-Taste des Kanals (1, 2), an den
der anzusteuernde CD-Player angeschlossen ist.
Die Anzeige der Taste des gewählten Kanals leuchtet auf.
2 Bringen Sie den Kanal-Faderhebel in seine untere
Anschlagstellung (Skalenteilung “0”).
3 Legen Sie den gewünschten Cue-Punkt am CD-Player fest,
und schalten Sie ihn dort auf Wiedergabebereitschaft.
Wenn der Cue-Punkt bereits festgelegt worden ist, braucht
der CD-Player nicht am Cue-Punkt auf Bereitschaft
geschaltet zu werden.
4 Sobald die Wiedergabe des CD-Players beginnen soll, führen
Sie den Kanal-Faderhebel mit der gewünschten
Geschwindigkeit nach oben.
Die Wiedergabe startet am CD-Player.
Nach Beginn der Wiedergabe können Sie den Kanal-
Faderhebel jederzeit wieder auf die Skalenteilung [
0
]
zurückbringen, um den CD-Player an den Cue-Punkt
zurückzuführen und in den Bereitschaftszustand zu
schalten (Cue-Rücklauf).
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn der
CROSS
FADER ASSIGN
-Schalter des betreffenden Kanals auf [
THRU
]
eingestellt ist.
1
2
4
FADER
START
1, 2
03_DJM-700_Ge.book 14 ページ 2007年7月10日 火曜日 午後8時42分

Содержание

Похожие устройства