Grohe 34161000 grohtherm 1000 [5/60] Fertiginstallation
![Grohe 34161000 grohtherm 1000 [5/60] Fertiginstallation](/views2/1267895/page5/bg5.png)
2
Fertiginstallation
1. Schrauben (C) lösen und Einbauschablone (D) entfernen,
siehe Klappseite III Abb. [8].
2. Hülse (J) aufstecken.
3. Halter (K) aufschrauben und Hülse (L) aufstecken, siehe
Abb. [9].
4. Dichtungen (M1) mit beiliegendem Armaturenfett einfetten,
Rosette (M) aufschieben und mit Schrauben (N) befestigen,
siehe Abb. [10].
Ist der Thermostat zu tief eingebaut, so kann die Einbautiefe
mit einem Verlängerungsset um 27,5mm vergrößert werden
(siehe Ersatzteile Klappseite II, Best.-Nr.: 47 200).
Montage des Absperrgriffes und Einstellen des
Sparanschlages, siehe Klappseite III Abb. [11] bis [13].
• Die Wassermenge wird durch den beiliegenden Spar-
anschlag (O) begrenzt, siehe Abb. [11].
Zur Montage des Absperrgriffes ist wie folgt vorzugehen:
1. Keramik-Oberteil (P) durch Rechtsdrehung schließen.
2. Sparanschlag (O) in der gewünschten Position aufstecken.
Möglicher Verstellbereich, siehe Abb. [12].
3. Riefenadapter (Q) aufstecken, siehe Abb. [13].
4. Absperrgriff (R) so aufstecken, dass die Taste (R1) nach
oben zeigt.
5. Schraube (S) einschrauben.
6. Abdeckkappe (T) aufstecken.
Wird eine größere Wassermenge gewünscht, so kann durch
Drücken der Taste (R1) der Anschlag überschritten werden.
Seitenverkehrter Anschluss (warm rechts - kalt links).
Thermostat-Kompaktkartusche (Y) austauschen, siehe
Ersatzteile Klappseite II, Best.-Nr.: 47 175 (1/2”).
Justieren
Montage des Thermostatgriffes und
Temperatureinstellung, siehe Klappseite IV Abb. [14]
und [15].
• Vor Inbetriebnahme, wenn die an der Entnahmestelle
gemessene Mischwassertemperatur von der am Thermostat
eingestellten Solltemperatur abweicht.
• Nach jeder Wartung am Thermoelement.
1. Absperrventil öffnen und Temperatur des auslaufenden
Wassers mit Thermometer messen, siehe Abb. [14].
2. Reguliermutter (U) nach rechts bzw. links drehen bis das
auslaufende Wasser 38 °C erreicht hat.
3. Temperaturwählgriff (V) so aufstecken, dass die Taste (V1)
nach oben zeigt, siehe Abb. [15].
4. Schraube (W) einschrauben.
5. Abdeckkappe (X) aufstecken.
Temperaturbegrenzung
Der Temperaturbereich wird durch die Sicherheitssperre
auf 38 °C begrenzt.
Wird eine höhere Temperatur gewünscht, so kann durch
Drücken der Taste (V1) die 38 °C-Sperre überschritten
werden, siehe Abb. [15].
Temperaturendanschlag
Falls der Temperaturendanschlag bei 43 °C liegen soll, Griff
Best.-Nr.: 47 739 (siehe Ersatzteile Klappseite II) verwenden.
Achtung bei Frostgefahr
Bei Entleerung der Hausanlage sind die Thermostate
gesondert zu entleeren, da sich im Kalt- und Warmwasser-
anschluss Rückflussverhinderer befinden.
Bei den Thermostaten sind die kompletten Thermostat-
einsätze und die Rückflussverhinderer auszuschrauben.
Wartung
Alle Teile prüfen, reinigen, evtl. austauschen und mit Spezial-
Armaturenfett einfetten.
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
I. Thermostat-Kompaktkartusche (Y), siehe Klappseite IV
Abb. [16] und [17].
• Schraubring (Z) mit Werkzeug 34mm lösen.
• Thermostat-Kompaktkartusche (Y) gegebenenfalls über die
Ausnehmung (Y1) aushebeln.
• Schraubring (Z) abschrauben.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Einbaulage der Thermostat-Kompaktkartusche (Y)
beachten.
Nach jeder Wartung an der Thermostat-Kartusche ist eine
Justierung erforderlich (siehe Justieren).
II. Rückflussverhinderer (AB), siehe Klappseite IV Abb. [16]
und [18].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
III. Keramik-Oberteil (P), siehe Klappseite IV Abb. [16]
und [18].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Einbaulagen beachten!
Ersatzteile, siehe Klappseite II ( * = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitung zu entnehmen.
Содержание
- 161 34 162 1
- Grohtherm 1000 1
- Bitte diese anleitung an den benutzer der armatur weitergeben 2
- Please pass these instructions on to the end user of the fitting s v p remettre cette instruction à l utilisateur de la robinetterie 2
- Anwendungsbereich 4
- Rohinstallation 4
- Technische daten 4
- Fertiginstallation 5
- Justieren 5
- Pflege 5
- Wartung 5
- Application 6
- Flush pipelines thoroughly 6
- New installations 6
- Prevention of frost damage 6
- Technical data 6
- Adjustment 7
- Final installation 7
- Maintenance 7
- Caractéristiques techniques 8
- Domaine d application 8
- Installation provisoire 8
- Entretien 9
- Installation définitive 9
- Maintenance 9
- Réglage 9
- Campo de aplicación 10
- Datos técnicos 10
- Instalación inicial 10
- Ajuste 11
- Cuidados 11
- Instalación de acabado 11
- Mantenimiento 11
- Dati tecnici 12
- Gamma di applicazioni 12
- Installazione preliminare 12
- Installazione definitiva 13
- Manutenzione 13
- Manutenzione ordinaria 13
- Taratura 13
- Ruwe installatie 14
- Technische gegevens 14
- Toepassingsgebied 14
- Afregelen 15
- Eindassemblage 15
- Onderhoud 15
- Reiniging 15
- Användningsområde 16
- Förinstallation 16
- Tekniska data 16
- Färdiginstallation 17
- Justering 17
- Skötsel 17
- Underhåll 17
- Anvendelsesområde 18
- Råinstallation 18
- Tekniske data 18
- Færdiginstallation 19
- Justering 19
- Vedligeholdelse 19
- Bruksområde 20
- Grovinstallering 20
- Tekniske data 20
- Ferdiginstallering 21
- Justering 21
- Vedlikehold 21
- Alkutoimet 22
- Käyttöalue 22
- Tekniset tiedot 22
- Huolto 23
- Loppuasennus 23
- Säätö 23
- Dane techniczne 24
- Instalacja wstępna 24
- Zakres stosowania 24
- Konserwacja 25
- Montaż końcowy 25
- Pielęgnacja 25
- Regulacja 25
- Πεδίο εφαρµογής 28
- Τεχνικά στοιχεία 28
- Τοποθέτηση σωλήνων 28
- Περιποίηση 29
- Ρύθµιση 29
- Συντήρηση 29
- Τελική τοποθέτηση 29
- Hrubá instalace 30
- Oblast použití 30
- Technické údaje 30
- Konečná instalace 31
- Ošetřování 31
- Seřízení 31
- Údržba 31
- Felhasználási terület 32
- Műszaki adatok 32
- Nyers szerelés 32
- Kalibrálás 33
- Karbantartás 33
- Készre szerelés 33
- Ápolás 33
- Campo de aplicação 34
- Dados técnicos 34
- Instalação básica 34
- Conservação 35
- Instalação completa 35
- Manutenção 35
- Regulação 35
- Kullan ı m sahas ı 36
- Teknik veriler 36
- Ön montaj 36
- Ayarlama 37
- Bak ı m 37
- Son montaj 37
- Hrubá inštalácia 38
- Oblast použitia 38
- Technické údaje 38
- Konečná inštalácia 39
- Nastavenie 39
- Ošetrovanie 39
- Údržba 39
- Groba vgradnja 40
- Področje uporabe 40
- Tehnični podatki 40
- Servisiranje 41
- Uravnavanje 41
- Zaključna montaža 41
- Gruba ugradnja 42
- Područje primjene 42
- Tehnički podaci 42
- Baždarenje 43
- Njegovanje 43
- Održavanje 43
- Završna ugradnja 43
- Приложение 44
- Свързване с водопроводната мрежа 44
- Технически данни 44
- Монтаж на външните части на арматурата 45
- Настройка 45
- Поддръжка 45
- Техническо обслужване 45
- Esmane paigaldamine 46
- Kasutusala 46
- Tehnilised andmed 46
- Hooldamine 47
- Seadistamine 47
- Tehniline hooldus 47
- Valmisinstallatsioon 47
- Pamatuzstādīšanas darbi 48
- Pielietošanas joma 48
- Tehniskie dati 48
- Gatavā uzstādīšana 49
- Kopšana 49
- Regulēšana 49
- Tehniskā apkope 49
- Naudojimo sritis 50
- Paruošiamieji darbai 50
- Techniniai duomenys 50
- Galutinis įrengimas 51
- Priežiūra 51
- Reguliavimas 51
- Techninė priežiūra 51
- Domeniu de utilizare 52
- Pregătirea instalării 52
- Specificaţii tehnice 52
- Instalarea 53
- Reglarea 53
- Îngrijire 53
- Întreţinere 53
- Область применения 54
- Предварительный монтаж 54
- Технические данные 54
- Окончательный монтаж 55
- Регулировка 55
- Техническое обслуживание 55
- Уход 55
- Надфундаментная часть 56
Похожие устройства
- Калибр Мастер ФЭ-1000М Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-6,5/560 Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-6,5/570 Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-6,5/620 Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-6,5/620ЕПФ Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-9/720ЕПФ Руководство по эксплуатации
- Калибр СНУБ-11/720ЕПФ Руководство по эксплуатации
- Калибр ЭПД-1500/165D Руководство по эксплуатации
- Калибр Мастер ФЭ-1900/12М+ Руководство по эксплуатации
- Калибр ЛШМ-1000УЕ Руководство по эксплуатации
- Калибр ЛШМ-950Е Руководство по эксплуатации
- Калибр НБЦ-750 Руководство по эксплуатации
- Калибр МСХ-11 Руководство по эксплуатации
- Калибр МСХ-11П Руководство по эксплуатации
- Калибр СВИ-200 Руководство по эксплуатации
- Калибр СВИ-220 Руководство по эксплуатации
- Калибр СВИ-250 Руководство по эксплуатации
- Вепрь АБП2-230ВФ-БГ Руководство по эксплуатации
- Вепрь АБП3,3-230ВФ-БГ Руководство по эксплуатации
- Вепрь АБП4-230ВФ-БГ Руководство по эксплуатации