Siemens ER512502E [18/116] Sicherheitshinweise

Siemens ER512502E [18/116] Sicherheitshinweise
NT
iÉëÉå páÉ ÇáÉëÉ dÉÄê~ìÅÜë~åïÉáëìåÖ òìã ÉÑÑáòáÉåíÉå ìåÇ ëáÅÜÉêÉå
hçÅÜÉå ãáí ÇáÉëÉã dÉê®í ÑãÉêâë ÇìêÅÜK
båíëéêÉÅÜÉåÇ ÇÉê ÖΩäíáÖÉå êëÅÜêáÑíÉå Ç~êÑ ÇáÉ fåëí~ää~íáçå ìåÇ
rãï~åÇäìåÖ îçå d åìê îçå ÉáåÉã ÄÉÜ∏êÇäáÅÜ òìÖÉä~ëëÉåÉå
c~ÅÜã~åå ÇìêÅÜÖÉÑΩÜêí ïÉêÇÉåK
mêΩÑÉå páÉ îçê ÇÉã báåÄ~ì fÜêÉë åÉìÉå ÅÜÑÉäÇëI çÄ ÇáÉ
^ÄãÉëëìåÖÉå âçêêÉâí ëáåÇK
aáÉëÉë dÉê®í Ç~êÑ åáÅÜí ÉáåÉ ^ÄäÉáíìåÖëîçêêáÅÜíìåÖ ÑΩê
sÉêÄêÉååìåÖëéêçÇìâíÉ ~åÖÉëÅÜäçëëÉå ïÉêÇÉåK
aáÉ å~ÅÜÑçäÖÉåÇÉå ^åïÉáëìåÖÉå ÖÉäíÉå åìê ÑΩê àÉåÉ i®åÇÉêI ÇÉêÉå
póãÄçä dÉê®í ~ìÑÖÉÑΩÜêí áëíK wìê ^åé~ëëìåÖ ÇÉë dÉê®íë ÇáÉ
_ÉåìíòìåÖëÄÉÇáåÖìåÖÉå ÇÉë àÉïÉáäáÖÉå i~åÇÉë ãΩëëÉå ÇáÉ
íÉÅÜåáëÅÜÉå ^åïÉáëìåÖÉå ÄÉ~ÅÜíÉí ïÉêÇÉåK
aÉê åÄ~ìçêí ÇÉë dÉê®íë ãìëë ΩÄÉê ÇáÉ îçêëÅÜêáÑíëã®≈áÖÉ
_ÉäΩÑíìåÖ îÉêÑΩÖÉåI ÇáÉ áå éÉêÑÉâíÉã dÉÄê~ìÅÜëòìëí~åÇ ëÉáå ãìëëK
E^ääÖÉãÉáåÉ sçêëÅÜêáÑíÉå ÑΩê d~ëáåëí~ää~íáçåÉå áå tçÜåÜ®ìëÉêå
_lb kêK OUNI OQKNNKVPFK
pÉíòÉå É Ç~ë dÉê®í âÉáåÉã ëí~êâÉå iìÑíòìÖ ëI Ç~ ÇáÉ _êÉååÉê
Éêä∏ëÅÜÉå â∏ååÉåK
aáÉëÉë dÉê®í áëí ïÉêâëëÉáíáÖ ~ìÑ ÇáÉ Ñ ÇÉã qóéÉåëÅÜáäÇ
~åÖÉÖÉÄÉåÉ d~ë~êí ÉáåÖÉëíÉääíK pçääíÉ ÉáåÉ rãëíÉääìåÖ ~ìÑ ÉáåÉ
~åÇÉêÉ d~ë~êí ÉêÑçêÇÉêäáÅÜ ëÉáåI ïÉåÇÉå páÉ ëáÅÜ ÄáííÉ ìåëÉêÉå
hìåÇÉåÇáÉåëíK
a~ë dÉê®íÉáååÉêÉ åáÅÜí ã~åáéìäáÉêÉåK åÇÉå páÉ ëáÅÜ ÖÖÑK
ìåëÉêÉå hìåÇÉåÇáÉåëíK
_Éï~ÜêÉå páÉ ÇáÉ dÉÄê~ìÅÜëJ ìåÇ báåÄ~ì~åïÉáëìåÖ Öìí ~ìÑI Ç~ãáí
ÇáÉëÉ ÄÉá ÉáåÉã _ÉëáíòÉêïÉÅÜëÉä òìë~ããÉå ãáí ÇÉã dÉê®í
~ìëÖÉÜ®åÇáÖí ïÉêÇÉå âååÉåK
kÉÜãÉå páÉ Éáå ÄÉëÅÜ®ÇáÖíÉë dÉê®í åáÅÜí áå _ÉíêáÉÄK
aáÉ lÄÉêÑä®ÅÜÉå îçå eÉáòJ ìåÇ ÅÜÖÉê®íÉå ÉêÜáíòÉå ëáÅÜ áã _ÉíêáÉÄI
ëÉáÉå páÉ Ç~ÜÉê îçêëáÅÜíáÖK i~ëëÉå páÉ háåÇÉê åáÅÜí áå ÇáÉ k®ÜÉ ÇÉë
dÉê®íëK
páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Содержание

Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung zum effizienten und sicheren Kochen mit diesem Gerät aufmerksam durch Entsprechend der gültigen Vorschriften darf die Installation und Umwandlung von Gas nur von einem behördlich zugelassenen Fachmann durchgeführt werden Prüfen Sie vor dem Einbau Ihres neuen Kochfelds ob die Abmessungen korrekt sind Dieses Gerät darf nicht an eine Ableitungsvorrichtung für Verbrennungsprodukte angeschlossen werden Die nachfolgenden Anweisungen gelten nur für jene Länder deren Symbol am Gerät aufgeführt ist Zur Anpassung des Geräts an die Benutzungsbedingungen des jeweiligen Landes müssen die technischen Anweisungen beachtet werden Der Einbauort des Geräts muss über die vorschriftsmäßige Belüftung verfügen die in perfektem Gebrauchszustand sein muss Allgemeine Vorschriften für Gasinstallationen in Wohnhäusern BOE Nr 281 24 11 93 Setzen Sie das Gerät keinem starken Luftzug aus da die Brenner erlöschen können Dieses Gerät ist werksseitig auf die auf dem Typenschild angegebene Gasart eingestellt Sollte eine Umstellung auf eine andere Gasart erforderlich sein wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst Das Geräteinnere nicht manipulieren Wenden Sie sich ggf an unseren Kundendienst Bewahren Sie die Gebrauchs und Einbauanweisung gut auf damit diese bei einem Besitzerwechsel zusammen mit dem Gerät ausgehändigt werden können Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb Die Oberflächen von Heiz und Kochgeräten erhitzen sich im Betrieb seien Sie daher vorsichtig Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Geräts 17

Скачать