Siemens ER512502E [23/116] Elektrische kochplatten

Siemens ER512502E [23/116] Elektrische kochplatten
OO
aáÉëÉ bãéÑÉÜäìåÖÉå ëáåÇ êÉáå áåÑçêã~íáî
pÉÜê ëí~êâ pí~êâ jáííÉä i~åÖë~ã
açééÉäÄêÉååÉê hçÅÜÉåI Äê~íÉåI ê∏ëíÉåI
m~Éää~ëI ~ëá~íáëÅÜÉ hΩÅÜÉ
EtçâFK
^ìÑï®êãÉå ìåÇ ï~êãÜ~äíÉåW
îçêÄÉêÉáíÉíÉ dÉêáÅÜíÉI
cÉêíáÖÖÉêáÅÜíÉK
pÅÜåÉää pÅÜåáíòÉäI píÉ~âI lãÉäÉííÉI
dÉÄê~íÉåÉëK
oÉáëI _ÉÅÜ~ãÉäI
o~ÖçìíK
a~ãéÑâçÅÜÉåW
cáëÅÜI
dÉãΩëÉK
jáííÉäëÅÜåÉää a~ãéÑâ~êíçÑÑÉäåI
cêáëÅÜÖÉãΩëÉI
báåíçéÑÖÉêáÅÜíÉI
qÉáÖï~êÉåK
ÉÇÉê~ìÑï®êãÉå ìåÇ
ï~êãÜ~äíÉå îçå òìÄÉêÉáíÉíÉå
êáÅÜíÉå ìåÇ wìÄÉêÉáíÉå îçå
ëÅÜã~ÅâÜ~ÑíÉå dÉêáÅÜíÉåK
ïáêÇ ÉãéÑçÜäÉåI ÇÉå pÅÜ~äíÉê òì _ÉÖáåå ÇÉë
hçÅÜÉåë ~ìÑ ã~ñáã~äÉ iÉáëíìåÖ òì ëíÉääÉåI ìåÇ ÇáÉ
iÉáëíìåÖ Ç~å~ÅÜ ìåÇ àÉ å~ÅÜ jÉåÖÉ ìåÇ ^êí ÇÉê
iÉÄÉåëãáííÉä ÇìêÅÜ píÉääìåÖ ~ìÑ ÉáåÉ ãáííäÉêÉ
mçëáíáçå òì îÉêêáåÖÉêåK
wìê kìíòìåÖ ÇÉê k~ÅÜÜÉáòäÉáëíìåÖ ÇÉê hçÅÜéä~ííÉ
â~åå ëáÉ òìê båÉêÖáÉÉáåëé~êìåÖ ÉáåáÖÉ wÉáí îçê ÇÉã
båÇÉ ÇÉë hçÅÜÉåë ~ìëÖÉëÅÜ~äíÉí ïÉêÇÉåI Ç~ ÇÉê
hçÅÜîçêÖ~åÖ ÇìêÅÜ ÇáÉ áå ÇÉê mä~ííÉ îçêÜ~åÇÉåÉå
båÉêÖáÉ ÑçêíÖÉëÉíòí ïáêÇK
sÉêïÉåÇÉå páÉ hçÅÜÖÉê®íÉ ãáí ÉáåÉã î∏ääáÖ
ÉÄÉåÉå ìåÇ ÇáÅâÉå _çÇÉå ãáí ÉáåÉã
aìêÅÜãÉëëÉêI ÇÉê ìåÖÉÑ®Üê ÇÉã ÇÉë
bêÜáíòìåÖëÉäÉãÉåíë ÉåíëéêáÅÜíI ìåÇ åáÉã~äë ÉáåÉå
âäÉáåÉêÉå aìêÅÜãÉëëÉêK
sÉêãÉáÇÉå É Ç~ë §ÄÉêä~ìÑÉå îçå cäΩëëáÖâÉáíÉå
~ìÑ ÇáÉ mä~ííÉåÑä®ÅÜÉI ìåÇ ëíÉääÉå páÉ âÉáåÉ
hçÅÜÖÉê®íÉ ãáí å~ëëÉã ÇÉå ~ìÑ ÇáÉ mä~ííÉåK
_Éá ÇÉå bäÉâíêçÖÉê®íÉå äÉìÅÜíÉí ÇáÉ cìåâíáçåëJ ìåÇ
oÉëíï®êãÉJhçåíêçäääÉìÅÜíÉ ÄÉáã báåëÅÜ~äíÉå ÉáåÉê
hçÅÜòçåÉ Ñ ìåÇ òÉáÖí Ñ ÇáÉëÉ tÉáëÉ ~åI Ç~ëë
ÇáÉ ÅÜòçåÉ ÜÉá≈ áëíK _Éáã ëëÅÜ~äíÉå ÇÉê
hçÅÜòçåÉ äÉìÅÜíÉí ÇáÉ cìåâíáçåëJ ìåÇ
oÉëíï®êãÉJhçåíêçäääÉìÅÜíÉ ïÉáíÉêI ëçä~åÖÉ ÇáÉëÉ
wçåÉ åçÅÜ ÜÉá≈ áëíI ìåÇ òÉáÖí Ç~ãáí ÇáÉ oÉëíï®êãÉ
~åK ^ìÑ ÇáÉëÉê hçÅÜòçåÉ â~åå åçÅÜ ïÉáíÉê
ÖÉâçÅÜí ïÉêÇÉåI ïçãáí båÉêÖáÉ ÉáåÖÉëé~êí ïáêÇK
pçÄ~äÇ ÇáÉ hçÅÜòçåÉ ~ÄÖÉâΩÜäí áëíI ÉêäáëÅÜí ÇáÉ
cìåâíáçåëJ ìåÇ oÉëíï®êãÉJhçåíêçäääÉìÅÜíÉK
bãéÑÉÜäìåÖÉå
òìã hçÅÜÉå
bäÉâíêáëÅÜÉ hçÅÜéä~ííÉå
åâíáçåëJ ìåÇ oÉëíï®êãÉJhçåíêçäääÉìÅÜíÉ

Содержание

Empfehlungen zum Kochen Sehr stark Diese Empfehlungen sind rein informativ Stark Mittel Langsam Doppelbrenner Kochen braten rösten Paellas asiatische Küche Wok Aufwärmen und warmhalten vorbereitete Gerichte Fertiggerichte Schnell Schnitzel Steak Omelette Gebratenes Reis Bechamel Dampfkochen Ragout Fisch Gemüse Mittelschnell Dampfkartoffeln Frischgemüse Eintopfgerichte Teigwaren Wiederaulwärmen und warmhalten von zubereiteten Gerichten und Zubereiten von schmackhaften Gerichten Elektrische Kochplatten Es wird empfohlen den Schalter zu Beginn des Kochens auf maximale Leistung zu stellen und die Leistung danach und je nach Menge und Art der Lebensmittel durch Stellung auf eine mittlere Position zu verringern Zur Nutzung der Nachheizleistung der Kochplatte kann sie zur Energieeinsparung einige Zeit vor dem Ende des Kochens ausgeschaltet werden da der Kochvorgang durch die in der Platte vorhandenen Energie fortgesetzt wird Verwenden Sie Kochgeräte mit einem völlig ebenen und dicken Boden mit einem Durchmesser der ungefähr dem des Erhitzungselements entspricht und niemals einen kleineren Durchmesser Vermeiden Sie das Überlaufen von Flüssigkeiten auf die Plattenfläche und stellen Sie keine Kochgeräte mit nassem Boden auf die Platten Funktlons und Restwärme Kontrollleuchte Bei den Elektrogeräten leuchtet die Funktions und Restwärme Kontrollleuchte beim Einschalten einer Kochzone auf und zeigt auf diese Weise an dass die Kochzone heiß ist Beim Ausschalten der Kochzone leuchtet die Funktions und Restwärme Kontrollleuchte weiter solange diese Zone noch heiß ist und zeigt damit die Restwärme an Auf dieser Kochzone kann noch weiter gekocht werden womit Energie eingespart wird Sobald die Kochzone abgekühlt ist erlischt die Funktions und Restwärme Kontrollleuchte 22

Скачать