Caso MG25 Ceramic menu — wichtige Sicherheitshinweise und Aufbau des Gerätes [22/162]

Caso MG25 Ceramic menu [22/162] Gesamtübersicht
caso MG25CERAMIC menu 22
Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal über ein 3 Meter langes,
abgewickeltes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen. Die
Verwendung von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der damit
verbundenen Brandgefahr verboten.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein
vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an
einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch einen
fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
3 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und Funktion des Gerätes.
3.1 Gesamtübersicht
1) Sicherheitstür-
verriegelung
2) Ofenfenster
3) Keramik-
Bodenplatte
4) Bedienfeld
5) Ofenlüftungs-
öffnung (Folie
nicht entfernen!)
6) Grillelement
7) Türöffner
8) Grillrost
Der Lüfter kann nachlaufen, um das Gerät abzukühlen.
Die Keramik-Bodenplatte kann nach dem Garvorgang heiß sein:
Berühren Sie die Keramik-Bodenplatte nicht!
3.1.1 Grillrost
Legen Sie den Grillrost mit dem runden Abstandshalter Richtung innere Rückwand in
das Gerät. Überprüfen Sie, dass der Grillrost korrekt platziert ist.
Die Gummi-Stopfen dürfen nicht vom Grillrost entfernt werden.
Platzieren Sie den Grillrost nur in der abgebildeten Richtung.

Содержание

Erfahren Sie alles über die Sicherheit und den Aufbau des Gerätes. Wichtige Hinweise zur elektrischen Sicherheit und zur richtigen Nutzung des Grillrosts.

Скачать