SERA 5Вт 750л/ч 400л макс. [7/98] Achten sie darauf dass die netzspannung mit den

SERA 5Вт 750л/ч 400л макс. [7/98] Achten sie darauf dass die netzspannung mit den
7
Sicherheitshinweise Unbedingt lesen und beachten!
Achtung:
Gefährliche ultraviolette Strahlung!
Niemals ohne Schutz direkt in die eingeschaltete UV-
C-Speziallampe schauen. (Augenschäden!)
Die sera UV-C-Lampe darf nur im vorschriftsmäßig
und vollständig zusammengebauten Zustand be-
trieben werden. Jede andere Verwendung kann zu
sehr schweren Haut- und Augenschädigungen füh-
ren!
Das Gehäuse der Lampe darf nicht geöffnet oder be-
schädigt werden.
UV-Geräte und UV-C-Lampen immer von Kindern fern-
halten!
Das UV-C-System darf nicht bei Temperaturen ober-
halb von 35 °C (95 °F) und Frost betrieben werden.
Das UV-C-System und die Pumpe nicht ohne Was-
serdurchuss betreiben!
Häuges EIN/AUS-Schalten reduziert die Lebenser-
wartung der UV-C-Lampe. Die Einheit sollte dauerhaft
über 24 Stunden/Tag betrieben werden, um beste Re-
sultate zu erzielen.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Aquarium den Netz-
stecker aller im Wasser bendlichen Geräte.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Bilden Sie mit dem Netzkabel eine Tropfschlaufe, um
zu verhindern, dass entlang des Kabels Wasser in die
Steckdose gelangen kann.
Alle Geräte nur mit zwischengeschaltetem Fehler-
stromschutzschalter RCD bzw. FI mit einem Auslöse-
strom von max. 30 mA betreiben.
Achten Sie darauf, dass der Stecker der eingeschal-
teten Geräte jederzeit frei zugänglich ist.
Der Transformator und das Vorschaltgerät müssen vor
Wasser geschützt werden.
Bei Beschädigung der Netzkabel dürfen die Geräte
nicht mehr verwendet werden.
Der  und seine
Komponenten dürfen nur für den beschriebenen Ver-
wendungszweck benutzt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen sera bioac-
tive IF 400 + UV entschieden haben.
Dieser neuartige Innenlter verbindet die Vorzüge eines
im Aquarium untergebrachten Filters mit großem Filter-
volumen für die leistungsfähige Bioltration mit einer
gleichzeitigen UV-C-Behandlung des gelterten Aquari-
enwassers. UV-C ist harte Strahlung, die teilsterilisierend
auf das Aquarienwasser wirkt und den Keimdruck im
Aquarium reduziert. Ganz ohne den Einsatz von Chemie-
kalien wird das Aquarienwasser auch von Parasiten und
deren Larven befreit.
Der ist im Inne-
ren modular aufgebaut und besitzt 6 Filterkörbe (5.1), die
individuell bestückt werden können. Daneben lässt er
sich mit wenigen Griffen höchst individuell an die ge-
wünschte Funktion anpassen (Schnelllter, Speziallter,
5.3, 5.4). Die mitgelieferte sera Filter- und Förder-
pumpe FP 750 lässt sich in ihrer Leistung einstellen und
pumpt maximal 750 l/h. Mit ihr verbunden ist das sera
UV-C-System 5 W, das keine weitere Pumpe benötigt.
Der ist energie-
sparend und geräuscharm. Das ltrierte Wasser verlässt
den Filter durch einen exiblen Strömungsverteiler. Da-
von protieren die Strömungsbedingungen im Aquari-
um. Der Filter eignet sich sowohl für Süß- als auch für
Meerwasseraquarien.
Lieferumfang (1)
1.1 Filtergehäuse mit schlitzförmigen Einlauföffnungen
1.2 Abdeckung
1.3 Montageleiste
1.4 Filtermedia-Körbe mit seitlichem Verschlussdeckel
(1.5) zur Befüllung
1.6 Zentrale Halteplatten
1.7 sera Filter- und Förderpumpe FP 750
1.8 Verbindungsschlauch
1.9 sera UV-C-System 5 W (bestehend aus Transfor-
mator, Vorschaltgerät und UV-C-Lampe 5 W)
1.10 Anschlussstück (Auslauf)
1.11 sera Strömungsverteiler mit zwei beweglichen Strö-
mungsdüsen
sera siporax mini Professional Filtermedium
Inbetriebnahme und Montage
Der Filter wird mit einer mit normalem Aquariensilikon
befestigten Montageleiste (siehe Abb. 1.3) auf der Glas-
wand des Aquariums xiert. Er liegt durch diese Art der
Befestigung nicht nur dauerhaft, sondern auch so dicht
an der Aquarienscheibe an, dass kein Fisch zwischen
Filter und Aquarienscheibe schwimmen kann.
Montage bei Neueinrichtung
1. Setzen Sie den Filter in das leere, trockene Aquarium
ein und legen Sie die Abdeckung auf das Becken. Prü-
fen Sie, wie hoch der sera bioactive IF 400 + UV In-
inklusive Deckel montiert werden kann, ohne
gegen die Abdeckung zu stoßen. Der obere Rand des
Filters soll, wenn möglich, ca. 1 – 2 cm unter der Be-
ckenoberkante liegen (2.1). Markieren Sie die Monta-
geäche der Montageleiste auf der Außenseite des
Aquariums mit einem Folienschreiber oder Fettstift.

Gebrauchsinformation

Bitte vollständig und aufmerksam lesen und für den zukünftigen Bedarf aufbewahren. Bei Weitergabe
dieses Gerätes an Dritte ist diese Gebrauchsinformation mit auszuhändigen.
sera bioactive IF 400 + UV Innenfilter neu.indd 7 21.08.2014 15:43:46

Содержание

Похожие устройства

Скачать