Kaiser PBF4VQ234A [8/32] Automatische heizlei stungsverminde rung
![Kaiser PBF4VQ234A [8/32] Automatische heizlei stungsverminde rung](/views2/1036600/page8/bg8.png)
8
9. Automatische Heizlei-stungsverminde-
rung
Jedes Heizfeld verfügt über die Funktion der auto-
matischen Heizleistungsverminderung. Zeigt die
Anzeige die Ziffer „0”, so ist das Einstellen der Le-
istung mit dem Sensor (+) zu beginnen. In der An-
zeige erscheint die Ziffer „9.” mit dem Punkt. Der
Punkt bleibt nur 10 sek lang. Nach dem Ablauf die-
ser Zeit, wenn der Benutzer sich nicht entscheidet
die Leistung automatisch zu vermindern, so wird
diese Funktion abgeschaltet. Sollte jedoch in dieser
Zeit der Benutzer den Sensor (-) berühren und eine
der niedrigeren Leistungsstufen wählen, so wird das
System folgende Aufgabe realisieren: eine gewisse
Zeit nach dem Einschalten der automatischen He-
izleistungsverminderung arbeitet das Heizfeld mit
voller Leistung und danach kommt wieder das nor-
male Heizen auf der durch den Benutzer gewählten
Stufe.
Die Heizzeit mit voller Leistung ist in Tabl. 2 darge-
stellt.
Beispiel:
Wir beabsichtigen in einem grossen Topf Suppe zu
kochen, wobei die Heizfeldstufe auf 4 eingestellt wird.
Am Anfang möchten wir jedoch mit voller Leistung ko-
chen.
O in der Anzeige erscheint die Ziffer „0”;
O wir berühren den Sensor (+), wonach die Ziffer
„9”. (mit Punkt) erscheint;
O wir berühren nun den Sensor (-), bis die Ziffer
„4.” (mit Punkt) erscheint
O nach Ablauf von 5,5 min wird die Funktion auto-
matischer Heizlei-stungsverminderung abge-
schaltet (der Punkt verschwindet) und das Feld
bleibt weiterhin auf der 4 Heizstufe in Betrieb. Die
Zeit von 5,5 min reicht für das Ankochen des
Gerichtes aus und die 4. Heizstufe sichert das
langsame Kochen.
Diese Funktion entbindet den Benutzer vom Aufpas-
sen, wann das Gericht ankocht, um das Heizfeld auf
eine niedrigere Heizstufe umzuschalten.
Tab.2
Heizleistungs-
stufe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Zeitdauer des schnellen
Kochens (min)
1,5
3
4
5,5
7
1,2
3
3
-
Содержание
- Pb 4vq234a 1
- Inhaltsverzeichnis 3
- Zwecks sicherer und ordnungsgemässer benutzung 4
- Anordnung der funktionsbaugruppen 5
- Bedienfeld 5
- Technische kenndaten 5
- Einschalten der keramikplatte 6
- Einschalten eines einzelheizfeldes 6
- Funktionsbeschreibung der keramikplatte 6
- Einstellen der heizleistungsstufe 7
- Wahl der heizleistung 7
- Automatische heizlei stungsverminde rung 8
- Beispiel 8
- Abschalten der keramikplatte 9
- Abschalten eines heizfeldes 9
- Doppelheizfeld 9
- Sperre 9
- Felderwärmungsanzeige 10
- Max feldheizzeit 10
- Automatische anpassung der keramikplatte an die umgebungsverhältnisse 11
- Bemerkung geehrter kunde vor dem genauen kennenlernen dieser betrieb sanleitung rufe die servicestelle nicht an ver suche allein mit dem problem fertigzuwerden in tab 4 geben wir einige mögliche ursachen für das auftreten von unregelmässigkeiten und de ren beseitigung an sollte es weiterhin probleme geben verständi ge dich mit dem service gemäss beil liste 11
- Nach jeder netzeinschaltung passt sich die kera mikplatte automatisch an die veränderlichen be leuchtungsverhältnisse an deswegen darf die ke ramikplatte sofort nach der änderung der beleuch tungsverhältnisse nicht eingeschaltet werden z b nach der einschaltung der lampe in der dunstab zugshaube ist ca 1 min lang abzuwarten auch während der beleuchtungsänderung darf ke iner der sensoren nicht zugedeckt sein sollte je doch das system während automatischer kontrolle nicht ordnungsgemässe beleuchtungsver hältnisse feststellen so wird eine meldung angezeigt deren erklärung in tab 4 enthalten ist dagegen ist in tab 5 erläutert auf welchem senso renpaar der fehler vorgekommen ist während des kontrollprozesses erscheint in der anzeige das symbol nach dessen verschwinden ist das heizfeld betriebsbereit 11
- Benutzungsfehler 12
- Reinigung und pflege der keramikplatte 12
- Wahl des geschirrs 12
- Installieren der keramikplatte 13
- Achtung der installateur ist verpflichtet dem benutzer das zeugnis des plattenanschlusses an die elektro installation zu übergeben anlage der garantie karte eine andere anschlussweise der keramikplatte als im schema angegeben kann zu deren ze rstörung führen 14
- Die elektrische speiseinstallation der keramikplatte sollte einen sicherheitsschalter haben der im notfall das stromabschalten ermöglicht der abstand den betriebskontakten des sicherheitschalters muss min 3mm betragen 14
- Die keramikplatte ist werksseitig für die wechsel stromspeisung 400v3n 50hz vorbereitet die vorbereitung der keramikplatte für die einphasen stromspeisung 230v ist mittels entsprechender überbrückung auf der anschlussleiste gemäss dem u g anschlussschema möglich dieses schema ist auch auf dem unterteil des unteren schutzes an gebracht der zutritt zum anschlussleisten ist nach der entfernung des deckels auf dem unteren schutz möglich es ist daran zu denken dass die anschlus sleitung unter berückstichtigung der anschlussart und der plattennennleistung entpsprechend gewählt wird die anschlussleitung ist am gegengewicht zu befe stigen es ist daraufzuachten dass an die klemme der anschlussleiste ein schutzleiter mit dem zeichen angeschlossen wird 14
- Pb 4vq234a 15
- Berlin germany 16
- Sb f xhð c p sb f xhð c p sb f xhð c p sb f xhð c p sb f xhð c p 16
- Для безопасной и надлежащей эксплуатации 18
- Панель управления 19
- Расположение функциональных узлов 19
- Технические данные 19
- Описание функционирования электроплиты 20
- Отрегулирование степени силы нагрева 21
- Подбор силы мощности нагрева 21
- Таблица 1 21
- Автоматическое уменьшение силы нагрева 22
- Выключение кухоннoй плиты 22
- Таблица 2 22
- Внимание 23
- Выключение конфорки 23
- Сдвоенная конфорка 23
- Автоматическое приспособление электроплиты к условиям окружающей среды 24
- Максимальное время нагрева конфорки 24
- Указатель нагрева конфорки 24
- Внимание уважаемый потребитель не вызывай представителей сервисных мастерских без пщaтельного изучения насто ящего руководства постарайся самостоятельно решить проблему в таблице 4 приведены некоторые причины погрешностей а также способ их удаления если же однако решение некоторых вопросов тебе не под силу тогда обратись за помощью в ближайшую сервисную мастерскую смотри перечень сервисных мастерских 25
- Таблица 5 25
- Подбор посуды 26
- Очистка и уход за керaмическoй кухоннoй плитoй 27
- Установка кухонной электроплиты 28
- Черт в 28
- Sqknci_ dapamrii sqknci_ dapamrii sqknci_ dapamrii sqknci_ dapamrii sqknci_ dapamrii 30
Похожие устройства
- Supra STV-LC32S650WL Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1213 (Апельсин) Инструкция по эксплуатации
- Resonans TWH25 Инструкция по эксплуатации
- LG WD-80154(8)T Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-LR32S11 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett IS-565 Инструкция по эксплуатации
- Supra STV-LC47660FL00 Инструкция по эксплуатации
- Resonans TWH19 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-2170T Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-LR32U20 Инструкция по эксплуатации
- Supra STV-LC42660FL00 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1219 Инструкция по эксплуатации
- Resonans TWH 16 Инструкция по эксплуатации
- Fujifilm FinePix S3 Pro Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-20LA5P Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SL-1559 Инструкция по эксплуатации
- Resonans PWH 3 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TC-14S10R Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1128 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1217 (Прованс) Инструкция по эксплуатации