Makita TW1000 [8/32] Deutsch
![Makita TW1000 [8/32] Deutsch](/views2/1366885/page8/bg8.png)
8
DEUTSCH
Übersicht
1 Ein-Aus-Schalter
2 Seitengriff
3Führungsnut
4 Steckschlüsseleinsatz
5 Antriebsvierkant
6 O-Ring
7 Stift
8 Hochfeste Schraube
9 Anzugsmoment
10 Anzugszeit
11 Verschleißgrenze
12 Schutzkappe
13 Bürstenhalterkappe
14 Schraubendreher
TECHNISCHE DATEN
Modell TW1000
Arbeitsleistung
Standardschraube ....................................... M22 – M30
Hochfeste Schraube .................................... M22 – M24
Vierkantantrieb .................................................. 25,4 mm
Leerlaufdrehzahl (min
–1
) ........................................ 1 400
Schlagzahl pro Minute ............................................ 1 500
Max. Anzugsmoment ...................................... 1 000 N•m
Gesamtlänge ...................................................... 382 mm
Nettogewicht .......................................................... 8,4 kg
Sicherheitsklasse .................................................... /II
• Im Zuge der Entwicklung und des technischen Fort-
schritts behalten wir uns das Recht vor, Änderungen an
den technischen Daten ohne Vorankündigung vorzu-
nehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land unterschiedlich sein.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Anziehen von Schrauben und
Muttern vorgesehen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden und
arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist
entsprechend den Europäischen Richtlinien doppelt
schutzisoliert und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdanschluß betrieben werden.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die beiliegen-
den Sicherheitshinweise durch.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR
DIE MASCHINE
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für Schlagschrauber abhalten.
Wenn Sie dieses Werkzeug auf unsichere oder
unsachgemäße Weise benutzen, können Sie schwere
Verletzungen erleiden.
1. Halten Sie die Maschine nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel angebohrt werden.
Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel
werden die freiliegenden Metallteile der
Maschine ebenfalls stromführend, so dass der
Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
2. Tragen Sie Gehörschützer.
3. Überprüfen Sie den Steckschlüsseleinsatz vor
der Montage sorgfältig auf Risse oder Beschädi-
gung.
4. Halten Sie die Maschine mit festem Griff.
5. Achten Sie stets auf sicheren Stand.
Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine
an hochgelegenen Arbeitsplätzen, daß sich
keine Personen darunter aufhalten.
6. Das korrekte Anzugsmoment kann je nach Art
oder Größe der Schraube unterschiedlich sein.
Überprüfen Sie das Anzugsmoment mit einem
Drehmomentschlüssel.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
WARNUNG:
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsvor-
schriften in dieser Anleitung können schwere Verlet-
zungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterbedienung (Abb. 1)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Ein-Aus-
Schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslas-
sen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
• Schalten Sie die Drehrichtung erst um, nachdem das
Werkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist. Andern-
falls kann die Maschine beschädigt werden.
Die Maschine ist für Rechts- und Linkslauf ausgelegt. Für
Rechtslauf drücken Sie auf den unteren Ein-Aus-Schalter
(A), für Linkslauf auf den oberen Ein-Aus-Schalter (B).
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-Aus-Schalter in die
Ausgangsposition zurückspringen.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs) (Abb. 2)
Passen Sie den Seitengriff in die Führungsnut des
Schlagschraubergehäuses ein, und befestigen Sie ihn
einwandfrei. Zwei Führungsnuten für die Seitengriffmon-
tage sind vorhanden. Montieren Sie den Griff je nach
Ihrer Arbeit an der geeigneten Position.
Содержание
- Gr κρ υστικ κλείδί δηγίες ρήσεως 1
- Tw1000 1
- Additional safety rules for tool 4
- Assembly 4
- English 4
- Explanation of general view 4
- Functional description 4
- Installing or removing socket 4
- Installing side grip auxiliary handle fig 2 4
- Save these instructions 4
- Selecting correct socket 4
- Specifications 4
- Switch action fig 1 4
- Accessories 5
- Maintenance 5
- Operation 5
- Replacing carbon brushes 5
- Assemblage 6
- Conservez ces instructions 6
- Descriptif 6
- Description du fonctionnement 6
- Français 6
- Installation de la poignée latérale poignée auxiliaire fig 2 6
- Interrupteur fig 1 6
- Precautions supplementaires pour l outil 6
- Specifications 6
- Sélection de la douille 6
- Accessoires 7
- Entretien 7
- Installation et retrait de la douille 7
- Remplacement des charbons 7
- Utilisation 7
- Bewahren sie diese anleitung gut auf 8
- Deutsch 8
- Funktionsbeschreibung 8
- Montage 8
- Montieren des seitengriffs zusatzgriffs abb 2 8
- Schalterbedienung abb 1 8
- Technische daten 8
- Zusätzliche sicherheitsregeln für die maschine 8
- Übersicht 8
- Betrieb 9
- Kohlebürsten wechseln 9
- Montage und demontage des steckschlüsseleinsatzes 9
- Wahl des korrekten steckschlüsseleinsatzes 9
- Wartung 9
- Zubehör 9
- Azionamento dell interruttore fig 1 10
- Conservare queste istruzioni 10
- Dati tecnici 10
- Descrizione dell utilizzo 10
- Installazione dell impugnatura laterale manico ausiliario fig 2 10
- Italiano 10
- Montaggio 10
- Regole addizionali di sicurezza per l utensile 10
- Selezione della presa corretta 10
- Visione generale 10
- Accessori 11
- Funzionamento 11
- Installazione o rimozione della presa 11
- Manutenzione 11
- Sostituzione delle spazzole di carbone 11
- Aanvullende veiligheidsvoorschriften voor het gereedschap 12
- Bewaar deze voorschriften 12
- Gebruik van het gereedschap 12
- Ineenzetten 12
- Installeren van de zijhandgreep hulphandgreep fig 2 12
- Nederlands 12
- Technische gegevens 12
- Verklaring van algemene gegevens 12
- Werking van de trekschakelaar fig 1 12
- Accessoires 13
- Bediening 13
- Installeren of verwijderen van de sok 13
- Onderhoud 13
- Selecteren van de juiste sok 13
- Vervangen van koolborstels 13
- Accionamiento del interruptor fig 1 14
- Descripción del funcionamiento 14
- Español 14
- Especificaciones 14
- Explicación de los dibujos 14
- Guarde estas instrucciones 14
- Instalación de la empuñadura lateral mango auxiliar fig 2 14
- Montaje 14
- Normas de seguridad adicionales para la herramienta 14
- Selección del manguito correcto 14
- Accesorios 15
- Instalación o extracción del manguito 15
- Mantenimiento 15
- Operación 15
- Substitución de las escobilhas de carbón 15
- Acção do interruptor fig 1 16
- Conjunto 16
- Especificações 16
- Explicação geral 16
- Guarde estas instruções 16
- Instalação do punho lateral pega auxiliar fig 2 16
- Instruções de funcionamento 16
- Português 16
- Regras de segurança adicionais para a maquina 16
- Selecção da tomada correcto 16
- Acessórios 17
- Manutenção 17
- Operação 17
- Para instalar ou retirar a tomada 17
- Substituicão das escovas de carvão 17
- Afbryderknapbetjening fig 1 18
- Funktionsbeskrivelser 18
- Gem disse forskrifter 18
- Illustrationsoversigt 18
- Montering af sidegreb hjælpehåndtag fig 2 18
- Samling 18
- Specifikationer 18
- Valg af korrekt top 18
- Yderligere sikkerhedsforskrifter for maskinen 18
- Betjening 19
- Montering eller afmontering af top 19
- Tilbehør 19
- Udskiftning af kul 19
- Vedligeholdelse 19
- Extra säkerhetsanvisningar för maskinen 20
- Funktionsbeskrivning 20
- Förklaring av allmän översikt 20
- Montera sidohandtag extrahandtag fig 2 20
- Montering 20
- Rätt val av hylsa 20
- Spara dessa anvisningar 20
- Strömbrytarens funktion fig 1 20
- Svenska 20
- Tekniska data 20
- Montering och demontering av hylsan 21
- Tillbehör 21
- Underhåll 21
- Utbyte av kolborstar 21
- Bryter fig 1 22
- Ekstra sikkerhetsregler for maskinen 22
- Forklaring til generell oversikt 22
- Funksjonell beskrivelse 22
- Montere støttehåndtak hjelpehåndtak fig 2 22
- Montering 22
- Spesifikasjoner 22
- Ta vare på disse sikkerhetsreglene 22
- Valg av korrekt muffe 22
- Montering eller demontering av muffen 23
- Skifte av kullbørster 23
- Tilbehør 23
- Vedlikehold 23
- Kokoonpano 24
- Kytkimen käyttäminen kuva 1 24
- Lisää turvaohjeita koneelle 24
- Sivukädensijan apukahva kiinnittäminen kuva 2 24
- Sopivan hylsyn valitseminen 24
- Säilytä nämä käyttöohjeet 24
- Tekniset tiedot 24
- Toimintojen kuvaus 24
- Yleisselostus 24
- Hiilien vaihto 25
- Hylsyn kiinnittäminen ja irrottaminen 25
- Kunnossapito 25
- Lisävarusteet 25
- Työskentely 25
- Ελληνικα 26
- Επιπρ σθετεσ ηγιεσ ασφαλειασ για τ μη ανημα 26
- Λειτ υργία διακ πτη εικ 1 26
- Λειτ υργικη περιγραφη 26
- Περιγραφή γενικής άπ ψης 26
- Τε νικα αρακτηριστικα 26
- Φυλα ετε αυτεσ τισ ηγιεσ 26
- Αντικατάσταση καρ υνάκια 27
- Επιλ γή σωστής υπ δ ής 27
- Λειτ υργια 27
- Συναρμ λ γηση 27
- Συντηρηση 27
- Τ π θέτηση ή αφαίρεση υπ δ ής 27
- Τ π θέτηση πλευρικής λα ής ηθητική λα ή εικ 2 27
- Ε αρτηματα 28
- Ce konformitätserklärung 29
- Declaración de conformidad de la ce 29
- Deutsch 29
- Dichiarazione di conformità con le norme della comunità europea 29
- Déclaration de conformité ce 29
- Ec declaration of conformity 29
- Eg verklaring van conformiteit 29
- English 29
- Español 29
- Française 29
- Italiano 29
- Makita international europe ltd 29
- Nederlands 29
- Declaração de conformidade da ce 30
- Eg deklaration om överensstämmelse 30
- Eu deklaration om konformitet 30
- Eus samsvars erklæring 30
- Makita international europe ltd 30
- Português 30
- Svenska 30
- Vakuutus ec vastaavuudesta 30
- Ελληνικα 30
- Ηλωση συμμ ρφωσησ εκ 30
- Deutsch 31
- English 31
- Español 31
- Française 31
- Italiano 31
- Nederlands 31
- Anjo aichi japan 32
- Makita corporation 32
- Português 32
- Svenska 32
- Ελληνικα 32
Похожие устройства
- Makita KP312S Инструкция по эксплуатации
- Makita 4105KB Инструкция по эксплуатации
- Makita 9031 Инструкция по эксплуатации
- Makita PC1100 Инструкция по эксплуатации
- Makita DBM130 Инструкция по эксплуатации
- Makita 2107FK Инструкция по эксплуатации
- Makita 5057KB Инструкция по эксплуатации
- Makita 4112HS Инструкция по эксплуатации
- Ryobi EAG2000RS 2000W230 ANGGRIND BMC EU 5133000550 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RCS1400G Circular Saw IN2 5133002778 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RAG800-125G Angle grinder IN2 5133002491 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RRS1200-K Recip Saw IN2 5133002472 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RWS1250G C/SAW 1250W EU 5133001784 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RJS720G 5133002223 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RJS1050K 5133002219 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RAG950-125S Angle grinder IN2 5133002495 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RJS850K 5133002217 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi ESS200RS 200W 1/3 SH. SANDER EU 5133000532 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi RAG1010-125SF Angle grinder IN2 5133002497 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi ROS300 5133001144 Инструкция по эксплуатации