Hikoki M 12VE [14/48] Deutsch
![Hikoki M 12VE [14/48] Deutsch](/views2/1471523/page14/bge.png)
14
Deutsch
STANDARDZUBEHÖR
(1) Parallelführung .............................................................1
(2) Schablonenführung......................................................1
(3) Schraubenschlüssel ....................................................1
(4) Flügelschraube (A) .......................................................2
(5) Gegenfeder ..................................................................2
Überprüfen Sie unbeding die Standardzubehöre zum
Produkt, da diese je nach Gebiet variieren können.
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR – separat zu beziehen
(1) Schablonenführung
Grundfl äche des
Unterbodenplatte
ABC
16,5 mm 18 mm
4,5 mm
18,5 mm 20 mm
25,5 mm 27 mm
28,5 mm 30 mm
(2) Futterhülse (8 × 6)
20 mm
6
mm
8 mm
(3) Zoll-Spannfutter (8 mm)
(4) Zoll-Spannfutter (1/4")
(5) Staubfängersatz (Abb. 15)
(6) Feineinstellknopf (Abb. 15)
(7) Gerade Führung (Abb. 16)
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
○ Holzarbeit bei der Nutherstellung und
Kantenbearbeitung.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS” steht. Wenn der
Stecker an das Netz angeschlossen wird, während der
Schalter auf “EIN” steht, beginnt das Werkzeug sofort
zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Einstellen des Befestigungswinkels des Griff s
Der Befestigungswinkel des Griff s kann wie in Abb.
1 gezeicht auf drei Stellungen eingestellt werden.
Lockern Sie mit einem Kreuzschraubenzieher die
Maschinenschraube am Griff , stellen Sie den Griff
auf die gewünschte Stellung ein und ziehen Sie die
Maschinenschraube wieder fest.
5. Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD)
Die Verwendung einer Fehlerstromschutzeinrichtung
mit einem Nennfehlerstrom von max. 30 mA wird
empfohlen.
FRÄSEN INSTALLIEREN UND ENTFERNEN
WARNUNG
Schalten Sie unbedingt den Strom ab (OFF) und ziehen
Sie den Netzstecker, damit es nicht zu Unfällen oder
schwerwiegenden Funktionsstörungen kommt.
1. Fräsen installieren
(1) Reinigen Sie das Fräse, schieben Sie den Schaft fräse
zum Anschlag in das Spannfutter und ziehen Sie es
wieder um etwa 2 mm heraus.
(2) Bei eingeschobenem Bit und eingedrücktem
Arretierstift ziehen Sie das Spannfutter mit dem 23 mm-
Schraubenschlüssel fest im Uhrzeigersinn an. (Von der
Unterseite der Fräse aus gesehen.) (Abb. 2)
VORSICHT
○ Achten Sie darauf, dass das Spannfutter nach dem
Einsetzen des Fräsen fest angezogen wird. Tun Sie
dies nicht, wird das Spannfutter beschädigt.
○ Achten Sie darauf, dass der Arretierstift nach dem
Anziehen des Spannfutters nicht in den Geräteschaft
greift. Falls doch, kommt es zu Beschädigungen
des Spannfutters, des Arretierstifts und des
Geräteschaftes.
(3) Bei Verwendung des Einsteckbits mit 8 mm bzw.
1/4" Durchmesser ersetzen Sie das vorhandene
Spannfutter durch das als optionales Zubehör gelieferte
für Einsteckbits mit 8 mm bzw. 1/4" Durchmesser.
2. Entfernen der Fräsen
Beim Abnehmen von Fräsen die folgenden Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durchführen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Arretierstift nach dem
Anziehen des Spannfutters nicht in den Geräteschaft
greift. Falls doch, kommt es zu Beschädigungen
des Spannfutters, des Arretierstifts und des
Geräteschaftes.
VERWENDUNG DER OBERFRÄSE
1. Einstellen der Schnitttiefe (Abb. 3)
(1) Benutzen Sie den Anschlagstift zum Einstellen der
Schnitttiefe.
1 Setzen Sie das Werkzeug auf eine fl ache
Holzoberfl äche.
2 Drehen Sie den Anschlagblock so, dass der Bereich
fern der Tiefeneinstellschraube den Unterteil
des Anschlagstiftes berührt. Lockern Sie die
Flügelschraube und lassen Sie den Stoppbolzen den
Stoppblock berühren.
0000Book_M12VE.indb 140000Book_M12VE.indb 14 2017/11/30 16:52:472017/11/30 16:52:47
Содержание
- M 12ve m 12se 1
- English 7
- General power tool safety warnings 7
- Applications 8
- English 8
- Optional accesories sold separately 8
- Precautions on using router 8
- Prior to operation 8
- Specifications 8
- Standard accessories 8
- English 9
- How to use the router 9
- Installing and removing bits 9
- English 10
- Guarantee 10
- Maintenance and inspection 10
- Using the optional accessories 10
- English 11
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 12
- Deutsch 12
- Deutsch 13
- Technische daten 13
- Vorsichtsmassnahmen bei verwendung der oberfräse 13
- Anwendungsbereiche 14
- Deutsch 14
- Fräsen installieren und entfernen 14
- Sonderzubehör separat zu beziehen 14
- Standardzubehör 14
- Verwendung der oberfräse 14
- Vor inbetriebnahme 14
- Deutsch 15
- Verwendung der sonder zubehörteile 15
- Wartung und inspektion 15
- Deutsch 16
- Garantie 16
- Avertissements de sécurité généraux concernant les outils électriques 17
- Français 17
- Accessoires a option vendus séparément 18
- Accessoires standards 18
- Français 18
- Precautions a l usage de la defonceuse 18
- Specifications 18
- Applications 19
- Avant la mise en marche 19
- Comment utiliser la defonceuse 19
- Français 19
- Installation et retrait des couteaux 19
- Entretien et contrôle 20
- Français 20
- Utilisation des accessoires en option 20
- Français 21
- Garantie 21
- Avvertimenti generali di sicurezza sugli utensili elettrici 22
- Italiano 22
- Accessori disponibili a richiesta venduti separatamente 23
- Accessori standard 23
- Caratteristiche 23
- Italiano 23
- Precauzioni per l uso della fresatrice verticale 23
- Come si usa la frestatrice verticale 24
- Impieghi 24
- Installazione e rimozione delle punte 24
- Italiano 24
- Prima dell uso 24
- Italiano 25
- Manutenzione e controlli 25
- Uso degli accessori opzionali 25
- Garanzia 26
- Italiano 26
- Algemene veiligheidswaarschuwingen voor elektrisch gereedschap 27
- Nederlands 27
- Nederlands 28
- Technische gegevens 28
- Voorzorgsmaatregelen bij gebruik van de bovenfreesmachine 28
- Extra toebehoren los te verkrijgen 29
- Het gebruik van de bovenfrees 29
- Installeren en verwijderen van freesbitjes 29
- Nederlands 29
- Standaard tohebehoren 29
- Toepassingsgebieden 29
- Voor het begin van het werk 29
- Gebruik van de los verkrijgbare accessoires 30
- Nederlands 30
- Onderhoud en inspectie 30
- Garantie 31
- Nederlands 31
- Advertencias de seguridad general de la herramienta eléctrica 32
- Español 32
- Accesorios estandar 33
- Accesorios facultativos z de venda por separado 33
- Español 33
- Especificaciones 33
- Precauciones en el empleo de la fresadora 33
- Antes de la puesta en marcha 34
- Aplicaciones 34
- Como usar la fresadora 34
- Español 34
- Instalación y desinstalación de brocas 34
- Español 35
- Mantenimiento e inspeccion 35
- Utilizacion de los accesorios opcionales 35
- Español 36
- Garantía 36
- Avisos gerais de segurança para a ferramenta eléctrica 37
- Português 37
- Acessórios de série 38
- Acessórios opcionais vendido à parte 38
- Especificações 38
- Português 38
- Precauções sobre a utilização da tupia 38
- Antes da operação 39
- Aplicações 39
- Como utilizar a fresadora 39
- Instalar e remover pontas 39
- Português 39
- Manutenção e inspecção 40
- Português 40
- Utilizar os acessórios opcionais 40
- Garantia 41
- Português 41
- Book_m12ve indb 42 0000book_m12ve indb 42 2017 11 30 16 52 53 2017 11 30 16 52 53 42
- Book_m12ve indb 43 0000book_m12ve indb 43 2017 11 30 16 52 54 2017 11 30 16 52 54 43
- Certificado de garantia 45
- Certificado de garantía 45
- Certificat de garantie 45
- Certificato di garanzia 45
- Garantiebewijs 45
- Garantieschein 45
- Guarantee certificate 45
- Hikoki power tools belgium n v s a 47
- Hikoki power tools deutschland gmbh 47
- Hikoki power tools france s a s 47
- Hikoki power tools italia s p a 47
- Hikoki power tools lbérica s a 47
- Hikoki power tools netherlands b v 47
- Hikoki power tools u k ltd 47
- Hikoki power tools österreich gmbh 47
- 2018 naoto yamashiro european standard manager 48
- A nakagawa corporate offi cer 48
- Code no c99182974 m printed in malaysia 48
- Deutsch español 48
- English nederlands 48
- Français português 48
- Head offi ce in japan 48
- Hikoki power tools deutschland gmbh 48
- Italiano 48
- Koki holdings co ltd 48
- Representative offi ce in europe 48
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 48
- Siemensring 34 47877 willich germany 48
Похожие устройства
- Hikoki M 12V2 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki M 12SA2 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SV 13YB Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SV 13YA Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SV 12SH Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SV 12SG Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SV 12SD Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SP 18VA Инструкция по эксплуатации
- Hikoki SB 8V2 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki GP 3V Инструкция по эксплуатации
- Hikoki GP 2S2 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki W 6V4 Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-81 Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-81 zPID Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-880 zPID Инструкция по эксплуатации
- Hikoki CS 45Y Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-37N RS Инструкция по эксплуатации
- Hikoki CS 40Y Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-48 Инструкция по эксплуатации
- Tech ST-480 Инструкция по эксплуатации