Indesit IF 896KGP.A [23/36] Mdesit

Indesit IF 896KGP.A [23/36] Mdesit
23
DE
Programm SELBSTREINIGUNG
Das Programm SELBSTREINIGUNG erhitzt die
Temperatur im Backofeninneren bis zu 500 °C.
Dadurch wird der Pyrolysevorgang bzw. die
Verkohlung der Rückstände aktiviert. Der Schmutz
wird regelrecht zu Asche.
Während der automatischen Reinigung können
einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind
daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas
der Ofentür kann beobachtet werden, wie einige
Rückstände aufglimmen. Es handelt sich um einen
völlig normalen spontanen Verbrennungsvorgang,
der keine Risiken in sich birgt.
Vor der Aktivierung der SELBSTREINIGUNG:
Größere Speisereste aus dem Backofeninneren
mit einem feuchten Schwamm entfernen. Keine
Reinigungsmittel verwenden.
Das gesamte Zubehör aus dem Backofen
entfernen.
Etwaige Geschirrtücher oder Topflappen vom
Backofengriff entfernen.
Den Drehschalter PROGRAMME auf 0
positionieren.
Wenn der Backofen sehr heiß ist, startet der
Pyrolysevorgang möglicherweise nicht. Den
Backofen abkühlen lassen.
Das Programm kann nur bei geschlossener
Backofentür aktiviert werden.
Zur Aktivierung der SELBSTREINIGUNG die Taste
etwa 4 Sekunden lang drücken. Die gewünschte
Reinigungsstufe kann über den Drehschalter
ZEITEINSTELLUNG festgelegt werden, wobei die
Dauer voreingestellt ist und nicht abgeändert werden
kann.
1. Sparprogramm (ECO): Drehschalter in Richtung -
drehen. Dauer: 1 Stunde.
2. Normalprogramm (NOR): Anfangsleistungsstufe.
Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.
3. Intensivprogramm (INT): Knopf in Richtung +
drehen. Dauer: 2 Stunden.
4. Zur Bestätigung die Taste
drücken.
Wie bei jedem normalen Garvorgang kann das Ende
des Programms auch bei der SELBSTREINIGUNG
festgelegt werden (siehe Ende der Selbstreinigung
programmieren).
Sicherheitsvorrichtungen
Die Aktivierung des auf dem Display befindlichen
Symbols
signalisiert, dass die Backofentür
aufgrund einer sehr hohen Temperatur
automatisch gesperrt wurde.
Das Symbol
weist darauf hin, dass der
Reinigungsvorgang durch das Drücken der Taste
jederzeit unterbrochen werden kann.
Bei einer etwaigen Störung wird die
Stromversorgung der Heizelemente getrennt.
Die vorgenommenen Einstellungen (Dauer und
Programmende) können bei gesperrter
Backofentür nicht mehr abgeändert werden.
Ende der Selbstreinigung programmieren
1. Die Taste
wiederholt drücken, bis auf dem
DISPLAY das Symbol
und die beiden
nummerischen Digitalanzeigen blinken.
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung
+ und - drehen, um die Stunden einzustellen.
3. Die Taste
wiederholt drücken, bis auf dem
DISPLAY die nächsten beiden Digitalanzeigen
blinken.
4. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung
+ und - drehen, um die Minuten einzustellen.
5. Die Taste
zur Bestätigung drücken.
6. Nach Ablauf der Zeit zeigt das DISPLAY die Anzeige
END an und das akustische Signal wird aktiviert.
Beispiel: Es ist 9.00 Uhr. Auswahl der
SELBSTREINIGUNG im Sparprogramm mit
voreingestellter Dauer von 1 Stunde.
Programmierung des Programmendes: 12.30 Uhr.
Das Programm startet um 11.30 Uhr automatisch.
Lund Symbole
und signalisieren, dass, eine
Programmierung vorhanden ist. Das DISPLAY gibt das
Ende der SELBSTREINIGUNG und die Dauer in
Wechselfolge wieder.
Nac h Abschluss der Selbstreinigung
Die Backofentür kann nicht sofort geöffnet werden,
sondern erst dann, wenn die Backofentemperatur auf
ein annehmbares Niveau gesunken ist. An den
Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte sich
während der Reinigung etwas weißer Staub abgelagert
haben. Den Staub bei abgekühltem Backofen mit einem
feuchten Schwamm entfernen. Wenn die vorhandene
Ofenwärme für einen Garvorgang genutzt werden will,
ist es nicht erforderlich, diese Staubablagerungen sofort
zu entfernen. Sie sind unschädlich.

Содержание

0mDesiT Programm SELBSTREINIGUNG Sicherheitsvorrichtungen Das Programm SELBSTREINIGUNG erhitzt die Temperatur im Backofeninneren bis zu 500 C Dadurch wird der Pyrolysevorgang bzw die Verkohlung der Rückstände aktiviert Der Schmutz wird regelrecht zu Asche Während der automatischen Reinigung können einzelne Ofenteile sehr heiß werden Kinder sind daher vom Backofen fernzuhalten Durch das Glas der Ofentür kann beobachtet werden wie einige Rückstände aufglimmen Es handelt sich um einen völlig normalen spontanen Verbrennungsvorgang der keine Risiken in sich birgt Die Aktivierung des auf dem Display befindlichen Vor der Aktivierung der SELBSTREINIGUNG Größere Speisereste aus dem Backofeninneren mit einem feuchten Schwamm entfernen Keine Reinigungsmittel verwenden Das gesamte Zubehör aus dem Backofen entfernen Etwaige Geschirrtücher oder Topflappen vom Backofengriff entfernen Den Drehschalter PROGRAMME auf 0 positionieren Wenn der Backofen sehr heiß ist startet der Pyrolysevorgang möglicherweise nicht Den Backofen abkühlen lassen Das Programm kann nur bei geschlossener Backofentür aktiviert werden Zur Aktivierung der SELBSTREINIGUNG die Taste etwa 4 Sekunden lang drücken Die gewünschte Reinigungsstufe kann über den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG festgelegt werden wobei die Dauer voreingestellt ist und nicht abgeändert werden kann 1 Sparprogramm ECO Drehschalter in Richtung drehen Dauer 1 Stunde 2 Normalprogramm NOR Anfangsleistungsstufe Dauer 1 Stunde und 30 Minuten 3 Intensivprogramm INT Knopf in Richtung drehen Dauer 2 Stunden 4 Zur Bestätigung die Taste drücken Wie bei jedem normalen Garvorgang kann das Ende des Programms auch bei der SELBSTREINIGUNG festgelegt werden siehe Ende der Selbstreinigung programmieren DE Symbols O signalisiert dass die Backofentür aufgrund einer sehr hohen Temperatur automatisch gesperrt wurde Das Symbol STOP weist darauf hin dass der Reinigungsvorgang durch das Drücken der Taste jederzeit unterbrochen werden kann Bei einer etwaigen Störung wird die Stromversorgung der Heizelemente getrennt Die vorgenommenen Einstellungen Dauer und Programmende können bei gesperrter Backofentür nicht mehr abgeändert werden Ende der Selbstreinigung programmieren 1 Die Taste wiederholt drücken bis auf dem DISPLAY das Symbol und die beiden nummerischen Digitalanzeigen blinken 2 Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung und drehen um die Stunden einzustellen 3 Die Taste wiederholt drücken bis auf dem DISPLAY die nächsten beiden Digitalanzeigen blinken 4 Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung und drehen um die Minuten einzustellen 5 Die Taste zur Bestätigung drücken 6 Nach Ablauf der Zeit zeigt das DISPLAY die Anzeige END an und das akustische Signal wird aktiviert Beispiel Es ist 9 00 Uhr Auswahl der SELBSTREINIGUNG im Sparprogramm mit voreingestellter Dauer von 1 Stunde Programmierung des Programmendes 12 30 Uhr Das Programm startet um 11 30 Uhr automatisch Lund Symbole und signalisieren dass eine Programmierung vorhanden ist Das DISPLAY gibt das Ende der SELBSTREINIGUNG und die Dauer in Wechselfolge wieder Nach Abschluss der Selbstreinigung Die Backofentür kann nicht sofort geöffnet werden sondern erst dann wenn die Backofentemperatur auf ein annehmbares Niveau gesunken ist An den Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte sich während der Reinigung etwas weißer Staub abgelagert haben Den Staub bei abgekühltem Backofen mit einem feuchten Schwamm entfernen Wenn die vorhandene Ofenwärme für einen Garvorgang genutzt werden will ist es nicht erforderlich diese Staubablagerungen sofort zu entfernen Sie sind unschädlich 23

Скачать