Metabo Mega 350 D [5/63] Deutsch
![Metabo Mega 350 D [5/63] Deutsch](/views2/1075956/page5/bg5.png)
5
DEUTSCH
• Beachten Sie, dass das Gerät bei
Erreichen des Mindestdrucks auto
-
matisch anläuft! – Stellen Sie vor
Wartungsarbeiten sicher, dass das
Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich beim
Einschalten (zum Beispiel nach
Wartungsarbeiten) keine Werk
-
zeuge oder losen Teile mehr im
Elektrogerät befinden.
A
Gefahr durch unzureichende
persönliche Schutzausrüstung!
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Tragen Sie bei stauberzeugenden
Arbeiten oder wenn gesundheitsge
-
fährdende Nebel entstehen eine
Atemmaske.
• Tragen Sie geeignete Arbeitsklei-
dung. Bei Arbeiten im Freien ist
rutschfestes Schuhwerk empfeh
-
lenswert.
A
Gefahr durch Mängel am Elek-
trogerät!
• Nehmen Sie keine Änderungen am
Gerät vor. Jede Änderung an druck-
luftführenden Teilen führt dazu,
dass die Baumusterprüfung ungültig
wird. Arbeiten an Druckluftgeräten
dürfen nur durch Fachkräfte erfol
-
gen.
• Pflegen Sie das Elektrogerät sowie
das Zubehör sorgfältig. Warten und
überprüfen Sie das Gerät regelmä
-
ßig. Befolgen Sie die Wartungsvor-
schriften.
• Überprüfen Sie das Elektrogerät vor
jedem Betrieb auf eventuelle
Beschädigungen: Vor weiterem
Gebrauch des Elektrogeräts müs
-
sen Sicherheitseinrichtungen,
Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsge
-
mäße Funktion untersucht werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen um den
einwandfreien Betrieb des Elektro
-
gerätes zu gewährleisten.
• Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk
-
statt repariert oder ausgewechselt
werden.
• Lassen Sie beschädigte Schalter
durch eine Kundendienstwerkstatt
auswechseln.
• Benutzen Sie dieses Elektrogerät
nicht, wenn sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt.
• Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
3.3 Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitsventil
Das federbelastete Sicherheitsventil (18)
befindet sich am Ein/Aus-Schalter. Das
Sicherheitsventil spricht an, falls der
zulässige Höchstdruck überschritten
wird.
4.1 Vor dem ersten Betrieb
Räder montieren
1. Montieren Sie die Räder wie abge-
bildet.
4.2 Netzanschluss
B
Gefahr! Elektrische Spannung
Setzen Sie die Maschine nur in
trockener Umgebung ein.
Betreiben Sie die Maschine nur an
einer Stromquelle, die folgende
Anforderungen erfüllt:
− Steckdosen vorschriftsmäßig
installiert, geerdet und geprüft;
− Absicherung entsprechend den
Technischen Daten;
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es beim Arbeiten nicht stört und nicht
beschädigt werden kann.
Prüfen Sie jedesmal, ob die Maschine
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netz
-
stecker in die Steckdose stecken.
B
Drehrichtung prüfen!
Je nach Phasenbelegung ist es
möglich, dass sich der Motor falsch-
herum dreht. Dies kann zu Schäden
an der Maschine führen. Daher nach
jedem Neuanschluss die Drehrich
-
tung prüfen: Die Riemenscheibe des
Verdichters muss sich in Richtung
des Pfeiles (auf dem Riemenschutz-
gitter) drehen.
Bei falscher Drehrichtung müssen die
Phasen am Netzstecker getauscht
werden:
1. Netzstecker ziehen.
2. Mit einem Schraubendreher wie
abgebildet die Phasen tauschen:
− Schalter (19) etwas hineindrü-
cken
− Schalter um 180 ° drehen.
3. Netzstecker erneut in die Steck-
dose stecken.
Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze,
aggressiven Flüssigkeiten und schar-
fen Kanten.
Verwenden Sie nur Verlängerungs-
kabel mit ausreichendem Aderquer-
schnitt (siehe "Technische Daten").
Schalten Sie die Maschine nicht
durch Ziehen des Netzsteckers aus,
sondern am Ein/Aus-Schalter.
Ziehen Sie bei Betriebsende den Netz-
stecker aus der Steckdose.
4.3 Aufstellung
Der Aufstellort des Gerätes muss fol-
gende Anforderungen erfüllen:
• Trocken, kühl, frostgeschützt
• Fester, waagerechter und ebener
Untergrund
A
Gefahr!
Durch fehlerhafte Aufstellung
können schwere Unfälle entstehen.
• Sichern Sie das Gerät gegen
Wegrollen und Umkippen.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am
Schlauch oder Netzkabel.
• Sicherheitseinrichtungen und
Bedienelemente müssen jederzeit
gut zugänglich sein.
4.4 Druckluft erzeugen
1. Gerät einschalten (22) und abwar-
ten, bis der maximale Kesseldruck
erreicht ist (Kompressor schaltet
ab).
4. Betrieb
18
19
Содержание
- Mega 350 d 1
- Director innovation research and development dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 2
- U2k0046_30 fm 2
- Volker siegle 2
- Betriebsanleitung 3
- Das gerät im überblick 3
- Deutsch 3
- Allgemeine sicherheits hinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Sicherheit 4
- Zuerst lesen 4
- Aufstellung 5
- Betrieb 5
- Deutsch 5
- Druckluft erzeugen 5
- Netzanschluss 5
- Sicherheitseinrichtungen 5
- Vor dem ersten betrieb 5
- Deutsch 6
- Regelmäßige wartung 6
- Wartung und pflege 6
- Deutsch 7
- Lieferbares zubehör 7
- Maschine aufbewahren 7
- Deutsch 8
- Probleme und störungen 8
- Deutsch 9
- Reparatur 9
- Technische daten 9
- Umweltschutz 9
- English 10
- Machine overview 10
- Operating instruction 10
- English 11
- General safety informa tion 11
- Please read first 11
- Safety 11
- Specified conditions of use 11
- Table of contents 11
- Care and maintenance 12
- English 12
- Generating compressed air 12
- Mains connection 12
- Operation 12
- Periodic maintenance 12
- Prior to initial operation 12
- Safety devices 12
- Available accessories 13
- Device storage 13
- English 13
- English 14
- Trouble shooting 14
- English 15
- Environmental protection 15
- Repairs 15
- Technical specifications 15
- Français 16
- Instructions d utilisation 16
- Vue d ensemble de l appareil 16
- A lire en premier 17
- Consignes générales de sécurité 17
- Français 17
- Sécurité 17
- Table des matières 17
- Utilisation conforme aux prescriptions 17
- Avant la première utilisa tion 18
- Dispositifs de sécurité 18
- Fonctionnement 18
- Français 18
- Production d air com primé 18
- Raccordement au secteur 18
- Accessoires livrables 19
- Français 19
- Maintenance et entretien 19
- Maintenance régulière 19
- Rangement de la machine 19
- Français 20
- Français 21
- Problèmes et dérange ments 21
- Protection de l environnement 21
- Réparations 21
- Caractéristiques techniques 22
- Français 22
- Handleiding 23
- Het apparaat in een oogopslag 23
- Nederlands 23
- Algemene veiligheids voorschriften 24
- Inhoudstafel 24
- Lees dit eerst 24
- Nederlands 24
- Veiligheid 24
- Voorgeschreven gebruik van het systeem 24
- Bediening 25
- Nederlands 25
- Netaansluiting 25
- Perslucht genereren 25
- Veiligheidsvoorzieningen 25
- Voor de eerste ingebruik name 25
- Beschikbare accessoires 26
- Machine opbergen 26
- Nederlands 26
- Regelmatig onderhoud 26
- Service en onderhoud 26
- Nederlands 27
- Milieubescherming 28
- Nederlands 28
- Problemen en storingen 28
- Reparatie 28
- Nederlands 29
- Technische gegevens 29
- Italiano 30
- L apparecchiatura vista nell insieme 30
- Manuale d istruzioni 30
- Istruzioni generali rela tive alla sicurezza 31
- Italiano 31
- Leggere per primo 31
- Sicurezza 31
- Sommario 31
- Utilizzo appropriato 31
- Collegamento elettrico 32
- Dispositivi di sicurezza 32
- Funzionamento 32
- Italiano 32
- Prima della messa in fun zione 32
- Produzione di aria com pressa 32
- Accessori disponibili su richiesta 33
- Conservare la macchina 33
- Italiano 33
- Manutenzione 33
- Manutenzione periodica 33
- Italiano 34
- Italiano 35
- Problemi ed avarie 35
- Riparazione 35
- Rispetto dell ambiente 35
- Caratteristiche tecniche 36
- Italiano 36
- Español 37
- Manual de uso 37
- Vista general del aparato 37
- Aplicación de acuerdo a la finalidad 38
- Español 38
- Indice del contenido 38
- Instrucciones generales de seguridad 38
- Leer esto en primer lugar 38
- Seguridad 38
- Antes de la primera puesta en servicio 39
- Conexión a la red 39
- Dispositivos de seguri dad 39
- Español 39
- Generar aire comprimido 39
- Operación 39
- Accesorios disponibles 40
- Conservación de la máquina 40
- Español 40
- Mantenimiento periódico 40
- Mantenimiento y cuidado 40
- Español 41
- Español 42
- Problemas y averías 42
- Protección ecológica 42
- Reparación 42
- Características técnicas 43
- Español 43
- Betjeningsvejledning 44
- Maskinen i overblik 44
- Generelle sikkerhedsan visninger 45
- Indholdsfortegnelse 45
- Korrekt anvendelse 45
- Læs først 45
- Sikkerhed 45
- Før første ibrugtagning 46
- Producer trykluft 46
- Regelmæssig vedligehol delse 46
- Sikkerhedsindretninger 46
- Strømtilslutning 46
- Vedligeholdelse og pleje 46
- Leverbart tilbehør 47
- Opbevaring af maskinen 47
- Problemer og forstyrrel ser 48
- Miljøbeskyttelse 49
- Reparation 49
- Tekniske data 49
- Bruksanvisning 50
- Maskinens uppbyggnad 50
- Svenska 50
- Allmänna säkerhetsan visningar 51
- Använd maskinen enligt anvisningarna 51
- Innehållsförteckning 51
- Läs detta först 51
- Svenska 51
- Säkerhet 51
- Före första start 52
- Nätanslutning 52
- Regelbundet underhåll 52
- Reparation och underhåll 52
- Svenska 52
- Säkerhetsanordning ar 52
- Tryckluft 52
- Förvaring av maskinen 53
- Svenska 53
- Tillgängliga tillbehör 53
- Felsökningsschema 54
- Svenska 54
- Miljöskydd 55
- Reparation 55
- Svenska 55
- Tekniska data 55
- Käyttökäsikirja 56
- Laitteen yleiskuvaus 56
- Lue ensin 57
- Sisällysluettelo 57
- Tarkoituksenmukainen käyttö 57
- Turvallisuus 57
- Yleisiä turvallisuusoh jeita 57
- Ennen ensimmäistä käyt töä 58
- Huolto ja hoito 58
- Käyttö 58
- Paineilman tuottaminen 58
- Säännöllinen huolto 58
- Turvalaitteet 58
- Verkkoliitäntä 58
- Laitteen säilytys 59
- Toimitettavissa olevat lisätarvikkeet 59
- Ongelmat ja häiriöt 60
- Korjaus 61
- Ympäristönsuojelu 61
- Tekniset tiedot 62
Похожие устройства
- Liebherr CBP 3613-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1851 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo A269i Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1861 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 40L2453 Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1854 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 32L2453 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr CBPesf 3613-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1821 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 39L2353 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL55TTE2A Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1865 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 32W2453 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL55TTE2С Инструкция по эксплуатации
- Philips HR1881 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 50L7363 Инструкция по эксплуатации
- Nord CX 361-010 Инструкция по эксплуатации
- Philips HR7774 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 40L7363 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr WKes 653-20 Инструкция по эксплуатации