Viking MA 339 [26/572] Mähen an hanglagen

Viking MA 339 [26/572] Mähen an hanglagen
0478 131 9917 F - DE
24
Schnittleistung
Die Schnittleistung (Akkumulator-Laufzeit)
hängt von den Graseigenschaften und von
der gewählten Schnitthöhe ab. Die
Schnittleistung wird durch folgende
Maßnahmen vergrößert:
Rasen öfter mähen,
Schnitthöhe vergrößern,
Vorschubgeschwindigkeit verringern,
Rasen vor dem Mähen abtrocknen
lassen.
Bei Bedarf können zusätzliche STIHL
Lithium-Ionen-Akkumulatoren
(Sonderzubehör) erworben werden.
10.2 Mähen an Hanglagen
Aus Sicherheitsgründen soll der
Rasenmäher nur bis zu einer
Hangneigung von 25° eingesetzt werden.
25° (46,6%) Hangneigung entsprechen
einem vertikalen Anstieg von 46,6 cm bei
100 cm horizontaler Strecke.
10.3 Richtige Belastung des
Elektromotors
Den Rasenmäher nicht in hohem Gras
bzw. nicht in niedrigster Schnitthöhe
einschalten.
Der Rasenmäher darf nur so stark
beansprucht werden, dass die Drehzahl
des Elektromotors dabei nicht wesentlich
absinkt.
Bei absinkender Drehzahl höhere
Schnitthöhen-Einstellung wählen und/
oder die Vorschubgeschwindigkeit
reduzieren.
10.4 Wenn das Mähmesser blockiert
Sofort Elektromotor abstellen und
Sicherheitsstecker abziehen. Danach die
Ursache der Störung beseitigen.
10.5 Thermischer Elektromotor-
Überlastschutz
Tritt beim Arbeiten eine Überlastung des
Elektromotors auf, schaltet der eingebaute
thermische Überlastschutz den
Elektromotor selbständig ab.
Ursachen für eine Überlastung:
Mähen von zu hohem Gras oder zu tief
eingestellte Schnitthöhe,
zu hohe Vorschubgeschwindigkeit,
unzureichende Reinigung der
Kühlluftführung (Ansaugschlitze).
Wiederinbetriebnahme
Nach einer Abkühlzeit von bis zu 10 min.
(abhängig von der
Umgebungstemperatur) das Gerät wieder
normal in Betrieb nehmen (Ö 12.).
11.1 Sicherheitsstecker
Der Elektromotor kann nur eingeschaltet
werden, wenn der Sicherheitsstecker
eingesetzt ist (Ö 9.1).
11.2 Zweihandbedienung
Der Elektromotor kann nur eingeschaltet
werden, wenn mit der rechten Hand der
Startknopf gedrückt und gehalten sowie
danach mit der linken Hand der
Motorstoppbügel zum Lenker gezogen
wird.
11.3 Motor-Auslaufbremse
Nach dem Loslassen des
Motorstoppbügels kommt das Mähmesser
nach weniger als 3 Sekunden zum
Stillstand.
Eine integrierte Motor-Auslaufbremse
verkürzt die Auslaufzeit bis zum
Messerstillstand.
12.1 Vorbereitende Maßnahmen
Akkumulator laden (Ö 8.4).
Sicherheitsstecker einsetzen (Ö 9.1).
12.2 Rasenmäher einschalten
Startknopf (1) drücken und halten.
Motorstoppbügel (2) zum Lenker
ziehen und halten.
Der Startknopf (1) kann nach Betätigen
des Motorstoppbügels (2) losgelassen
werden.
18
11. Sicherheitseinrichtungen
12. Gerät in Betrieb nehmen
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit“ (Ö 4.).
Den Motor nicht in hohem Gras
bzw. in tiefster Schnitthöhe starten,
da dies das Starten erschwert.
19

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения