Viking MA 339 [27/572] Rasenmäher ausschalten

Viking MA 339 C [27/572] Rasenmäher ausschalten
DEEN
25
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSKTRHU
0478 131 9917 F - DE
12.3 Rasenmäher ausschalten
Motorstoppbügel (1) loslassen.
Motor und Mähmesser kommen
nach kurzer Auslaufzeit zum Stillstand.
12.4 Füllstandsanzeige
Der Grasfangkorb ist mit einer
Füllstandsanzeige (1) am
Fangkorboberteil ausgestattet.
Der Luftstrom, der durch die Rotation des
Mähmessers entsteht und für die
Befüllung des Grasfangkorbes sorgt, hebt
die Füllstandsanzeige an (2):
Der Grasfangkorb wird mit Schnittgut
befüllt.
Füllt sich der Grasfangkorb mit Gras,
verringert sich dieser Luftstrom und die
Füllstandsanzeige senkt sich (3):
Gefüllten Grasfangkorb entleeren
(Ö 12.5).
12.5 Grasfangkorb entleeren
Motor ausschalten (Ö 12.3) und
Grasfangkorb aushängen
(Ö 9.5).
Den Grasfangkorb an der
Verschlusslasche (1) öffnen und das
Grasfangkorboberteil (2) nach oben
aufklappen.
Grasfangkorb wie abgebildet an den
Haltegriffen im
Grasfangkorboberteil (3) und im
Grasfangkorbunterteil (4) halten und
entleeren.
13.1 Allgemein
Jährliche Wartung durch den
Fachhändler:
Der Rasenmäher sollte einmal jährlich von
einem Fachhändler überprüft werden.
VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
13.2 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Akkumulator entnehmen (Ö 8.3).
Grasfangkorb aushängen (Ö 9.5).
Reinigungsposition MA 339 C:
Mono-Lenker umklappen (Ö 9.3).
Auswurfklappe (1) anheben,
Rasenmäher aufkippen und auf der
Lenkerkonsole (2) abstellen.
Lenker (3) auf dem Boden aufliegen
lassen und mit Schnellspanner (4) in
dieser Position fixieren.
Reinigungsposition MA 339:
Dual-Lenker umklappen (Ö 9.4).
Rasenmäher aufkippen und auf den
Lenkerunterteilen (5) abstellen.
Hinweise zum Reinigen:
Gerät nach jedem Einsatz gründlich
reinigen. Eine pflegliche Behandlung
schützt das Gerät vor Schäden und
verlängert die Nutzungsdauer.
Die Kühlluftführung (Ansaugschlitze)
zwischen Motorhaube und
Gehäuseunterteil von Verschmutzungen
reinigen, um ausreichende Motorkühlung
zu gewährleisten.
Das Mähmesser reinigen.
Mäherunterseite mit Bürste und Wasser
säubern. Angesetzte Grasrückstände im
Gehäuse und im Auswurfschacht vorab
mit einem Holzstab lösen.
Niemals Strahlwasser auf Motorteile,
Dichtungen, Lagerstellen und elektrische
Bauteile wie Akkumulatoren oder Schalter
richten. Teure Reparaturen wären hier die
Folge.
Sollten Sie Verschmutzungen nicht mit
Wasser, mit einer Bürste oder mit einem
Tuch entfernen können, empfiehlt VIKING
die Verwendung eines Spezialreinigers
(z. B. STIHL Spezialreiniger).
20
21
22
13. Wartung
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit“ (Ö 4.).
Ziehen Sie insbesondere
vor allen Arbeiten am
Rasenmäher den
Sicherheitsstecker ab (Ö 9.1).
Verletzungsgefahr!
Vor dem Hochkippen den Mäher
auf einen festen, waagrechten und
ebenen Untergrund stellen. Gerät
kann bei Arbeiten in der
Reinigungsposition umstürzen.
Immer seitlich am Gerät stehen.
Nie vor oder hinter dem Mäher
arbeiten.
23

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения