Viking MA 339 C [16/572] Akkumulator

Viking MA 339 C [16/572] Akkumulator
0478 131 9917 F - DE
14
Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten, an Straßen und in
land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
ist besondere Vorsicht erforderlich.
Achtung! Gefährdung der
Gesundheit durch Vibrationen!
Übermäßige Belastung durch
Vibrationen kann zu Kreislauf-
oder Nervenschäden führen,
insbesondere bei Menschen mit
Kreislaufproblemen. Wenden Sie sich an
einen Arzt, falls Symptome auftreten, die
durch Vibrationsbelastung ausgelöst
worden sein könnten. Solche Symptome,
die hauptsächlich in den Fingern, Händen
oder Handgelenken auftreten, sind zum
Beispiel (unvollständige Aufzählung):
Gefühllosigkeit,
–Schmerzen,
Muskelschwäche,
Hautverfärbungen,
unangenehmes Kribbeln.
Es dürfen keine Änderungen am Gerät
vorgenommen werden, welche zu einer
Erhöhung der Geräuschemission führen.
4.2 Akkumulator
Nur original STIHL Akkumulatoren
verwenden.
STIHL Akkumulator nur mit STIHL oder
VIKING Geräten verwenden und mit
STIHL Ladegeräten laden.
Akkumulator niemals öffnen.
Akkumulator nicht fallen lassen.
Keinen defekten oder deformierten
Akkumulator verwenden.
Akkumulator außerhalb der Reichweite
von Kindern lagern.
Akkumulator nur im
Temperaturbereich von -10°C
bis max. +50°C einsetzen und
lagern.
Akkumulator vor direkter
Sonneneinstrahlung, Hitze und
Feuer schützen – niemals ins
Feuer werfen –
Explosionsgefahr!
Akkumulator vor Regen
schützen – nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
Akkumulator nicht Mikrowellen oder
hohem Druck aussetzen.
Akkumulatorkontakte niemals mit
metallischen Gegenständen verbinden
(kurzschließen). Akkumulator kann durch
Kurzschluss beschädigt werden.
Nicht benutzten Akkumulator fern von
Metallgegenständen (z. B. Nägel,
Münzen, Schmuck) halten. Keine
metallischen Transportbehälter
verwenden – Explosions- und
Brandgefahr!
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akkumulator austreten – Kontakt
vermeiden! Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, zusätzlich ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen. Austretende
Akkumulatorflüssigkeit kann zu
Hautreizungen, Verbrennungen und
Verätzungen führen.
Keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Akkumulators
stecken.
Anzahl der Zellen und
Energieinhalt laut
Zellherstellerspezifikation.
Weiterführende
Sicherheitshinweise siehe
www.stihl.com/safety-data-sheets
4.3 Ladegerät
Das Beilageblatt des STIHL Ladegeräts
beachten und sicher aufbewahren.
Nur original STIHL Ladegeräte
verwenden.
Ein beschädigtes Ladegerät darf nicht
benutzt werden.
Ladegerät nur zum Laden von
geometrisch passenden STIHL
Akkumulatoren vom Typ "AP" mit einer
Kapazität bis maximal 10 Ah und einer
Spannung bis maximal 42 Volt
verwenden.
Keine defekten oder deformierten
Akkumulatoren laden.
Netzspannung und Netzfrequenz müssen
mit den Angaben auf dem Typenschild an
der Unterseite des Ladegeräts bzw. den
Angaben im Kapitel "Technische Daten"
übereinstimmen (Ö 20.).
Ladegerät nicht öffnen.
Nach Gebrauch Netzstecker ziehen und
Ladegerät außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern.
Ladegerät vor Nässe und
Feuchtigkeit schützen.
Ladegerät nur in geschlossenen
und trockenen Räumen
verwenden und aufbewahren.

Содержание

Скачать