Einhell BT-LS 810 DB [13/48] Technische daten
![Einhell BT-LS 810 DB [13/48] Technische daten](/views2/1079499/page13/bgd.png)
13
D
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: 400 V 3~ 50 Hz
Aufnahmeleistung: 3600 W S2 15 min
Leerlaufdrehzahl: 2950 min
-1
Schutzart: IP 54
Spaltkraft max: 8 t
Spalthub: 480 mm
Spaltgeschwindigkeit
Abwärts: 0,032 m/s
Aufwärts: 0,12 m/s
Stammaufnahmekapazität:
Durchmesser: 50-400 mm
Länge: 100-1040 mm
Ölmenge: 4 l
Gewicht: 105 kg
Schalldruckpegel L
pA
87 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
100 dB(A)
Schwingungsemissionswert a
hw
< 2,5 m/s
2
Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 15 min (Kurzzeitbetrieb) sagt
aus, dass der Motor mit der Nennleistung 3600 Watt
nur für die auf dem Datenschild angegebene Zeit (15
min) dauernd belastet werden darf. Andernfalls
würde er sich unzulässig erwärmen. Während der
Pause kühlt sich der Motor wieder auf seine Aus-
gangstemperatur ab.
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Montage der Schalter-/Steckerkombination
(Abb. 3)
Montieren Sie die Schalter-/Steckerkombination wie
in Abbildung 3 gezeigt am Holzspalter. Verwenden
Sie hierfür die 4 Schrauben (Abb. 2/Pos. 13).
5.2 Montage des Transportgriffes (Abb. 4/5)
Entfernen Sie mit einem Inbusschlüssel die beiden
Schrauben im Transportgriff (Abb. 4). Führen Sie den
Transportgriff über die beiden Löcher an der rücksei-
tigen Abdeckung des Holzspalters und schrauben
Sie ihn mit den beiden Schrauben wie in Abbildung 5
gezeigt fest.
5.3 Montage der Räder (Abb. 6-10)
Stecken Sie einen Sicherungssplint (Abb. 2/Pos. 16)
durch eines der Löcher in der Radachse (Abb.
2/Pos.14) und biegen Sie ihn wie in Abbildung 6
gezeigt um. Schieben Sie nun eine Beilagscheibe
(Abb.2/Pos. 15) und ein Rad (Abb. 2/Pos. 7) über
diese (Abb. 7). Führen Sie die Radachse durch die
dafür vorgesehenen Löcher unten an der Rückseite
des Holzspalters (Abb. 8). Stecken Sie nun das ver-
bliebene Rad und die Beilagscheibe auf die Rad-
achse (Abb. 9) und sichern Sie diese mit dem
übrigen Splint (Abb. 10).
5.4 Montage der Betätigungshebel und
Handschutzbleche (Abb. 11a-14)
Entfernen Sie bei beiden Handschutzblechen die
bereits vormontierten Befestigungsschrauben indem
Sie wie in Abbildung 11a die Muttern lösen und die
Schrauben herausziehen. Führen Sie die Hand-
schutzbleche samt Betätigungshebel wie in Ab-
bildung 11b gezeigt von vorne in den Holzspalter, so
dass die Enden der Betätigungshebel durch die dafür
vorgesehenen Aussparungen im Betätigungsge-
stänge ragen (Abb. 12). Verschrauben Sie die Hand-
schutzbleche dann mit den vorher demontierten Be-
festigungsschrauben wie in Abbildung 13 – 14a ge-
zeigt. Handschutzbügel (Pos.22) und Schutzbleche
(Pos.19) werden an den Handschutzblechen (Pos.3)
wie auf Abb. 14b-14d zu sehen montiert.
5.5 Montage der Stammhaltebleche (Abb. 15a-18)
Lösen Sie bei beiden Stammhalteblechen (Abb.
2/Pos. 11) die Sternmutter, wie in Abbildung 15a zu
sehen, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Jetzt erhalten Sie das Stammhalteblech, die
Sternmutter A, die Beilagscheibe B und die Befes-
tigungsschraube C (Abb 15b). Schieben Sie die
Stammhaltebleche durch die Führungsschlitze in den
Handschutzblechen, wie in Abbildung 16 gezeigt.
Achten Sie dabei darauf, dass die Langlöcher in den
Stammhalteblechen deckungsgleich mit den Befes-
tigungslöchern sind. Stecken Sie wie in Abbildung 17
gezeigt die Befestigungsschrauben A von unten
durch die Langlöcher der Stammhaltebleche und die
Löcher der Handschutzblechen und sichern Sie
diese, indem Sie sie mit den Beilagscheiben B und
den Sternmuttern C von oben verschrauben (Abb.
18). Mit Hilfe der Langlöcher können die Stamm-
haltebleche entsprechend den Stammdicken justiert
werden.
Anleitung_BT_LS_810_DB_SPK7:_ 01.04.2011 8:19 Uhr Seite 13
Содержание
- Art nr 34 20 5 i nr 11010 1
- Inhaltsverzeichnis 11
- Bestimmungsgemäße verwendung 12
- Gerätebeschreibung und lieferum fang bild 1 40 12
- Sicherheitshinweise 12
- Technische daten 13
- Vor inbetriebnahme 13
- Bedienung 14
- Reinigung wartung und ersatzteilbestellung 15
- Entsorgung und wiederverwertung 16
- Fehlersuche 17
- Table of contents 18
- Layout and items supplied fig 1 40 19
- Proper use 19
- Safety regulations 19
- Before starting the equipment 20
- Technical data 20
- Operation 21
- Cleaning maintenance and ordering of spare parts 22
- Disposal and recycling 23
- Troubleshooting 24
- Índice de contenidos 25
- Descripción del aparato y volumen de entrega fig 1 40 26
- Instrucciones de seguridad 26
- Uso adecuado 26
- Antes de la puesta en marcha 27
- Características técnicas 27
- Manejo 28
- Mantenimiento limpieza y pedido de piezas de repuesto 29
- Eliminación y reciclaje 30
- Localización de averías 31
- Vsebina 32
- Opis naprave in obseg dobave slike 1 40 33
- Predpisana namenska uporaba 33
- Varnostni napotki 33
- Pred uporabo 34
- Tehnični podatki 34
- Uporaba 35
- Čiščenje vzdrževanje in naročanje rezervnih delov 36
- Odstranjevanje in reciklaža 37
- Iskanje napak 38
- 108 ec 39
- 14 ec_2005 88 ec 39
- 32 ec_2009 125 ec 39
- 396 ec_2009 142 ec 39
- 404 ec_2009 105 ec 39
- 686 ec_96 58 ec 39
- Anleitung_bt_ls_810_db_spk7 _ 01 4 011 8 19 uhr seite 39 39
- Annex iv 39
- Annex v annex vi 39
- Holzspalter bt ls 810 db einhell 39
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 39
- Konformitätserklärung 39
- Landau isar den 14 2 011 39
- Standard references en 609 1 en 60204 1 en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 39
- Anleitung_bt_ls_810_db_spk7 _ 01 4 011 8 19 uhr seite 42 42
- Anleitung_bt_ls_810_db_spk7 _ 01 4 011 8 19 uhr seite 43 43
- T guarantee certificate 44
- M certificado de garantía 45
- X garancijski list 46
- Isc gmbh eschenstraße 6 94405 landau isar deutschland 47
- K garantieurkunde 47
- Anleitung_bt_ls_810_db_spk7 _ 01 4 011 8 19 uhr seite 48 48
- Service hotline 01805 120 509 www isc gmbh info mo fr 8 00 20 00 uhr 48
Похожие устройства
- Binatone TP-4070 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LS 610 B Инструкция по эксплуатации
- Binatone TP-4055 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LS 44 Инструкция по эксплуатации
- Binatone EEJ-1555 B-QUICK Инструкция по эксплуатации
- Nikon D3200+1855VR+55200 nonVR Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LC 400/2 Инструкция по эксплуатации
- Binatone TP-3050 Инструкция по эксплуатации
- Nikon D600 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-LC 700/1 D Инструкция по эксплуатации
- Binatone TP-4050 Инструкция по эксплуатации
- Nikon D600+AF-S 24-85 Инструкция по эксплуатации
- Einhell TE-VC 2230 SA Инструкция по эксплуатации
- Binatone NCM-7701 Инструкция по эксплуатации
- Canon EOS650D+1855ISII+55250ISII Инструкция по эксплуатации
- Einhell TE-VC 1925 SA Инструкция по эксплуатации
- Binatone MRE-8804 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMC-G5KEE-S Sliver Инструкция по эксплуатации
- Einhell TE-VC 1820 Инструкция по эксплуатации
- Binatone SGE-9904 Инструкция по эксплуатации