Einhell BT-ML 300 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/56] 74265
![Einhell BT-ML 300 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/56] 74265](/views2/1079691/page14/bge.png)
D
14
5.4 Montage / Austausch der Spannbacken
(Bild 3-9/Pos. 26)
Die Spannbacken (26) sind mit Nummern 1 bis 3
versehen und müssen der Reihenfolge nach in die
Spannbackenführung (A) im Dreibackenfutter (27)
eingesetzt werden.
Stecken Sie zuerst den Backenfutterschlüssel
(41) in eine der Spannschrauben des
Dreibackenfutters (28) und lösen Sie die
Spannbacken (26) durch Linksdrehung des
Backenfutterschlüssels (41), bis Sie die
Spannbacken (26) entnehmen können (Bild 3).
Wählen Sie die zu montierenden Spannbacken
aus (siehe Punkt 5.5) und sortieren Sie sie
entsprechend ihrer Nummerierung (auf jeder
Spannbacke befindet sich ein eingeprägter
Zahlencode, der mit 1, 2 oder 3 beginnt)
(Bild 4-6)
Führen Sie die Spannbacke Nummer 1 in eine
der Spannbackenführungen (A), und drücken Sie
sie in Richtung Mittelpunkt des Dreibackenfutters
(27).
Drehen Sie nun den Backenfutterschlüssel (41)
nach links, bis Spannbacke Nummer 1 ein Stück
in Richtung Mittelpunkt des Dreibackenfutters
(27) rutscht (Bild 7).
Setzen Sie nun die Spannbacken Nummer 2 und
3 nacheinander im Uhrzeigersinn in die anderen
beiden Spannbackenführungen (A).
Drücken Sie alle 3 Spannbacken (26) zusammen
und ziehen Sie das Dreibackenfutter (27) durch
Rechtsdrehung des Backenfutterschlüssels (41)
zusammen. Im Inneren des Dreibackenfutters
(27) befindet sich ein Gewinde, das in die
Einkerbungen auf der Rückseite der
Spannbacken (26) greift und sie somit
zusammen zieht (Bild 8).
Kontrollieren Sie, ob die Spannbacken (26)
zentrisch spannen, indem Sie die Spannbacken
(26) mit Hilfe des Backenfutterschlüssels (41)
ganz zusammendrehen. Liegen die
Spannbacken (26) nicht alle in der Mitte auf, so
müssen sie nochmals neu eingelegt werden
(Bild 9).
5.5 Außen- und Innengestufte Spannbacken
(Bild 4 – 6/Pos. 26)
Werkstücke bis zu einem Durchmesser von ca. 70
mm werden an ihrem Außendurchmesser gespannt
(Bild 6). Werkstücke mit einem Außendurchmesser
von 1,5-30 mm können mit den außengestuften
Spannbacken (a) gespannt werden (Bild 5a).
Werkstücke mit einer Bohrung von min. 25 mm
können mit Hilfe der außengestuften Spannbacken
(a) in der Bohrung gespannt werden (Bild 5b). Durch
Wechseln der außengestuften Spannbacken (a)
gegen die innengestuften Spannbacken (b) können
Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 70 mm
eingespannt werden.
Achtung:
Werkstücke müssen ausreichend weit im
Dreibackenfutter (27) gespannt werden.
Backenfutterschlüssel (41) abziehen. Achten Sie
darauf, dass das Werkstück fest eingespannt ist.
5.6 Drehmeißel einspannen (Bild 10 - 11)
Der Drehmeißel (B) wird durch mindestens zwei
Klemmschrauben (25) im Werkzeughalter (23)
geklemmt. Spannen Sie den Drehmeißel (B) so kurz
wie möglich ein um einen möglichst kurzen
Hebelweg (D) zu erhalten und achten Sie auf die
richtige Einstellhöhe. Die Höhenlage des
Drehmeißels (B) wird durch Unterlegen von ebenen
Blechen (C) unterschiedlicher Stärke erreicht. Die
Kontrolle der Höhenlage auf Mitte des Werkstückes
erfolgt anhand der Zentrierspitze (21) am Reitstock
(17). Durch Lösen des Klemmhebels (24) kann der
Werkzeughalter (23) geschwenkt und auf eine
andere Arbeitsposition eingestellt werden.
Somit können bis zu 4 Drehmeißel (B) gleichzeitig im
Werkzeughalter (23) eingespannt bleiben, zwischen
denen durch Umschwenken des Werkzeughalters
(23) gewechselt werden kann.
Achtung:
Der Drehmeißel (B) muss mit seiner Achse
senkrecht zur Werkstückachse eingespannt werden.
Bei schrägem Einspannen kann der Drehmeißel (B)
in das Werkstück hineingezogen werden.
5.7 Vorschub
5.7.1 Vorschubrichtung wählen (Bild 12)
Die Drehrichtung der Leitspindel (13) wählen Sie am
Hebel Vorschubrichtung (30) an der Rückseite der
Maschine aus.
Pos. 1 Oben: Vorschubrichtung links
Pos. 2 Mitte: Vorschubeinrichtung aus
Pos. 3 Unten: Vorschubrichtung rechts
5.7.2 Vorschubgeschwindigkeit, Wechsel der
Wechselräder (Bild 13-18)
Um unterschiedliche Vorschubgeschwindigkeiten zu
erreichen müssen die Wechselräder entsprechend
ausgewählt werden.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben (a) am
Wechselradkasten (29) und nehmen Sie diesen
ab (Bild 13).
Lösen Sie die Befestigungsschrauben (b) der
Zahnradwellen und nehmen Sie die
Wechselräder (c) von den Wellen ab (Bild 14).
Anleitung_BT_ML_300_SPK5:_ 04.05.2011 14:03 Uhr Seite 14
Содержание
- Art nr 45 50 4 i nr 11031 1
- Gerätebeschreibung und lieferumfang bild 1 2 11
- Sicherheitshinweise 11
- Bestimmungsgemäße verwendung 12
- Geräusch und vibration 12
- Technische daten 12
- Vor inbetriebnahme 13
- Bedienung 15
- Reinigung wartung und ersatzteilbestellung 17
- Entsorgung und wiederverwertung 18
- Lagerung 18
- Descrierea aparatului şi cuprinsul livrării fig 1 2 20
- Indicaøii de siguranøå 20
- Date tehnice 21
- Utilizarea conform scopului 21
- Zgomote şi vibraţii 22
- Înainte de punerea în funcţiune 22
- Utilizarea 24
- Curăţirea întreţinerea şi comanda pieselor de schimb 26
- Eliminare şi reciclare 27
- Lagăr 27
- À ô â íâè ûê ïâ 29
- Περιγραφή της συσκευής και συμπαραδιδόμενα εικ 1 2 29
- Ενδεδειγμένη χρήση 30
- Τεχνικά χαρακτηριστικά 30
- Θόρυβος και δονήσεις 31
- Πριν τη θέση σε λειτουργία 31
- Χειρισμός 34
- Διάθεση στα απορρίμματα και επαναχρησιμοποίηση 36
- Καθαρισμός συντήρηση και παραγγελία ανταλλακτικών 36
- Φύλαξη 36
- Cihaz açıklaması ve sevkiyatın içeriği şekil 1 2 38
- Güvenlik uyar lar 38
- Kullanım amacına uygun kullanım 39
- Teknik özellikler 39
- Ses ve titreşim 40
- Çalıştırmadan önce 40
- Kullanma 42
- Temizleme bakım ve yedek parça siparişi 44
- Bertaraf etme ve geri kazanım 45
- Depolama 45
- 108 ec 46
- 14 ec_2005 88 ec 46
- 32 ec_2009 125 ec 46
- 396 ec_2009 142 ec 46
- 404 ec_2009 105 ec 46
- 686 ec_96 58 ec 46
- Anleitung_bt_ml_300_spk5 _ 04 5 011 14 03 uhr seite 46 46
- Annex iv 46
- Annex v annex vi 46
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 46
- Konformitätserklärung 46
- Landau isar den 21 2 011 46
- Metalldrehbank bt ml 300 einhell 46
- Standard references en iso 23125 en 61029 1 en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 en 61000 6 2 en 61000 6 4 46
- Anleitung_bt_ml_300_spk5 _ 04 5 011 14 03 uhr seite 49 49
- Anleitung_bt_ml_300_spk5 _ 04 5 011 14 03 uhr seite 50 50
- Q certificat de garanţie 52
- Z εγγυηση 53
- Z garanti belgesi 54
- Isc gmbh eschenstraße 6 94405 landau isar deutschland 55
- K garantieurkunde 55
- Anleitung_bt_ml_300_spk5 _ 04 5 011 14 03 uhr seite 56 56
- Service hotline 01805 120 509 www isc gmbh info mo fr 8 00 20 00 uhr 56
Похожие устройства
- Candy CBSA 5170 W Инструкция по эксплуатации
- Severin PC 3751 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-MR 550 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-MB 550 U Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 401 Инструкция по эксплуатации
- Delonghi EN97.W Инструкция по эксплуатации
- Rolsen C-2220TSF Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 501 Инструкция по эксплуатации
- Philips QC5380/15 Инструкция по эксплуатации
- Rolsen C-1520TSF Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 701 Инструкция по эксплуатации
- Homedics QRM-360H-EU Инструкция по эксплуатации
- Rolsen C-2025TSF Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 801 E Инструкция по эксплуатации
- Brandt FP1061X Инструкция по эксплуатации
- Rolsen C-1040M Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 1020 Инструкция по эксплуатации
- Siemens HW 290760 Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-BD 1020 D Инструкция по эксплуатации
- Rolsen C-2520TSF Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения