Hitachi G13SD [8/37] Deutsch
![Hitachi G13SD [8/37] Deutsch](/views2/1081302/page8/bg8.png)
7
Deutsch
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DES WINKELSCHLEIFERS
1. Diese Werkzeuge nie ohne Schutzhaube benutzen.
2. Überprüfen Sie, daß die auf der Schleifscheibe
angegebene Drehzahl mindestens gleich der
Nenndrehzahl des Schleifers ist.
Nur Schleifscheiben mit vertieftem Mittelteil und
TECHNISCHE DATEN
* Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
ordnungsgemäß angebracht und befestigt ist, ehe
mit der Schleifarbeit begonnen wird. Durch
geringfügiges Lockern der Arretierschraube kann
die Schutzhaube gedreht und in jedem gewünschten
Winkel zur Erzielung maximaler Leistung eingestellt
werden. Es ist sicherzustellen, daß die
Arretierschraube nach dem Einstellen der
Schutzhaube ordnungsgemäß angezogen wird.
5. Es ist weiter darauf zu achten, daß die zu
verwendende Schleifscheibe die richtige Ausführung
und ohne Risse und Oberflächenfehler ist. Es ist
auch darauf zu achten, daß die Schleifscheibe richtig
montiert und die Mutter der Schleifscheibe fest
angezogen ist. Siehe Abschnitt “Anbringen der
Schleifscheibe”.
6. Durchführung eines Probelaufs
Ehe mit der Schleifarbeit begonnen wird, sollte man
mit der Maschine einen Probelaufs an einer sicheren
Stelle durchführen, um sich zu überzeugen, daß sie
riching zusammengesetzt und die Schieifscheibe
ohne sichtbare Fehler ist.
Die empfohlene Dauer der Probeläufe beträgt:
Nach dem Austausch der Schleifscheibe
······························ 3 Minuten oder mehr.
Vor Beginn der Routinearbeit
································ 1 Minute oder mehr.
7. Überprüfen der Druckknopf:
Es ist zu überprüfen, ob die Druckknopf freigegeben
ist, indem zwei-oder dreimal vor Einschalten des
Gerätes auf die Druckknopf gedrückt wird (siehe
Abb. 2).
8. Anbringen des Handgriffs
Den Handgriff in den Getriebedeckel einschrauben.
PRAKTISCHE SCHLEIFARBEIT
1. Druck
Zur Verlängerung der Lebensdauer Maschine und
für erstklassige Arbeit ist es wichtig, daß die
Maschine nicht durch zu starken Druck überbelastet
STANDARDZUBEHÖR
(1) Schleifscheibe ............................................................. 1
(2) Schlüssel ..................................................................... 1
(3) Handgriff ..................................................................... 1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE
䡬 Entfernung von Gußgrat und Endbearbeitung
verschiedener Stahlqualitäten, Bronze-und
Aluminiummaterialien und Gußteile.
䡬 Schleifen von geschweißten Stücken oder von durch
Brennschneiden hergestellten Abschnitten.
䡬 Schleifen von Kunstharz, Schiefer, Ziegelstein,
Marmor, usw.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS” steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird,
während der Schalter auf “EIN” steht, beginnt das
Werkzeung sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Anbringen und Einstellen der Schutzhaube
Die Schutzhaube ist eine Schutzvorrichtung, durch
die Schaden verhindert werden soll, wenn die
Schleifscheibe während des Betriebs zerbrechen
sollte. Es ist darauf zu achten, daß die Haube
einer zulässigen Schleifgeschwindigkeit von 80 m/
s oder mehr verwenden (72 m/s nur für
Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 100
mm).
3. Immer den Körper-Handgriff und den Seiten-
Handgriff des Elektrowerkzeugs festhalten, weil sonst
die entstehende Gegenkraft zu einem ungenauen
und sogar gefährlichen Arbeiten führen kann.
Modell G10SD2 G12S2 G13SD
Spannung (je nach Gebiet)* (110V, 115V, 220V, 230V, 240V)
Leistungsaufnahme* 800 W
Leerlaufdrehzahl 11000 min
-1
10000 min
-1
Schleif-
Außendurchmesser × lochdurchmesser
100 × 16 mm 115 × 22 mm 125 × 22 mm
scheibe
Umlaufgeschwindigkeit 72 m/s 80 m/s
Gewicht (Gerät selbst.) 1,6 kg
Содержание
- G 10sd2 g 12s2 g 13sd 1
- English 4
- General operational precautions 4
- Precautions on using disc grinder 4
- Applications 5
- English 5
- Practical grinder application 5
- Prior to operation 5
- Specifications 5
- Standard accessories 5
- Assembling and disassembling the depressed center wheel fig 2 6
- English 6
- Maintenance and inspection 6
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 7
- Deutsch 7
- Anwendungsgebiete 8
- Deutsch 8
- Praktische schleifarbeit 8
- Standardzubehör 8
- Technische daten 8
- Vor inbetriebnahme 8
- Vorsichtsmassnahmen bei der benutzung des winkelschleifers 8
- Anbringen und abnehmen der schleifscheibe abb 2 9
- Deutsch 9
- Wartung und inspektion 9
- Ïïëóèî 10
- Π ª ƒ º π π àƒ π 10
- º ƒª 11
- Ã π ã ƒ ƒπ π 11
- Ïïëóèî 11
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ムà π à π 11
- Ƒπ π àƒ π 11
- Π ƒ ª 11
- À ƒ π ã 12
- À ƒª π à ƒª à ã ª øª à ƒπ ƒ ã à èî 2 12
- Ïïëóèî 12
- Ƒ π º ƒª à π 12
- Ïïëóèî 13
- Podstawowe środki ostrożności 14
- Polski 14
- Środki ostrożności przy używaniu szlifierki tarczowej 14
- Dane techniczne 15
- Polski 15
- Praktyczne zastosowanie szlifierki 15
- Przed użyciem 15
- Wyposażenie standardowe 15
- Zastosowanie 15
- Konserwacja i inspekcja 16
- Polski 16
- Składanie i rozkładanie obniżonych tarcz śsrodkowych rys 2 16
- Magyar 17
- Általános biztonságtechnikai előírások 17
- A kéziköszörű gyakorlati kezelése 18
- A tárcsás kéziköszörű használatára vonatkozó óvintézkedések 18
- Alkalmazások 18
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 18
- Magyar 18
- Műszaki adatok 18
- A süllyesztett közepű tárcsa összeszerelése és szétszerelése 2 ábra 19
- Ellenőrzés és karbantartás 19
- Magyar 19
- Upozornění pro používání kotoučové brusky 20
- Všeobecné provozní pokyny 20
- Čeština 20
- Parametry 21
- Použití 21
- Praktické použití brusky 21
- Před použitím 21
- Standardní příslušenství 21
- Čeština 21
- Montáž a demontáž brusného kotouče obr 2 22
- Údržba a kontrola 22
- Čeština 22
- Dósk taílama aletónó kullanirken alinacak önlemler 23
- Kullanimla ólgóló genel önlemler 23
- Türkçe 23
- Aletó kullanim öncesónde 24
- Pratók taílama uygulamalari 24
- Standart aksesuarlar 24
- Teknók özellókler 24
- Türkçe 24
- Uygulamalar 24
- Bakim ve ónceleme 25
- Tek tarafi oyuk taílama dóskónón takilip çikarilmasi íekil 2 25
- Türkçe 25
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 26
- Pyccíëè 26
- Ctahñapthõe akceccìapõ 27
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà òãàîobaãúhoâ maòàhõ 27
- Oåãactú èpàmehehàü 27
- Pyccíëè 27
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 27
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 27
- Pyccíëè 28
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 28
- Èpaktàóeckoe èpàmehehàe òãàîobaãúhoâ maòàhõ 28
- Ìctahobka à chütàe òãàîobaãúhoéo kpìéa c ìtoèãehhõm ñehtpom pëc 2 28
- Pyccíëè 29
- G10sd2 31
- Head office in japan 37
- Hitachi koki co ltd 37
- Hitachi power tools europe gmbh 37
- K kato board director 37
- Representative office in europe 37
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 37
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 37
Похожие устройства
- Samsung ME73AR Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9447 Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME711KR Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SE2 Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSF12 Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME712AR Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSF11 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SR3 Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSEV1 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SS Инструкция по эксплуатации
- Gorenje MO200MW Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13V Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSER2 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13VA Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSER1 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-226 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13YC Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1503CA White/Brown Инструкция по эксплуатации
- LG 42PC1RR Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSEL2 Инструкция по эксплуатации