Hitachi G13SD [9/37] Deutsch
![Hitachi G13SD [9/37] Deutsch](/views2/1081302/page9/bg9.png)
8
Deutsch
wird. Bei den meisten Anwendungen reicht das
Gewicht der Maschine für effektives Schleifen aus.
Zu starker Druck führt zu verminderter Drehzahl,
unbefriedigendem Oberflächenaussehen und einer
Überbelastung, die die Lebensdauer der Maschine
vermindem könnte.
2. Schleifwinkel
Nicht die gesamte Fläche der Schleifscheibe auf das
zu schleifende Material auflegen. Die Maschine sollte,
wie in Abb. 1 dargestellt ist, in einem Winkel von
15° – 30° gehalten werden, so dadie Außenkante
der Schleifscheibe das Werkstück in einem optimalen
Winkel berührt.
3. Damit sich eine neue Schleifscheibe nicht in das
Werkstück hineingräbt, sollte zu Anfang die
Schleifarbeit so durchgeführt werden, daß der
Winkelschleifer über das Werkstück zum
Bedienungsmann gezogen wird (Abb. 1 Richtung
B). Wenn die Vorderkante der Schleifscheibe
entsprechend abgeschliffen ist, kann das Schleifen
in beiden Richtungen durchgeführt werden.
4. Vorsichtsmaßnahmen unmittelbar nach Beendigung
der Arbeit
Nach dem Ausschalten darf die Maschine erst
abgelegt werden, wenn die Schleifscheibe völlig
zum Stillstand gekommen ist. Abgesehen vom
Vermeiden ernsthafter Unfälle wird durch diese
Vorsichtsma nahme vermieden, daß Staub und
Späne in die Maschine gesaugt werden.
ACHTUNG
Wenn die Maschine nicht benutzt wird, sollte der
Netzstecker gezogen werden.
ANBRINGEN UND ABNEHMEN DER
SCHLEIFSCHEIBE (Abb. 2)
VORSICHT: Immer den Betriebsschalter auf “Aus”
stellen und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen, um Unfälle zu vermeiden.
1. Anbringen (Abb. 2)
(1) Das Gerät umdrehen, so daß die Spindelseite nach
oben weist.
(2) Die Unterlegscheibe auf die Spindel setzen.
(3) Den Vorsprung der Schleifscheibe auf die
Unterlegscheibe setzen.
(4) Von oben die Mutter für die Schleifscheibe auf die
Spindel schrauben.
(5) Wie in Abb. 2 gezeigt, den Druckknopf eindrücken,
um Drehung der Spindel zu vermeiden. Dann die
Schleifscheibe durch Festziehen der Mutter für die
Schleifscheibe mit dem Schlüssel befestigen.
2. Abnehmen
Beim Abnehmen wird in umgekehrter Reihenfolge
vorgegangen.
VORSICHT
䡬 Prüfen, ob die Schleifscheibe fest angezogen ist.
䡬 Es ist zu überprüfen, ob die Druckknopf freigegeben
ist, indem zwei- oder dreimal vor Einschalten des
Gerätes auf die Druckknopf gedrückt wird.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Überprüfung der Schleifscheibe
Es ist darauf zu achten, daß die Schleifscheibe ohne
Risse und Fehler an der Oberfläche ist.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben:
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie
sofort wieder angezogen werden. Geschieht das
nicht, kann das zu erheblichen Gefahren führen.
3. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 3)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind. Übermaßig abgenutzte
Kohlenbürsten führen zu Motor, problemen. Deshalb
wird eine Kohlebürste durch eine neue ersetzt, die
dieselbe Nummer trägt wie auf der Abbildung
gezeigt, wenn sie teilweise oder ganz verbraucht ist.
Darüber hinaus müssen die Kohlebürsten immer
sauber gehalten werden und müssen sich in der
Halterung frei bewegen können.
4. Austausch einer Kohlebürste (Abb. 4)
〈
Zerlegen
〉
(1) Die D4-Schneidschraube an der hinteren Abdeckung
herausschrauben und die hintere Abdeckung
entfernen.
(2) Mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel order
einem Schraubenzieher die Kante der Feder
hochziehen, die die Kohlenbürste nach unten drückt.
Die kante der Feder zur Außenseite des
Kohlebürstenhalters hin herausziehen.
(3) Die Kente der Anschluß litze an der Kohlebürste von
dem Anschlußteil des Bürstenhalters entfernen und
die Kohlebürste aus dem Bürstenhalter nehmen.
〈
Baugruppe
〉
(1) Das Ende der Kohlenbürsten-Anschlußlitze in den
Anschlußteil des Bürstenhalfers einstekken
(2) Die Kohlebürste in den Bürstenhalter einsetzen.
(3) Die Kante der Feder mit dem mitgelieferten
Sechskantschlüssel oder einem Schraubenzieher
wieder zurück zum Kohlebürstenkopf drücken.
(4) Die hintere Abdeckung wieder ansetzen und mit
den D4-Schneidschrauben anmontieren.
5. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das “Herz” des
Elektrowerkzeugs. Daher ist besonders sorgfältig
darauf zu achten, daß die Wicklung nicht beschädigt
wird und/oder mit Öl oder Wasser in BerUhrung
kommt.
ANMERKUNG
Aufgrund des ständigen Forschungs-und Entwicklungs-
programms von HITACHI sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die Meßwerte wurden entsprechend EN50144 bestimmt.
Der typische A-gewichtete Schalldruckt ist 85 dB (A).
Der typische A-gewichtete Schalleistungspegel: 98 dB (A).
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Der typische gewichtete Effektiv-Beschleunigungswert:
3,0 m/s
2
(G10SD2), 3,5 m/s
2
(G12S2, G13SD).
Содержание
- G 10sd2 g 12s2 g 13sd 1
- English 4
- General operational precautions 4
- Precautions on using disc grinder 4
- Applications 5
- English 5
- Practical grinder application 5
- Prior to operation 5
- Specifications 5
- Standard accessories 5
- Assembling and disassembling the depressed center wheel fig 2 6
- English 6
- Maintenance and inspection 6
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 7
- Deutsch 7
- Anwendungsgebiete 8
- Deutsch 8
- Praktische schleifarbeit 8
- Standardzubehör 8
- Technische daten 8
- Vor inbetriebnahme 8
- Vorsichtsmassnahmen bei der benutzung des winkelschleifers 8
- Anbringen und abnehmen der schleifscheibe abb 2 9
- Deutsch 9
- Wartung und inspektion 9
- Ïïëóèî 10
- Π ª ƒ º π π àƒ π 10
- º ƒª 11
- Ã π ã ƒ ƒπ π 11
- Ïïëóèî 11
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ムà π à π 11
- Ƒπ π àƒ π 11
- Π ƒ ª 11
- À ƒ π ã 12
- À ƒª π à ƒª à ã ª øª à ƒπ ƒ ã à èî 2 12
- Ïïëóèî 12
- Ƒ π º ƒª à π 12
- Ïïëóèî 13
- Podstawowe środki ostrożności 14
- Polski 14
- Środki ostrożności przy używaniu szlifierki tarczowej 14
- Dane techniczne 15
- Polski 15
- Praktyczne zastosowanie szlifierki 15
- Przed użyciem 15
- Wyposażenie standardowe 15
- Zastosowanie 15
- Konserwacja i inspekcja 16
- Polski 16
- Składanie i rozkładanie obniżonych tarcz śsrodkowych rys 2 16
- Magyar 17
- Általános biztonságtechnikai előírások 17
- A kéziköszörű gyakorlati kezelése 18
- A tárcsás kéziköszörű használatára vonatkozó óvintézkedések 18
- Alkalmazások 18
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 18
- Magyar 18
- Műszaki adatok 18
- A süllyesztett közepű tárcsa összeszerelése és szétszerelése 2 ábra 19
- Ellenőrzés és karbantartás 19
- Magyar 19
- Upozornění pro používání kotoučové brusky 20
- Všeobecné provozní pokyny 20
- Čeština 20
- Parametry 21
- Použití 21
- Praktické použití brusky 21
- Před použitím 21
- Standardní příslušenství 21
- Čeština 21
- Montáž a demontáž brusného kotouče obr 2 22
- Údržba a kontrola 22
- Čeština 22
- Dósk taílama aletónó kullanirken alinacak önlemler 23
- Kullanimla ólgóló genel önlemler 23
- Türkçe 23
- Aletó kullanim öncesónde 24
- Pratók taílama uygulamalari 24
- Standart aksesuarlar 24
- Teknók özellókler 24
- Türkçe 24
- Uygulamalar 24
- Bakim ve ónceleme 25
- Tek tarafi oyuk taílama dóskónón takilip çikarilmasi íekil 2 25
- Türkçe 25
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 26
- Pyccíëè 26
- Ctahñapthõe akceccìapõ 27
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà òãàîobaãúhoâ maòàhõ 27
- Oåãactú èpàmehehàü 27
- Pyccíëè 27
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 27
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 27
- Pyccíëè 28
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 28
- Èpaktàóeckoe èpàmehehàe òãàîobaãúhoâ maòàhõ 28
- Ìctahobka à chütàe òãàîobaãúhoéo kpìéa c ìtoèãehhõm ñehtpom pëc 2 28
- Pyccíëè 29
- G10sd2 31
- Head office in japan 37
- Hitachi koki co ltd 37
- Hitachi power tools europe gmbh 37
- K kato board director 37
- Representative office in europe 37
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 37
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 37
Похожие устройства
- Samsung ME73AR Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9447 Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME711KR Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SE2 Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSF12 Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME712AR Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSF11 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SR3 Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSEV1 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SS Инструкция по эксплуатации
- Gorenje MO200MW Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13V Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSER2 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13VA Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSER1 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-226 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13YC Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1503CA White/Brown Инструкция по эксплуатации
- LG 42PC1RR Инструкция по эксплуатации
- LG ARNU09GSEL2 Инструкция по эксплуатации