Hitachi EW4400 [27/44] Inverterfunktionen und anschlüsse

Hitachi EW4400 [27/44] Inverterfunktionen und anschlüsse
27
5.0 INVERTERFUNKTIONEN UND
ANSCHLÜSSE
1 Anpassung des Schweißstrom-Potentio-
meters
2 Auswahl MMA / WIG (nur bei den Model-
len, die es haben)
3 Grüne LED, Anzeige für Power EIN
LED EIN = Power EIN
LED AUS = Power AUS
Überspannungsschutz (setzen Sie die Einheit
     

4 Gelbe LED
LED EIN = zeigt an, dass Temperaturlimits

     
Wenn bereit, schaltet sich die orangefarbene

LED EIN = zeigt einen Alarmzustand auf
      
-
zeingriffs auf Grund einer Stromspitze wird die
Einheit wieder automatisch den Betrieb aufneh-
-

5 Dinse-Positivmuffe
6 Dinse-Negativmuffe
7 Eingangskabel
8 EIN/AUS-Schalter
6.0 STICK-SCHWEISSEN
Allgemeine Informationen
Der elektrische Lichtbogen kann als eine
Quelle von hellem Licht und starker Hitze
beschrieben werden; tatsächlich ist es der
Fluss des elektrischen Stroms in der Ga-
satmosphäre, welche die Elektrode umgibt;
das Werkstück beendet die Strahlung der
elektromagnetischen Wellen, die als Licht
und/oder Hitze wahrgenommen werden, je
nach Wellenlänge. Auf einer nicht wahrne-
hmbaren Ebene produziert der Bogen au-
ßerdem ultraviolettes und infrarotes Licht;
ionisierende Strahlen wurden noch nicht
festgestellt. Die Hitze, die durch den Bo-
gen erzeugt wird, wird im Schweißvorgang
genutzt, um Metallteile zu schmelzen und
miteinander zu verbinden. Der benötigte
elektrische Strom wird über ein spezielles
Equipment zugeführt, das üblicherweise
als Schweißmaschine bezeichnet wird.
- Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ne-
gativpol des Inverters und die Masseklemme

- Verbinden Sie das Schweißkabel mit dem

- Stellen Sie den Schweißstrom mit Hilfe des
     
Schweißstrom sollte an Hand der Anweisungen
    -
stellen auf der Elektrodenbox angegeben sind,
aber die folgenden Angaben dienen als allge-
meine Information:
Elektrodendurchmesser Schweißstrom
1.5 mm 30A - 40A
2.0 mm 50A - 65A
2.5 mm 70A - 100A
3.25 mm 100A - 140A
4.0 mm 140A - 160A
 
auf der Vorderseite werden entsprechend grün
sein = aufgeleuchtet und die gelbe LED = aus
    
8
7
1
2
5
6
34

Содержание

Похожие устройства

5 0 INVERTERFUNKTIONEN UND ANSCHLÜSSE denzentrum 5 Dinse Positivmuffe 6 Dinse Negativmuffe 7 Eingangskabel 8 EIN AUS Schalter 6 0 STICK SCHWEISSEN Allgemeine Informationen Der elektrische Lichtbogen kann als eine Quelle von hellem Licht und starker Hitze beschrieben werden tatsächlich ist es der Fluss des elektrischen Stroms in der Ga satmosphäre welche die Elektrode umgibt das Werkstück beendet die Strahlung der elektromagnetischen Wellen die als Licht und oder Hitze wahrgenommen werden je nach Wellenlänge Auf einer nicht wahrne hmbaren Ebene produziert der Bogen au ßerdem ultraviolettes und infrarotes Licht ionisierende Strahlen wurden noch nicht festgestellt Die Hitze die durch den Bo gen erzeugt wird wird im Schweißvorgang genutzt um Metallteile zu schmelzen und miteinander zu verbinden Der benötigte elektrische Strom wird über ein spezielles Equipment zugeführt das üblicherweise als Schweißmaschine bezeichnet wird Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ne gativpol des Inverters und die Masseklemme mit dem Werkstück Verbinden Sie das Schweißkabel mit dem positiven Pol des Inverters 1 Anpassung des Schweißstrom PotentioStellen Sie den Schweißstrom mit Hilfe des meters Potentiometers an der Vorderseite ein Der 2 Auswahl MMA WIG nur bei den Model Schweißstrom sollte an Hand der Anweisungen len die es haben ausgewählt werden die von Elektrodenher 3 Grüne LED Anzeige für Power EIN stellen auf der Elektrodenbox angegeben sind LED EIN Power EIN aber die folgenden Angaben dienen als allge LED AUS Power AUS meine Information Überspannungsschutz setzen Sie die Einheit durch das Ausschalten zurück warten Sie 20 Elektrodendurchmesser Schweißstrom Sekunden und schalten Sie die Einheit dann an 4 Gelbe LED 1 5 mm 30A 40A LED EIN zeigt an dass Temperaturlimits 50A 65A 2 0 mm überschritten wurden 70A 100A 2 5 mm Warnung Lassen Sie die Einheit abkühlen Wenn bereit schaltet sich die orangefarbene 100A 140A 3 25 mm LED automatisch aus 140A 160A 4 0 mm LED EIN zeigt einen Alarmzustand auf Grund eines Überstroms an Schalten Sie die Schalten Sie den Inverter an Die zwei LED Einheit aus und dann an Im Falle eines Schut auf der Vorderseite werden entsprechend grün zeingriffs auf Grund einer Stromspitze wird die sein aufgeleuchtet und die gelbe LED aus Einheit wieder automatisch den Betrieb aufneh siehe für weitere Details die vorherige Seite men Falls nicht kontaktieren Sie bitte Ihr Kun

Скачать
Случайные обсуждения