Hitachi EW4400 [28/44] Qualität der schweissnaht

Hitachi EW4400 [28/44] Qualität der schweissnaht
28
Stellen Sie das MMA-Schweißen über den

- Schützen Sie Ihr Gesicht mit einer Maske
       -
trode, die im Elektrodenhalter befestigt ist, das
  -
verter verfügt über einen „Hot Start“, um das

     -
stücks mit der Elektrode, da es seine Beschich-
tung verlieren kann und die Schwierigkeiten beim

- Nach dem Schlagen des Lichtbogens drük-
ken Sie die Elektrode in das Schweißbad, mit
      
Sie diese von links nach rechts, sodass Sie das

Lichtbogens kann auch kontrolliert werden, in-
dem die Elektrode leicht angehoben oder gesenkt



- Lassen Sie die Schlacke am Ende des
Schweißvorgangs abkühlen, bevor Sie diese

ACHTUNG:
Schützen Sie beim Abschlagen der Schla-
cke mit dem Schlackenhammer Ihre Au-
gen, um Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG:
Ein schlechter Start kann auf ein unsaube-
res Werkstück, eine schlechte Verbindung
zwischen dem Massekabel und dem Wer-
kstück, oder eine schlechte Befestigung
der Elektrode im Elektrodenhalter zurück-
zuführen sein.
7.0 QUALITÄT DER SCHWEISSNAHT
    
     -
weißers ab, von der Art des Schweißens und
-
tige Elektrode, bevor Sie mit dem Schweißen
beginnen, und achten Sie auf die Dicke und Zu-

Richtiger Schweißstrom.
Wenn der Strom zu hoch ist, brennt die Elektro-
de schnell und das Schweißbad wird groß,
    
Wenn der Strom zu niedrig ist, haben Sie zu
wenig Leistung und das Schweißbad wird klein

Richtige Lichtbogenlänge.
Wenn der Lichtbogen zu lang ist, werden Sprit-
zer und eine kleine Verschmelzung des Wer-

ist, ist die Lichtbogenhitze nicht ausreichend,
was dazu führt, dass die Elektrode am Wer-

Richtige Schweißgeschwindigkeit.
Die richtige Schweißgeschwindigkeit wird so


8.0 WIG-SCHWEISSEN
Der TIG-Vorgang verwendet den elektrischen
Lichtbogen, der zwischen der Wolfram-Elektro-
      

Beim TIG-Schmelzen ist der Brennergriff
stets mit dem Negativpol des Schweiß-
geräts verbunden.

- Stellen Sie das TIG-Schweißen mit dem

- Verbinden Sie das Erdungdkabel mit dem
     -

- Verbinden Sie den TIG-Brennergriff mit dem
     -
schlauch mit dem Druckregler des Gaszylin-


auf dem Brennergriff geregelt. Verwenden
Sie ausschließlich Inertgas (Argon).
 
9.0 WIG-SCHWEISSEN MIT DEM
SCRATCH-LICHTBOGEN
- Vergewissern Sie sich, dass die Elektrode an
der Brenngriffdüse 4 - 5mm hinaussteht und stel-
len Sie zudem sicher, dass die Elektrode spitz

- Stellen Sie den Schweißstrom, unter
Berücksichtigung der Dicke des zu schweißen-
den Materials und des Durchmessers der zu

      
damit das Gas aus der Düse des Brennergrif-
      
einem Kopfschutz, bringen Sie den Brenner-
griff 3-4mm an das Werkstück, mit einem Win-


Содержание

Похожие устройства

Stellen Sie das MMA Schweißen über den Schalter an der Vorderseite ein Schützen Sie Ihr Gesicht mit einer Maske oder einem Helm Berühren Sie mit der Elek trode die im Elektrodenhalter befestigt ist das Werkstück bis ein Lichtbogen schlägt der In verter verfügt über einen Hot Start um das Durchschlagen zu verbessern Vermeiden Sie das Aushämmern des Werk stücks mit der Elektrode da es seine Beschich tung verlieren kann und die Schwierigkeiten beim Durchschlagen des Lichtbogens erhöhen kann Nach dem Schlagen des Lichtbogens drükken Sie die Elektrode in das Schweißbad mit einem Winkel von ungefähr 60 und bewegen Sie diese von links nach rechts sodass Sie das Schweißen kontrollieren können Die Länge des Lichtbogens kann auch kontrolliert werden in dem die Elektrode leicht angehoben oder gesenkt wird Auch die Veränderung des Schweißwinkels kann das Schweißbad vergrößern und somit die Kapazität der Schlackenfläche erhöhen Lassen Sie die Schlacke am Ende des Schweißvorgangs abkühlen bevor Sie diese mit dem Bürstenhammer entfernen ACHTUNG Schützen Sie beim Abschlagen der Schla cke mit dem Schlackenhammer Ihre Au gen um Verletzungen zu vermeiden ACHTUNG Ein schlechter Start kann auf ein unsaube res Werkstück eine schlechte Verbindung zwischen dem Massekabel und dem Wer kstück oder eine schlechte Befestigung der Elektrode im Elektrodenhalter zurück zuführen sein 7 0 QUALITÄT DER SCHWEISSNAHT Die Qualität der Schweißnaht hängt hauptsächlich von der Fähigkeit des Sch weißers ab von der Art des Schweißens und der Qualität der Elektrode Wählen Sie die rich tige Elektrode bevor Sie mit dem Schweißen beginnen und achten Sie auf die Dicke und Zu sammensetzung des zu schweißenden Metalls Richtiger Schweißstrom Wenn der Strom zu hoch ist brennt die Elektro de schnell und das Schweißbad wird groß unregelmäßig und schwierig zu kontrollieren Wenn der Strom zu niedrig ist haben Sie zu wenig Leistung und das Schweißbad wird klein und unregelmäßig Richtige Lichtbogenlänge Wenn der Lichtbogen zu lang ist werden Sprit zer und eine kleine Verschmelzung des Wer kstücks auftreten Wenn der Lichtbogen zu kurz ist ist die Lichtbogenhitze nicht ausreichend was dazu führt dass die Elektrode am Wer kstück haften bleibt Richtige Schweißgeschwindigkeit Die richtige Schweißgeschwindigkeit wird so gewählt dass eine Schweißnaht von geeigneter Größe ohne Wellen oder Krater entsteht 8 0 WIG SCHWEISSEN Der TIG Vorgang verwendet den elektrischen Lichtbogen der zwischen der Wolfram Elektro de des Brennergriffs und der Oberfläche des Werkstücks einschlägt Beim TIG Schmelzen ist der Brennergriff stets mit dem Negativpol des Schweiß geräts verbunden Vorbereitung des Schweißgeräts Stellen Sie das TIG Schweißen mit dem Wählschalter an der Vorderseite ein Verbinden Sie das Erdungdkabel mit dem Positivpol des Schweißgeräts und die Mas seklemme mit dem Werkstück Verbinden Sie den TIG Brennergriff mit dem Negativpol des Schweißgeräts und den Gas schlauch mit dem Druckregler des Gaszylin ders Der Gasfluss wird manuell mit dem Knopf auf dem Brennergriff geregelt Verwenden Sie ausschließlich Inertgas Argon Schalten Sie den Inverter an 9 0 WIG SCHWEISSEN MIT DEM SCRATCH LICHTBOGEN Vergewissern Sie sich dass die Elektrode an der Brenngriffdüse 4 5mm hinaussteht und stel len Sie zudem sicher dass die Elektrode spitz mit einem Winkel von 40 60 ausgerichtet ist Stellen Sie den Schweißstrom unter Berücksichtigung der Dicke des zu schweißen den Materials und des Durchmessers der zu verwendenden Wolfram Elektrode ein Öffnen Sie das Gasventil am Brennergriff damit das Gas aus der Düse des Brennergrif fs fließen kann Bedecken Sie Ihr Gesicht mit einem Kopfschutz bringen Sie den Brenner griff 3 4mm an das Werkstück mit einem Win kel von 45 sodass die Keramikdüse sanft die

Скачать
Случайные обсуждения